Inception
Luca Nichettos Manhattan-Accessoire für Seletti

Hersteller:
Seletti
Designer: Luca Nichetto
Manhattan Square
Dass Seletti die Briefablage respektive das Abtropfgestell von Luca Nichetto ausgerechnet Inception, also Beginn oder Gründung genannt hat, kann vielerlei bedeuten: A – der Designer mochte den gleichnamigen Science-Fiction-Streifen von 2010, in dem der von Leonardo DiCaprio gespielte Protagonist sich als Gedankengutimplanteur im träumenden Unterbewusstsein übt. B – Nichetto plant sein Big Business in Big Apple, und dieser Miniaturausschnitt seines zukünftigen Playgrounds ist erst der Anfang. Oder: C – Inception ist ein Mahnmal für den terroristischen Angriff auf die New Yorker Zwillingstürme, der sich heute zum vierzehnten Mal jährt, und den Willen, die Wunden mit einem Neuanfang heilen zu lassen.
Tatsächlich kam Luca Nichetto erst bei einem Besuch in Stefano Selettis Büro auf die Idee. „Ein Maßstabsmodell der Halbinsel Manhattan ruhte auf seinem Schreibtisch, ein Geschenk eines Freundes. Eine bestimmte Funktion hatte das Objekt noch nicht, aber es gab mir gleich die Idee, etwas Spielerisches aus der surrealen Form der Miniaturmetropole zu erzeugen“, so der Gestalter. Es entstand ein elastisches Mini-Manhatten, das sowohl als Abtropfgestell für Geschirr als auch für Ordnungszwecke auf dem Schreibtisch dienen kann. Erhältlich ist Inception in Grau, Pink und Hellblau. Und es biegt sich ganz wie in dieser einen Szene des Filmes, in der sich der Asphalt plötzlich himmelwärts rollt. mh
Mehr Produkte
T46
Trennwand mit Durchblick und Schutz von Goldbach Kirchner

Power-Spot Push & Slide
Elegante Elektrifizierungslösungen für Arbeitsplätze von Fellowes

RUGXSTYLE
Abgepasste Teppiche mit Designs aus der FREESTILE-Kollektion von Object Carpet

Circulus
Polstermöbelsystem mit recyclinggerechtem Design von Mario Ferrarini für Offecct

Eco Up
Mobiler Hocker aus nachhaltigen Materialien von Interstuhl

Fellowes
Verstecktes QI-Universal-Telefonladegerät für den Arbeitsplatz

Pira G2
Neuinterpretation eines Regalklassikers von String Furniture

Logos-T
Transparentes Trennwandglas mit feinem Relief von Madras®

Galaxy
Modulare Monitorarme von Fellowes für flexible Bildschirmarbeitsplätze

Rasters
Gitterförmiges Möbelsystem von Muller Van Severen, OFFICE KGDVS und BD Barcelona

se:café bar
Modulare Cateringlösung für zeitgemäße Büros von Sedus

Schiebedeckel
EVOline erweitert die Circle80-Familie

Connex Mesh Melange
Ergonomischer Bürostuhl mit textiler Tiefe von Klöber

Trevi Cross
Feinsteinzeug in Travertinoptik von Ceramiche Keope

Cargo
Unkonventionelles Sofasystem vom schwedischen Designstudio ADDI für Mizetto

Akustikwandbild SILENT
Schallabsorbierende Akustikwand von HEY-SIGN

Mediterraneo
Erweiterung der Outdoor-Teppichkollektion von Matteo Thun & Antonio Rodriguez für Object Carpet

Pure Lines
Grafische Glaselemente von Lidia Covello für OmniDecor

Liprotec
LED-Profile von Schlüter-Systems für Akzentlicht im Innenausbau

GK SPACES
Raum-in-Raum-Systeme für moderne Arbeitswelten von Goldbach Kirchner

se:hive
Akustik- und Raumstrukturierungssystem von Konstantin Thomas für Sedus

JUNG UNIQUE x Ippolito Fleitz Group
Emotionale Schalterkollektion von JUNG

USB-C-Spannungsversorgung
Optimiertes Laden ohne Netzteil von Gira

Wave Light
Skulpturaler Bistro- und Stehtisch von Brunner

Places of Origin
Kreislauffähige Teppichfliesen mit Duo-Technologie von Object Carpet

Kagu
Zeitloser Holzstuhl von Jehs+Laub für COR

Multilume Re:Think
Einbauleuchte von Fagerhult aus Vollpappe

scoop bar
Barhocker mit einladendem Design von Brunner

CoMeet C35
Wohnlicher Drehstuhl von Jörg Bernauer für Klöber

SHI-Produktpass
PROJECT FLOORS steigert die Transparenz mit ESG-relevanten Materialdaten
