GO XT Floor
Jederzeit optimale Helligkeit im Büro durch die Leuchte „GO XT Floor“ von Tobias Grau
1 / 3

Hersteller:
Tobias Grau
Dass die neue Leuchte „GO XT Floor“ des Hamburger Leuchtenherstellers Tobias Grau elegant ist, erschließt sich auf den ersten Blick. Was so schlicht anmutet, ist jedoch vollgepackt mit intelligenter Technik.
Die integrierte Bewegungsmelder-Konstantlichtregelung von Philips Actilumen ermöglicht bis zu 75 Prozent Energieeinsparung und bietet ein arbeitsplatzbezogenes Lichtmanagement. Die gewünschte Helligkeit wird einfach über einen Knopf am Leuchtenkopf gespeichert. Von nun an stellt die Leuchte den Arbeitsbereich immer automatisch auf diese Helligkeit ein. So schaltet sie sich bei Betreten des Raumes ein und passt ihre Helligkeit dem schon vorhandenen Umgebungslicht an, sodass immer der gespeicherte Helligkeitswert erreicht wird. Die Leuchte ergänzt also bei Bedarf nur das Tageslicht und gewährleistet so die optimale Helligkeit am Arbeitsplatz. Wird der Arbeitsbereich verlassen, schaltet sich GO XT automatisch nach 15 Minuten ab. Selbstverständlich ist auch die manuelle Regelung über Dimmer und Tasten möglich.
Ein weiteres Feature ist ein neuartiges Lichtpaneel. Dieses wurde anhand eines virtuellen 3D-Modells gestaltet, an dem alle einzelnen Formen und Reflektionsflächen hinsichtlich ihrer Lichtwirkung computergestützt optimiert wurden.
Neueste Technik in einer ästhetisch-schlichten Leuchte: Kein Wunder also, dass die neuen Bürostehleuchten GO XT Floor mit dem iF-product design award in Gold 2007 ausgezeichnet worden sind.
Mehr Produkte
JUNG HOME
Einfache und komfortable Smart-Home-Lösung von JUNG

MS Serie
Moderne Leuchtenkollektion von Mette Schelde für Fritz Hansen

Millimetro
Schwerelose Leuchtenkollektion von Daniel Rybakken für Luceplan

Tube Pendant
Schnörkellose Hängeleuchte von Moebe

Black Flag
Ausziehbare Wandleuchte von Konstantin Grcic für Flos

Fan
Fächerförmige Leuchten von Atelier Areti

Acoustic Light FR
Schallabsorbierender Vorhangstoff von Christian Fischbacher

Circle80 Family
Kabel- und Anschlussmanagementsystem von EVOline

ConVision
Blendfreies, natürliches Licht mit innovativer Technologie von TRILUX

Plexi
Karakter legt Angelo Mangiarottis Pendelleuchte neu auf

Knit
Gestrickte Leuchtenfamilie von Meike Harde für Vibia

Elegante Handwerkskunst
Neue Schalterprogramme aus Echtmetall von JUNG

Starglow Spiral
Helix-Konstellation aus mundgeblasenen Lichtobjekten von ELOA

K830 wall
Ein flexibler Dauerbrenner von Midgard

Farols
Kontrastreiche Leuchtenserie von Mae Engelgeer für ames

Easy Peasy
Glockenförmige Tischleuchte von Luca Nichetto für Lodes

Luce Orizzontale
Gläserne Hängeleuchte von Ronan and Erwan Bouroullec für Flos

ECOswitch
Stromsparendes Schaltermodul von EVOline

Lola
Handgefertigte Leuchte von Gonzalez Haase AAS für Analog

Konoha
Multifunktionale Wandleuchte von Yabu Pushelberg für Marset

Funivia
Frei gestaltbares Lichtnetzwerk von Carlotta de Bevilacqua für Artemide

qu & qu pin
Neuinterpretation eines Lampions von IP44.DE

FrameDock Hide
Durchdachte Einbausteckdosenleiste mit Abdeckung von EVOline

Varmblixt
Sabine Marcelis’ Kollektion für Ikea

So-Tube
Beleuchtungslösung im modernen Industriedesign von TRILUX

w223 Pawson
Reduzierte Tischleuchte von John Pawson für Wästberg

Olisq
Variantenreiche Leuchtenfamilie von TRILUX

Ayno
Flexible Leuchte von Stefan Diez für Midgard

All Round Mini
Monochrome Leuchte von Victor Foxtrot

LS TOUCH
Digitaler Raumcontroller im Schalterformat von JUNG
