Sitzmöbel für Netzwerker
Gut belüftete Rücken verspricht das norwegische Unternehmen HÅG: Dessen Bürostuhlserie HÅG Futu gibt es jetzt in der Ausführung HÅG Futu mesh mit einer Rückenlehne, die aus einem hochbelastbaren Netzgewebe gefertigt wird. Gleichzeitig ist auch die optische Wirkung schön luftig. Für die dreidimensionale Webtechnik wird das Material optimal verwertet, weil kein Verschnitt entsteht. Auch bei intensiver Nutzung verliere das Gewebe nicht an Spannkraft, verspricht der Hersteller. Die Stühle gibt es in sieben, von der Natur Skandinaviens inspirierten Farbtönen.
Die Serie HÅG Futu wurde 2010 mit dem Red Dot Design Award ausgezeichnet. Die Stühle lassen sich rasch den individuellen Bedürfnissen seiner Nutzer anpassen, sodass Mitarbeiter, die häufig den Schreibtisch wechseln, ihre Arbeit nicht minutenlang für die Neujustierung des Stuhls unterbrechen müssen. Außerdem hält die fußgesteuerte HÅG in Balance®-Mechanik den Nutzer nicht nur stetig im Gleichgewicht, sondern fördert zudem die Blutzirkulation der Beine und hilft so, auch an kräftezehrenden Arbeitstagen länger wach, konzentriert und leistungsfähig zu bleiben. So spart man sich den Nachmittagskaffee. amg
Mehr Produkte
Center Center
Multifunktionales Möbelsystem von Form Us With Love für String Furniture

Tile Trends Collection
Vinylbodenbeläge mit Steinoptiken von PROJECT FLOORS

Fields
Modulares Sitzmöbelsystem für dynamische Arbeitsumgebungen von Kinnarps

WIMM Podium
Modulares Aufbewahrungsmöbel von Erwan Bouroullec für Raawii

T46
Trennwand mit Durchblick und Schutz von Goldbach Kirchner

Power-Spot Push & Slide
Elegante Elektrifizierungslösungen für Arbeitsplätze von Fellowes

RUGXSTYLE
Abgepasste Teppiche mit Designs aus der FREESTILE-Kollektion von Object Carpet

Circulus
Polstermöbelsystem mit recyclinggerechtem Design von Mario Ferrarini für Offecct

Eco Up
Mobiler Hocker aus nachhaltigen Materialien von Interstuhl

Fellowes
Verstecktes QI-Universal-Telefonladegerät für den Arbeitsplatz

Pira G2
Neuinterpretation eines Regalklassikers von String Furniture

Logos-T
Transparentes Trennwandglas mit feinem Relief von Madras®

Galaxy
Modulare Monitorarme von Fellowes für flexible Bildschirmarbeitsplätze

Rasters
Gitterförmiges Möbelsystem von Muller Van Severen, OFFICE KGDVS und BD Barcelona

se:café bar
Modulare Cateringlösung für zeitgemäße Büros von Sedus

Schiebedeckel
EVOline erweitert die Circle80-Familie

Connex Mesh Melange
Ergonomischer Bürostuhl mit textiler Tiefe von Klöber

Trevi Cross
Feinsteinzeug in Travertinoptik von Ceramiche Keope

Cargo
Unkonventionelles Sofasystem vom schwedischen Designstudio ADDI für Mizetto

Akustikwandbild SILENT
Schallabsorbierende Akustikwand von HEY-SIGN

Mediterraneo
Erweiterung der Outdoor-Teppichkollektion von Matteo Thun & Antonio Rodriguez für Object Carpet

Pure Lines
Grafische Glaselemente von Lidia Covello für OmniDecor

Liprotec
LED-Profile von Schlüter-Systems für Akzentlicht im Innenausbau

GK SPACES
Raum-in-Raum-Systeme für moderne Arbeitswelten von Goldbach Kirchner

se:hive
Akustik- und Raumstrukturierungssystem von Konstantin Thomas für Sedus

JUNG UNIQUE x Ippolito Fleitz Group
Emotionale Schalterkollektion von JUNG

USB-C-Spannungsversorgung
Optimiertes Laden ohne Netzteil von Gira

Wave Light
Skulpturaler Bistro- und Stehtisch von Brunner

Places of Origin
Kreislauffähige Teppichfliesen mit Duo-Technologie von Object Carpet

Kagu
Zeitloser Holzstuhl von Jehs+Laub für COR
