Ein Slogan wie ein Befehl: „Love your office“ verlangt der belgische Büromöbelhersteller Bulo. Mit dem neuen Bürosystem „Kei Collection“ setzt Bulo dann auch auf eine liebenswürdige Anmutung. Die Platten der Tische sind asymmetrisch und sanft gerundet wie Kieselsteine, die Wandelemente erscheinen in freundlichem Puderrosa, und der Fuß des Besprechungstischs mit dem ganzen Kabelwirrwarr verschwindet gnädig hinter einer Stoffbespannung. Werden mehrere der Arbeitsplätze kombiniert, soll durch die Asymmetrie der Tische ein organisches Gesamtbild mit leicht chaotischer Note entstehen, von Bulo „kollektive Individualität“ genannt.
Die Farbpalette des Systems ist reduziert, die Schreibtische sind ausschließlich mit weißer Platte und schwarzem Fuß, die schalldämmenden Wandelemente in Rosa und Schwarz erhältlich. Liebevoll sind die Details gestaltet: Während die Kabel unter der Schreibtischplatte in einem Behälter aus Filz ihren Platz finden, liegt über dem Auslass überraschenderweise ein weißer Porzellanteller. Stifte, Schlüssel oder das Mobiltelefon sind da gut untergebracht. Von so viel liebevoller Gestaltung ließ sich die Jury des „iF Product Design Award“ überzeugen und prämierte Kei Collection mit einem der Preise.
Die Farbpalette des Systems ist reduziert, die Schreibtische sind ausschließlich mit weißer Platte und schwarzem Fuß, die schalldämmenden Wandelemente in Rosa und Schwarz erhältlich. Liebevoll sind die Details gestaltet: Während die Kabel unter der Schreibtischplatte in einem Behälter aus Filz ihren Platz finden, liegt über dem Auslass überraschenderweise ein weißer Porzellanteller. Stifte, Schlüssel oder das Mobiltelefon sind da gut untergebracht. Von so viel liebevoller Gestaltung ließ sich die Jury des „iF Product Design Award“ überzeugen und prämierte Kei Collection mit einem der Preise.
Mehr Produkte
Decide
Konferenzsessel mit Nachhaltigkeitsanspruch von Wilkhahn

NEOO
Kreislauffähiger Teppich aus Monomaterial von Object Carpet

S 220 H
Barstuhl aus Formholz von Industrial Facility für Thonet

Palette Cloud Computing
Ortsunabhängige 3-D-Raumplanung von Palette CAD

Gabo
Skulpturaler Drehstuhl von Gil Coste für more

S 32 Lounge
Freischwinger-Ikone von Thonet im Lounge-Format

Corcrete
Neues Material aus Beton und Kork von Niruk

Madras® Nuvola
Innovatives Glas mit progressiver Satinierung

HushHybrid
Futuristische Akustikkabine von Hushoffice

Passport
Anpassungsfähige Tischkollektion von Herman Miller

Blocks
Modulare Sitzlandschaft von Neri&Hu für Wittmann

Pallas
Konstantin Grcics Tisch für ClassiCon feiert 20 Jahre

FrameDock Hide
Durchdachte Einbausteckdosenleiste mit Abdeckung von EVOline

Foyer
Möbelklassiker von Vilhelm Lauritzen in einer Reedition von Carl Hansen & Søn

Boards
Multifunktionales Office-System von Brunner definiert agiles Arbeiten neu

Intra
Wohnlicher Konferenzsessel von Sven Feustel für Wilkhahn

520
Zeitgenössischer Polsterstuhl von Marco Dessí für Thonet

Flex Perch
Nachhaltiger Stehhocker für dynamische Arbeitsumgebungen von Steelcase

HushLock
Modulares Aufbewahrungssystem von Hushoffice

Flex Collection
Büromöbel für flexible Arbeitsumgebungen von Steelcase

S 661
Thonets Reedition von Günter Eberles Formholzstuhl in neuen Varianten

A+S Work
Innovativer Bürostuhl von Alegre Design für Actiu

Betula Veneer
Oberflächenmaterial aus Birkenrinde von Nevi

KD Comfort
Komfortables Schließen ohne Schlüssel von Karcher Design

PW 3130/FP
Bodenbelag im klassischen Chevronmuster von Project Floors

Alteo
Vielseitiger Klapptisch von Angelo Pinaffo für Girsberger

Rugx
Teppiche nach Maß von Object Carpet

S 220
Universell einsetzbarer Stuhl von Industrial Facility für Thonet

Yonda Lounge
Entspanntes Sitz- und Beimöbelprogramm von neunzig° design für Wilkhahn

HushAccess.L
Behindertengerechte Bürobox von Hushoffice
