HP Latex R2000
Mit diesem Drucksystem von HP lassen sich erstmals Rollen- und Plattenmaterialien auf einem einzigen Gerät realisieren.
Hersteller:
HP
Brillantes Multitalent
Bislang gab es im Druckbereich eine klare Trennung: Großformatdrucke wurden am Druckgerät mit Papierrolle gedruckt und wenn es starre Materialien zu realisieren gab, musste dafür ein spezieller Drucker her. Im Frühsommer präsentierte HP nun die erste Hybridlösung, die beide Aufgaben vereint: den Drucker HP Latex R2000. „HP entspricht mit der Entwicklung dieser bahnbrechenden Technologie dem Wunsch der Druckdienstleister, mit einem Latex-Drucker und wasserbasierten Latex-Tinten auf Platten- und Rollenmaterialien zu drucken“, so Joan Pérez Pericot, General Manager bei HP Large Format Graphics Business.
Diese Doppelfunktion in Verbindung mit der revolutionären weißen Latextinte von HP macht den Drucker zum wahren Ass. Auf farbigen, dunklen oder transparenten Untergründen lässt sich ein einmalig brillantes Weiß erzeugen – und das innerhalb eines einzigen Farbsets. Die Anwendungsbereiche sind enorm: Einzelhandel, Signage im Außenbereich, Fenstergrafiken, Ausstellungen, Fahrzeugfolien und natürlich bei der Erstellung von Mock-ups oder Architekturplänen. Die HP Latextinten erhalten dabei die Optik und Haptik des bedruckten Materials und produzieren geruchlose Drucke. Bedrucken lassen sich Rollenbreiten von bis zu zweieinhalb Metern und einer Mediendicke bis zu fünf Zentimeter. mh
Mehr Produkte
Welle
Akustikelemente aus Wollfilz von HEY-SIGN by BWF Group
Focus
Box für konzentrierte Einzelarbeit von Berlin Acoustics
Wi Chair
Faszinierend einfacher Drehstuhl für dreidimensionales Sitzen von Wilkhahn
dito Workbench
Flexibles Arbeitsplatzsystem von Relvãokellermann für gumpo
Moov Up
Fliesenkollektion in Betonoptik von Ceramiche Keope
Pixel Gradient
Trennwandglas, das abschirmt, ohne zu isolieren
Arva Light
Schlanke Mid-Century-Sitzmöbel von KFF
Omniliner
Modulares Profilsystem für Architekturlicht von Deltalight
Center Center
Multifunktionales Möbelsystem von Form Us With Love für String Furniture
Tile Trends Collection
Vinylbodenbeläge mit Steinoptiken von PROJECT FLOORS
Fields
Modulares Sitzmöbelsystem für dynamische Arbeitsumgebungen von Kinnarps
WIMM Podium
Modulares Aufbewahrungsmöbel von Erwan Bouroullec für Raawii
T46
Trennwand mit Durchblick und Schutz von Goldbach Kirchner
Power-Spot Push & Slide
Elegante Elektrifizierungslösungen für Arbeitsplätze von Fellowes
RUGXSTYLE
Abgepasste Teppiche mit Designs aus der FREESTILE-Kollektion von Object Carpet
Circulus
Polstermöbelsystem mit recyclinggerechtem Design von Mario Ferrarini für Offecct
Eco Up
Mobiler Hocker aus nachhaltigen Materialien von Interstuhl
Fellowes
Verstecktes QI-Universal-Telefonladegerät für den Arbeitsplatz
Pira G2
Neuinterpretation eines Regalklassikers von String Furniture
Logos-T
Transparentes Trennwandglas mit feinem Relief von Madras®
Galaxy
Modulare Monitorarme von Fellowes für flexible Bildschirmarbeitsplätze
Rasters
Gitterförmiges Möbelsystem von Muller Van Severen, OFFICE KGDVS und BD Barcelona
se:café bar
Modulare Cateringlösung für zeitgemäße Büros von Sedus
Schiebedeckel
EVOline erweitert die Circle80-Familie
Connex Mesh Melange
Ergonomischer Bürostuhl mit textiler Tiefe von Klöber
Trevi Cross
Feinsteinzeug in Travertinoptik von Ceramiche Keope
Cargo
Unkonventionelles Sofasystem vom schwedischen Designstudio ADDI für Mizetto
Akustikwandbild SILENT
Schallabsorbierende Akustikwand von HEY-SIGN
Mediterraneo
Erweiterung der Outdoor-Teppichkollektion von Matteo Thun & Antonio Rodriguez für Object Carpet
Pure Lines
Grafische Glaselemente von Lidia Covello für OmniDecor