HÅG Tribute
Komfort und Bewegung: Der elegante wie bequeme Bürostuhl hat Chefsessel-Qualitäten.
Hersteller:
HÅG
Üppig gepolstert, schlanke Silhouette
„Die Menschen wurden nicht für das Stillsitzen geschaffen – wir wurden geboren, um in Bewegung zu sein“. Diese Erkenntnis ließ Designer Svein Asbjørnsen in seinen Entwurf des Bürostuhls HÅG Tribute einfließen. Der neue Drehstuhl ist mit der HÅG in Balance®-Technologie ausgestattet, die einen harmonischen Wechsel zwischen entspanntem und aktivem Sitzen ermöglicht. Als einzigartig erweist sich dabei die zweigeteilte Rückenlehne: Sie stützt den Sitzenden, sobald er sich zurücklehnt. Auch die optionale Kopf- und Nackenstütze stellt sich intuitiv auf Bewegungen ein. So bleiben Sitzende stets in Bewegung - ohne einen Verlust an Bequemlichkeit.
Darüber hinaus hat sich der norwegische Designer für HÅG Tribute einen weiteren Maßstab gesetzt: „Komfort ohne Kompromiss war schon immer mein Mantra“, sagt Asbjørnsen. Das sieht und spürt man ebenfalls. Der Stuhl ist großzügig gepolstert und hat dennoch eine schlanke Silhouette. Eine integrierte und fein zu justierende Lordosenstütze kann über einen formschönen Knopf an der Rückseite bedient werden, der zusätzlich ein gelungenes Designdetail ist. Ausgestattet mit so viel Komfort und Eleganz ist dieser Bürostuhl hervorragend für Führungsetagen geeignet – und auch dort sitzt man selten still. amg
Mehr Produkte
Mellow Woods Collection
Designboden mit ruhiger Holzoptik von PROJECT FLOORS
Ray Collection
Möbelkollektion von Brunner verbindet ergonomische Präzision mit wohnlicher Eleganz
Desk Up EP65
Elektrifizierungseinheit von Fellowes für das Laden direkt an der Tischplatte
Welle
Akustikelemente aus Wollfilz von HEY-SIGN by BWF Group
Focus
Box für konzentrierte Einzelarbeit von Berlin Acoustics
Wi Chair
Faszinierend einfacher Drehstuhl für dreidimensionales Sitzen von Wilkhahn
dito Workbench
Flexibles Arbeitsplatzsystem von Relvãokellermann für gumpo
Moov Up
Fliesenkollektion in Betonoptik von Ceramiche Keope
Pixel Gradient
Trennwandglas, das abschirmt, ohne zu isolieren
Arva Light
Schlanke Mid-Century-Sitzmöbel von KFF
Omniliner
Modulares Profilsystem für Architekturlicht von Deltalight
Center Center
Multifunktionales Möbelsystem von Form Us With Love für String Furniture
Tile Trends Collection
Vinylbodenbeläge mit Steinoptiken von PROJECT FLOORS
Fields
Modulares Sitzmöbelsystem für dynamische Arbeitsumgebungen von Kinnarps
WIMM Podium
Modulares Aufbewahrungsmöbel von Erwan Bouroullec für Raawii
T46
Trennwand mit Durchblick und Schutz von Goldbach Kirchner
Power-Spot Push & Slide
Elegante Elektrifizierungslösungen für Arbeitsplätze von Fellowes
RUGXSTYLE
Abgepasste Teppiche mit Designs aus der FREESTILE-Kollektion von Object Carpet
Circulus
Polstermöbelsystem mit recyclinggerechtem Design von Mario Ferrarini für Offecct
Eco Up
Mobiler Hocker aus nachhaltigen Materialien von Interstuhl
Fellowes
Verstecktes QI-Universal-Telefonladegerät für den Arbeitsplatz
Pira G2
Neuinterpretation eines Regalklassikers von String Furniture
Logos-T
Transparentes Trennwandglas mit feinem Relief von Madras®
Galaxy
Modulare Monitorarme von Fellowes für flexible Bildschirmarbeitsplätze
Rasters
Gitterförmiges Möbelsystem von Muller Van Severen, OFFICE KGDVS und BD Barcelona
se:café bar
Modulare Cateringlösung für zeitgemäße Büros von Sedus
Schiebedeckel
EVOline erweitert die Circle80-Familie
Connex Mesh Melange
Ergonomischer Bürostuhl mit textiler Tiefe von Klöber
Trevi Cross
Feinsteinzeug in Travertinoptik von Ceramiche Keope
Cargo
Unkonventionelles Sofasystem vom schwedischen Designstudio ADDI für Mizetto