Gravity CL
Frei im Raum: kabellose, akkubetriebene Pendelleuchte von Nimbus
Hersteller:
Nimbus
Lichtplanerische Freiheit
Eine Leuchte, die keinen Stromanschluss benötigt und daher überall problemlos aufgehängt werden kann – und auch im Falle eines Stromausfalls einfach weiterleuchtet: Was sich nach einer Zukunftsvision anhört, ist längst Realität geworden. Die Pendelleuchte Gravity CL vom Stuttgarter Hersteller Nimbus ist kabellos und akkubetrieben – das filigrane Seil benötigt sie nur, um von der Decke abgehängt zu werden. „Sicher wird es noch etwas dauern, bis man es versteht: Das hauchdünne Seil ist nicht stromführend, sondern dient allein dazu, die Leuchte abzupendeln“, erklärt der Erfinder und Nimbus-Firmengründer Dietrich F. Brennenstuhl. Er hat die Leuchte gemeinsam mit dem Designer Rupert Kopp entwickelt.
Durch die Kabellosigkeit ist die Gravity CL unabhängig von Stromauslässen. So kann die Leuchte überall in der Wohnung platziert werden und bietet eine außerordentliche lichtplanerische Freiheit, da sie jederzeit umgesetzt werden kann. Seine Energie erhält die smarte Pendelleuchte von einem integrierten Hochleistungsakku, der bis zu 100 Stunden Lichtleistung garantiert. Gesteuert wird das dimmbare Licht per Touch-Geste am Leuchtenrand. Aufladen lässt sich die Leuchte über eine eigens entwickelte Ladestation, die bis zu fünf Gravitys gleichzeitig fasst. Das Design orientiert sich an der Gestaltung von Smart Devices: mit einem Knick entlang der Lichtfläche als auffälligstes Element. Dadurch wird ein beidseitiger Lichtaustritt durch einen Diffusor aus hochwertigem Acrylglas ermöglicht. Gravity CL lässt sich um 360 Grad horizontal drehen und über ein kaum wahrnehmbares Gelenk in der Befestigung auch leicht vertikal neigen. tb
Mehr Produkte
Sonnos
LED-Leuchtenfamilie mit minimalistischer Gestaltung von TRILUX
Zephyr
Leuchten mit zylindrischen Modulen von Carlo Colombo für Artemide
Omniliner
Modulares Profilsystem für Architekturlicht von Deltalight
Somnium
Neues Lichtsystem von Artemide für maximalen Sehkomfort
Tier
Lineare Leuchte aus Aluminium vom kanadischen Label A-N-D
Turn Around
Modulares Lichtsystem von Carlotta de Bevilacqua für Artemide
Taite
Plissierte Tischleuchte von Theresa Rand für Blomus
Varitura
Geometrische Leuchte für Arbeitsumgebungen von TRILUX
Control Track Versa
Langfristig flexible Bürobeleuchtung von Fagerhult
Solae
Mobile Leuchte von Cecilie Manz für Fritz Hansen
Chant
Tragbare Leuchte aus mundgeblasenem Glas von Lee Broom
Farbvielfalt in der Gebäudetechnik
Designlinien LS 1912, LS CUBE und Türsprechanlage von JUNG in Le Corbusier-Farben
Cobá
Versilberte Leuchtenkollektion des mexikanischen Labels davidpompa
Hovden RGBW
Gartenstrahler für farbige Lichtinstallationen von SG Leuchten
Pleiad G4
Innovative Beleuchtung für nachhaltige Projekte von Fagerhult
Liprotec
LED-Profile von Schlüter-Systems für Akzentlicht im Innenausbau
Tsai Light
Von Ziegelsteinen inspirierte Leuchtenserie von Mario Tsai für Cassina
LiveLink
Intelligentes Lichtmanagement für vielfältige Anforderungen von Trilux
SICIS Lighting
Leuchtenkollektionen zwischen Poesie und Innovation
JUNG UNIQUE x Ippolito Fleitz Group
Emotionale Schalterkollektion von JUNG
MAP
Modulares Beleuchtungssystem von Geckeler Michels für Lodes
SuperWire
Modulare Leuchtenfamilie von Formafantasma für Flos
Helgoland
Ressourcensparende Deckenleuchte von Carlotta de Bevilacqua für Artemide
Gambosa
Perfekt ausbalancierte Tischleuchte von Mathias Hahn für Marset
Markis
Textile Pendelleuchte von Daniel Rybakken für Luceplan
Multilume Re:Think
Einbauleuchte von Fagerhult aus Vollpappe
Osido
Außenleuchtenfamilie mit cleveren Funktionen von Trilux
Mirona Fit R
Erweiterung der robusten LED-Hallenstrahlerserie von Trilux
Herning
Variable Außenbeleuchtung von SG Leuchten
Reminder (001)
Geometrische Tischleuchtenserie von ASCA Studio für Enkei