HÅG Sofi mesh
Der Stuhl aus dem Hause Flokk eignet sich besonders für Großraumbüros.

Hersteller:
HÅG
Mit Netz und beweglichem Boden
Behaglichkeit in Großraumbüros mit wechselnden Arbeitsplätzen herzustellen, ist eine Herausforderung. Der Bürostuhl HÅG SoFi ist für diese Umgebungen besonders gut geeignet, weil er sich nicht nur einfach und intuitiv einstellen lässt, sondern sich die Rückenlehne auch wie ein schützendes Blatt um den Sitzenden legt. Flokk, zu der die Marke HÅG gehört, stellt die neue Serie anlässlich der Orgatec vor.
Für HÅG Sofi mesh wurde ein doppelt-gewebtes Garn entwickelt, das Netzgewebe besteht aus Kettfäden und ist hoch belastbar. Die Einstellung der Stühle erfolgt über ein ausgeklügeltes Konzept, das die Nutzer intuitiv einstellen können: Die SlideBack™Armlehne wurde speziell für diesen Stuhl entwickelt, dazu ist er mit der bewährten HÅG in Balance®-Technologie ausgestattet. Das alles sorgt dafür, dass die Nutzer in Bewegung bleiben: „Die Aufforderung, ‚Füße stillhalten‘, ist ab jetzt passé“, sagt René Sitter, Geschäftsführer bei Flokk. Dass diese Rechnung aufgeht, ist belegt, denn eine Studie der Stockholmer Karolinska-Universität zeigt: Das Sitzen auf Stühlen der HÅG SoFi-Reihe entspricht dem Bewegungsniveau leichter körperlicher Betätigung.
Die Mechanik ist unter dem Sitzpolster versteckt, sodass sie die harmonische Linienführung nicht stört. HÅG SoFi gibt es in drei Stilrichtungen: Casual mit sanften Farben und dezenten Kontrasten für eine Homeoffice-Atmosphäre, Formal in dunklen Nuancen und klassischem Design für einen eleganten Look und Edge in knalligen Farben und auffälligen Kontrasten für ein visuelles Statement. HÅG SoFi mesh ist mit grauem oder schwarzem Netzrücken erhältlich. Sowohl die Sitzfläche als auch die Abdeckung der Lordosenstütze kann man mit einem frei wählbaren Bezugsstoff beziehen lassen. Gut aussehen und gesund bleiben – das sind doch gute Voraussetzungen für einen gelungenen Büroalltag. amg
Flokk finden Sie auf der Orgatec in Halle 8.1, Stand A028 / B029.
Mehr Produkte
Tile Trends Collection
Vinylbodenbeläge mit Steinoptiken von PROJECT FLOORS

Fields
Modulares Sitzmöbelsystem für dynamische Arbeitsumgebungen von Kinnarps

WIMM Podium
Modulares Aufbewahrungsmöbel von Erwan Bouroullec für Raawii

T46
Trennwand mit Durchblick und Schutz von Goldbach Kirchner

Power-Spot Push & Slide
Elegante Elektrifizierungslösungen für Arbeitsplätze von Fellowes

RUGXSTYLE
Abgepasste Teppiche mit Designs aus der FREESTILE-Kollektion von Object Carpet

Circulus
Polstermöbelsystem mit recyclinggerechtem Design von Mario Ferrarini für Offecct

Eco Up
Mobiler Hocker aus nachhaltigen Materialien von Interstuhl

Fellowes
Verstecktes QI-Universal-Telefonladegerät für den Arbeitsplatz

Pira G2
Neuinterpretation eines Regalklassikers von String Furniture

Logos-T
Transparentes Trennwandglas mit feinem Relief von Madras®

Galaxy
Modulare Monitorarme von Fellowes für flexible Bildschirmarbeitsplätze

Rasters
Gitterförmiges Möbelsystem von Muller Van Severen, OFFICE KGDVS und BD Barcelona

se:café bar
Modulare Cateringlösung für zeitgemäße Büros von Sedus

Schiebedeckel
EVOline erweitert die Circle80-Familie

Connex Mesh Melange
Ergonomischer Bürostuhl mit textiler Tiefe von Klöber

Trevi Cross
Feinsteinzeug in Travertinoptik von Ceramiche Keope

Cargo
Unkonventionelles Sofasystem vom schwedischen Designstudio ADDI für Mizetto

Akustikwandbild SILENT
Schallabsorbierende Akustikwand von HEY-SIGN

Mediterraneo
Erweiterung der Outdoor-Teppichkollektion von Matteo Thun & Antonio Rodriguez für Object Carpet

Pure Lines
Grafische Glaselemente von Lidia Covello für OmniDecor

Liprotec
LED-Profile von Schlüter-Systems für Akzentlicht im Innenausbau

GK SPACES
Raum-in-Raum-Systeme für moderne Arbeitswelten von Goldbach Kirchner

se:hive
Akustik- und Raumstrukturierungssystem von Konstantin Thomas für Sedus

JUNG UNIQUE x Ippolito Fleitz Group
Emotionale Schalterkollektion von JUNG

USB-C-Spannungsversorgung
Optimiertes Laden ohne Netzteil von Gira

Wave Light
Skulpturaler Bistro- und Stehtisch von Brunner

Places of Origin
Kreislauffähige Teppichfliesen mit Duo-Technologie von Object Carpet

Kagu
Zeitloser Holzstuhl von Jehs+Laub für COR

Multilume Re:Think
Einbauleuchte von Fagerhult aus Vollpappe
