Hinoki
Ein Raumteiler von Federica Biasi für die Zeit nach der Pandemie

Hersteller:
Manerba
Designer: Federica Biasi
Semitransparente Distanz
Die Pandemie in Europa scheint langsam abzuklingen, es ist aber nach wie vor ratsam, Distanz zu wahren. Doch wie genau soll das im Büro, Restaurant oder Fitnessstudio aussehen? Darüber machte sich Designerin Federica Biasi Gedanken und entwickelte für Manerba den Raumteiler Hinoki. Es handelt sich dabei um eine semitransparente Polycarbonatplatte, die in einer pulverbeschichteten Metallstruktur eingefasst ist. Die kann mit Rollen bestückt sein oder flach auf dem Boden aufliegen.
Die Designerin wählte das Polycarbonat aufgrund seiner Widerstandsfähigkeit, Flexibilität und Feuerbeständigkeit. Sie wählte ebenso absichtlich kein lichtundurchlässiges Material, um das Gefühl der Einengung zu vermeiden. Dennoch besteht die Möglichkeit, Hinoki mit Kork, Holz, einer Magnettafel und schallabsorbierenden Stoffen bestücken zu lassen. Glas und Plexiglas sind ebenso möglich, genau wie eine Ergänzung mit Haken, Magneten, Regalbrettern und Aufhängevorrichtungen. Hinoki kann auch als Sichtschutz auf Bürotischen platziert werden. as
Federica Biasi
Zum ProfilMehr Produkte
Marva
Wohnlicher Drehstuhl von Mathias Seiler für Girsberger

USM Pflanzenwelten
Möbelsystem Haller integriert die Natur

Eave Dining Sofa
Vielseitiges Sitzmöbel von Norm Architects für Menu

team
Multifunktionales Trennwandsystem von jehs+laub für Brunner

Schutzaufsätze aus Glas
Hygiene-Offensive von USM

Floater Schreibtisch
Ergänzendes Arbeitsmodul von COR

Harvey
Flexibler Arbeitstisch von Francesco Faccin für Et al.

Revue
Zeitungsständer von Anna-Maria Nilsson für Schönbuch

crona light eco
Stuhl von Brunner mit Fokus auf Nachhaltigkeit

Floater
Flexibles Sofasystem von Pauline Deltour für Cor

Rider
Sattelfester Entwurf von Sven von Boetticher für Wilkhahn

ALTA
Fliesenkollektion für moderne Innenräume von Villeroy & Boch

Stay
Flexibles Sitz- und Zonierungssystem für offene Räume von Vario

AT Mesh
Bürodrehstuhl mit 3D-Sitztechnologie von Wilkhahn

LP Slim Box
Leuchtenserie von Louis Poulsen

Fold-Up-Workspace
Mobile und temporäre Arbeitsplatzlösung von Wilkhahn

Foldscreen
Akustisch und visuell abgeschirmtes Paneel für Tischfamilie Timetable von Wilkhahn

Blend
Minimalistischer Hocker von Nendo für Stellar Works

Bell Chair
Recycelbarer Stuhl von Konstantin Grcic für Magis

Move it
Mobiles Aufbewahrungssystem von SIGEL

Kite
Sessel für kleine Räume von Stellar Works und Nendo

Aula
Mehrzweckstuhlmodelle von Wolfgang C.R. Mezger für Wilkhahn

Occo Conference
Premium-Bürostühle von jehs+laub für Wilkhahn

Curtain
Welliger Massivholztisch von Läufer & Keichel für Zeitraum

Spectrum Workstation
Flexibles Arbeiten am Tisch von Geckeler Michels für Karimoku New Standard

Crona Steel
Outdoor-Stuhl von Archirivolto für Brunner

Paul Smith Edition 3
Aquarellstifte und Aufbewahrungsboxen im Streifen-Look

Para Vert
Raumteiler von Brunner als elegante Lösung für das Büro

Friendly Border
Flexible Räume für mehr Produktivität mit einem Sichtschtz von Njustudio

Linar
Funktionaler und stabiler Tisch von Mathias Seiler für Girsberger
