HP Jet Fusion 500/300-Serie
Die Demokratisierung von 3D-Design: Die neuen 3D-Drucker der HP Jet Fusion 500/300-Serie.

Hersteller:
HP
Die Demokratisierung von 3D-Design
Der 3D-Druck ist längst aus den Kinderschuhen gewachsen. Heute werden täglich Modelle und Prototypen auf einfach Weise anschaulich hergestellt. Und die Technologie entwickelt sich weiter. Mehrfarbige Drucktechnologien und immer einfachere Bedienungskonzepte steigern Spaß, Qualität der Ergebnisse und Geschwindigkeit.
So hat HP sein Angebot an Multi Jet Fusion (MJF) 3D-Druckern um eine Reihe kostengünstiger Vollfarb-3D-Drucker erweitert. Die neuen 3D-Drucker der HP Jet Fusion 500/300-Serie sollen einen schnelleren Arbeitszyklus ermöglichen und dabei exakte, funktionale, detailreiche Teile entstehen lassen. Ein sogenanntes Voxel-Kontrollsystem ermöglicht dazu ein volles Farbspektrum. Die einfache Bedienung und ein vergleichsweise günstiger Preis sprechen außerdem für die neuen Multi Jet Fusion-Drucker.
Stephen Nigro, Präsident des 3D-Druckens bei HP Inc., erklärt: „HP engagiert sich für die Demokratisierung von 3D-Design und -Produktion und eröffnet neue Möglichkeiten für Millionen von Innovatoren auf der ganzen Welt.“
Mehr Produkte
Pira G2
Neuinterpretation eines Regalklassikers von String Furniture

Logos-T
Transparentes Trennwandglas mit feinem Relief von Madras®

Galaxy
Modulare Monitorarme von Fellowes für flexible Bildschirmarbeitsplätze

Rasters
Gitterförmiges Möbelsystem von Muller Van Severen, OFFICE KGDVS und BD Barcelona

se:café bar
Modulare Cateringlösung für zeitgemäße Büros von Sedus

Schiebedeckel
EVOline erweitert die Circle80-Familie

Connex Mesh Melange
Ergonomischer Bürostuhl mit textiler Tiefe von Klöber

Trevi Cross
Feinsteinzeug in Travertinoptik von Ceramiche Keope

Cargo
Unkonventionelles Sofasystem vom schwedischen Designstudio ADDI für Mizetto

Akustikwandbild SILENT
Schallabsorbierende Akustikwand von HEY-SIGN

Mediterraneo
Erweiterung der Outdoor-Teppichkollektion von Matteo Thun & Antonio Rodriguez für Object Carpet

Pure Lines
Grafische Glaselemente von Lidia Covello für OmniDecor

Liprotec
LED-Profile von Schlüter-Systems für Akzentlicht im Innenausbau

GK SPACES
Raum-in-Raum-Systeme für moderne Arbeitswelten von Goldbach Kirchner

se:hive
Akustik- und Raumstrukturierungssystem von Konstantin Thomas für Sedus

JUNG UNIQUE x Ippolito Fleitz Group
Emotionale Schalterkollektion von JUNG

USB-C-Spannungsversorgung
Optimiertes Laden ohne Netzteil von Gira

Wave Light
Skulpturaler Bistro- und Stehtisch von Brunner

Places of Origin
Kreislauffähige Teppichfliesen mit Duo-Technologie von Object Carpet

Kagu
Zeitloser Holzstuhl von Jehs+Laub für COR

Multilume Re:Think
Einbauleuchte von Fagerhult aus Vollpappe

scoop bar
Barhocker mit einladendem Design von Brunner

CoMeet C35
Wohnlicher Drehstuhl von Jörg Bernauer für Klöber

SHI-Produktpass
PROJECT FLOORS steigert die Transparenz mit ESG-relevanten Materialdaten

Capella X
Ergonomischer Bürodrehstuhl von Kinnarps

Edge
Schloss für Glasinnentüren von Karcher Design

Qomfort
Modulares Sofasystem für flexible Arbeitswelten von Interstuhl

Mynt
Erwan Bouroullec entwirft für Vitra einen Stuhl für bewegtes Sitzen

Inform F
Smarte Stehleuchte für ergonomische Bürobeleuchtung von Deltalight

se:mission
Flexibler Drehstuhl von Volker Eysing für Sedus
