HP SmartStream D4D
HP liefert mit einem neuen Plug-in den einfachen Zugang zu unendlichen Variationen im Digitaldruck.

Hersteller:
HP
Individualisierung auf Knopfdruck
Digitaldruck verändert die Art und Weise, wie Designer und Architekten arbeiten. Ein Basisdesign lässt sich heute einfach in seinen Farben, Bildern und Kompositionen verändern und von Druck zu Druck transformieren. In Zeiten des Megatrends der Individualisierung ist dies klar von Vorteil.
HP SmartStream D4D (Design für Designer), ein neues Plug-In für Adobe Illustrator® CC, bietet eine Reihe von Designlösungen, mit denen Designer beliebige Designs mit variablem Text, Farbe und Bildern anpassen und personalisieren können. Dieses Werkzeug für die Zukunft des Digitaldrucks ist jetzt als kostenloses Download-Plug-in-App für Mac- und PC-Plattformen unter Adobe Exchange verfügbar.
Was mit der Software möglich ist, haben die Designer von Yarza Twins aus London für Smirnoff ausprobiert. „Wir haben mit HP und Smirnoff zusammengearbeitet, um eine Flasche mit limitierter Auflage zu entwickeln, die auf dem Konzept der Vielfalt basiert. Jede Flasche ist einzigartig, dank eines Plugins von HP, Smartstream D4D, könnten wir Millionen von Variationen auf einen Klick erstellen“, erklären die Designer.
Für die Serie wurden 21 Menschen aus allen Teilen der Welt porträtiert und mit 21 Hüten, Mustern und Körpern gemischt. Alle Muster leiten sich von dem ikonischen Smirnoff-Augenbrauenlogo ab. Sie reflektieren das Konzept der Vielfalt und zeigen, Individualisierung zeitgemäß interpretiert funktioniert.
HP
www.hp.deYarza Twins
www.yarzatwins.comMehr Produkte
Circulus
Polstermöbelsystem mit recyclinggerechtem Design von Mario Ferrarini für Offecct

Eco Up
Mobiler Hocker aus nachhaltigen Materialien von Interstuhl

Fellowes
Verstecktes QI-Universal-Telefonladegerät für den Arbeitsplatz

Pira G2
Neuinterpretation eines Regalklassikers von String Furniture

Logos-T
Transparentes Trennwandglas mit feinem Relief von Madras®

Galaxy
Modulare Monitorarme von Fellowes für flexible Bildschirmarbeitsplätze

Rasters
Gitterförmiges Möbelsystem von Muller Van Severen, OFFICE KGDVS und BD Barcelona

se:café bar
Modulare Cateringlösung für zeitgemäße Büros von Sedus

Schiebedeckel
EVOline erweitert die Circle80-Familie

Connex Mesh Melange
Ergonomischer Bürostuhl mit textiler Tiefe von Klöber

Trevi Cross
Feinsteinzeug in Travertinoptik von Ceramiche Keope

Cargo
Unkonventionelles Sofasystem vom schwedischen Designstudio ADDI für Mizetto

Akustikwandbild SILENT
Schallabsorbierende Akustikwand von HEY-SIGN

Mediterraneo
Erweiterung der Outdoor-Teppichkollektion von Matteo Thun & Antonio Rodriguez für Object Carpet

Pure Lines
Grafische Glaselemente von Lidia Covello für OmniDecor

Liprotec
LED-Profile von Schlüter-Systems für Akzentlicht im Innenausbau

GK SPACES
Raum-in-Raum-Systeme für moderne Arbeitswelten von Goldbach Kirchner

se:hive
Akustik- und Raumstrukturierungssystem von Konstantin Thomas für Sedus

JUNG UNIQUE x Ippolito Fleitz Group
Emotionale Schalterkollektion von JUNG

USB-C-Spannungsversorgung
Optimiertes Laden ohne Netzteil von Gira

Wave Light
Skulpturaler Bistro- und Stehtisch von Brunner

Places of Origin
Kreislauffähige Teppichfliesen mit Duo-Technologie von Object Carpet

Kagu
Zeitloser Holzstuhl von Jehs+Laub für COR

Multilume Re:Think
Einbauleuchte von Fagerhult aus Vollpappe

scoop bar
Barhocker mit einladendem Design von Brunner

CoMeet C35
Wohnlicher Drehstuhl von Jörg Bernauer für Klöber

SHI-Produktpass
PROJECT FLOORS steigert die Transparenz mit ESG-relevanten Materialdaten

Capella X
Ergonomischer Bürodrehstuhl von Kinnarps

Edge
Schloss für Glasinnentüren von Karcher Design

Qomfort
Modulares Sofasystem für flexible Arbeitswelten von Interstuhl
