GO XT Floor
Jederzeit optimale Helligkeit im Büro durch die Leuchte „GO XT Floor“ von Tobias Grau
1 / 3
Hersteller:
Grau
Dass die neue Leuchte „GO XT Floor“ des Hamburger Leuchtenherstellers Tobias Grau elegant ist, erschließt sich auf den ersten Blick. Was so schlicht anmutet, ist jedoch vollgepackt mit intelligenter Technik.
Die integrierte Bewegungsmelder-Konstantlichtregelung von Philips Actilumen ermöglicht bis zu 75 Prozent Energieeinsparung und bietet ein arbeitsplatzbezogenes Lichtmanagement. Die gewünschte Helligkeit wird einfach über einen Knopf am Leuchtenkopf gespeichert. Von nun an stellt die Leuchte den Arbeitsbereich immer automatisch auf diese Helligkeit ein. So schaltet sie sich bei Betreten des Raumes ein und passt ihre Helligkeit dem schon vorhandenen Umgebungslicht an, sodass immer der gespeicherte Helligkeitswert erreicht wird. Die Leuchte ergänzt also bei Bedarf nur das Tageslicht und gewährleistet so die optimale Helligkeit am Arbeitsplatz. Wird der Arbeitsbereich verlassen, schaltet sich GO XT automatisch nach 15 Minuten ab. Selbstverständlich ist auch die manuelle Regelung über Dimmer und Tasten möglich.
Ein weiteres Feature ist ein neuartiges Lichtpaneel. Dieses wurde anhand eines virtuellen 3D-Modells gestaltet, an dem alle einzelnen Formen und Reflektionsflächen hinsichtlich ihrer Lichtwirkung computergestützt optimiert wurden.
Neueste Technik in einer ästhetisch-schlichten Leuchte: Kein Wunder also, dass die neuen Bürostehleuchten GO XT Floor mit dem iF-product design award in Gold 2007 ausgezeichnet worden sind.
Mehr Produkte
Sonnos
LED-Leuchtenfamilie mit minimalistischer Gestaltung von TRILUX
Zephyr
Leuchten mit zylindrischen Modulen von Carlo Colombo für Artemide
Omniliner
Modulares Profilsystem für Architekturlicht von Deltalight
Somnium
Neues Lichtsystem von Artemide für maximalen Sehkomfort
Tier
Lineare Leuchte aus Aluminium vom kanadischen Label A-N-D
Turn Around
Modulares Lichtsystem von Carlotta de Bevilacqua für Artemide
Taite
Plissierte Tischleuchte von Theresa Rand für Blomus
Varitura
Geometrische Leuchte für Arbeitsumgebungen von TRILUX
Control Track Versa
Langfristig flexible Bürobeleuchtung von Fagerhult
Solae
Mobile Leuchte von Cecilie Manz für Fritz Hansen
Chant
Tragbare Leuchte aus mundgeblasenem Glas von Lee Broom
Farbvielfalt in der Gebäudetechnik
Designlinien LS 1912, LS CUBE und Türsprechanlage von JUNG in Le Corbusier-Farben
Cobá
Versilberte Leuchtenkollektion des mexikanischen Labels davidpompa
Hovden RGBW
Gartenstrahler für farbige Lichtinstallationen von SG Leuchten
Pleiad G4
Innovative Beleuchtung für nachhaltige Projekte von Fagerhult
Liprotec
LED-Profile von Schlüter-Systems für Akzentlicht im Innenausbau
Tsai Light
Von Ziegelsteinen inspirierte Leuchtenserie von Mario Tsai für Cassina
LiveLink
Intelligentes Lichtmanagement für vielfältige Anforderungen von Trilux
SICIS Lighting
Leuchtenkollektionen zwischen Poesie und Innovation
JUNG UNIQUE x Ippolito Fleitz Group
Emotionale Schalterkollektion von JUNG
MAP
Modulares Beleuchtungssystem von Geckeler Michels für Lodes
SuperWire
Modulare Leuchtenfamilie von Formafantasma für Flos
Helgoland
Ressourcensparende Deckenleuchte von Carlotta de Bevilacqua für Artemide
Gambosa
Perfekt ausbalancierte Tischleuchte von Mathias Hahn für Marset
Markis
Textile Pendelleuchte von Daniel Rybakken für Luceplan
Multilume Re:Think
Einbauleuchte von Fagerhult aus Vollpappe
Osido
Außenleuchtenfamilie mit cleveren Funktionen von Trilux
Mirona Fit R
Erweiterung der robusten LED-Hallenstrahlerserie von Trilux
Herning
Variable Außenbeleuchtung von SG Leuchten
Reminder (001)
Geometrische Tischleuchtenserie von ASCA Studio für Enkei