Ein Slogan wie ein Befehl: „Love your office“ verlangt der belgische Büromöbelhersteller Bulo. Mit dem neuen Bürosystem „Kei Collection“ setzt Bulo dann auch auf eine liebenswürdige Anmutung. Die Platten der Tische sind asymmetrisch und sanft gerundet wie Kieselsteine, die Wandelemente erscheinen in freundlichem Puderrosa, und der Fuß des Besprechungstischs mit dem ganzen Kabelwirrwarr verschwindet gnädig hinter einer Stoffbespannung. Werden mehrere der Arbeitsplätze kombiniert, soll durch die Asymmetrie der Tische ein organisches Gesamtbild mit leicht chaotischer Note entstehen, von Bulo „kollektive Individualität“ genannt.
Die Farbpalette des Systems ist reduziert, die Schreibtische sind ausschließlich mit weißer Platte und schwarzem Fuß, die schalldämmenden Wandelemente in Rosa und Schwarz erhältlich. Liebevoll sind die Details gestaltet: Während die Kabel unter der Schreibtischplatte in einem Behälter aus Filz ihren Platz finden, liegt über dem Auslass überraschenderweise ein weißer Porzellanteller. Stifte, Schlüssel oder das Mobiltelefon sind da gut untergebracht. Von so viel liebevoller Gestaltung ließ sich die Jury des „iF Product Design Award“ überzeugen und prämierte Kei Collection mit einem der Preise.
Die Farbpalette des Systems ist reduziert, die Schreibtische sind ausschließlich mit weißer Platte und schwarzem Fuß, die schalldämmenden Wandelemente in Rosa und Schwarz erhältlich. Liebevoll sind die Details gestaltet: Während die Kabel unter der Schreibtischplatte in einem Behälter aus Filz ihren Platz finden, liegt über dem Auslass überraschenderweise ein weißer Porzellanteller. Stifte, Schlüssel oder das Mobiltelefon sind da gut untergebracht. Von so viel liebevoller Gestaltung ließ sich die Jury des „iF Product Design Award“ überzeugen und prämierte Kei Collection mit einem der Preise.
Mehr Produkte
520
Zeitgenössischer Polsterstuhl von Marco Dessí für Thonet

Flex Perch
Nachhaltiger Stehhocker für dynamische Arbeitsumgebungen von Steelcase

HushLock
Modulares Aufbewahrungssystem von Hushoffice

Flex Collection
Büromöbel für flexible Arbeitsumgebungen von Steelcase

S 661
Thonets Reedition von Günter Eberles Formholzstuhl in neuen Varianten

A+S Work
Innovativer Bürostuhl von Alegre Design für Actiu

Betula Veneer
Oberflächenmaterial aus Birkenrinde von Nevi

KD Comfort
Komfortables Schließen ohne Schlüssel von Karcher Design

PW 3130/FP
Bodenbelag im klassischen Chevronmuster von Project Floors

Alteo
Vielseitiger Klapptisch von Angelo Pinaffo für Girsberger

Rugx
Teppiche nach Maß von Object Carpet

S 220
Universell einsetzbarer Stuhl von Industrial Facility für Thonet

Yonda Lounge
Entspanntes Sitz- und Beimöbelprogramm von neunzig° design für Wilkhahn

HushAccess.L
Behindertengerechte Bürobox von Hushoffice

Dita
Farbiges Aufbewahrungssystem von Pagnon & Pelhaître für Ligne Roset

Rohrverbindungssystem aus Messing
Modulare Lösung für individuelle Möbelstücke von P&G Konzept

Mono
Multifunktionaler Tritthocker von Steffen Kehrle für Richard Lampert

Island
Ronan & Erwan Bouroullecs modulares Sitzbanksystem für Established & Sons

Kinoko
Klar geformte Sitzmöbel von Mentsen für Zilio A&C

Steelcase Work Tents
Zelten am Arbeitsplatz

Schloss C
Elektromechanische Schließvorrichtung von USM Haller

Arkitek
Variables Tischprogramm von Marcelo Alegre für Actiu

EVOline DockFix
Unkomplizierte Lösung für die Möbelelektrifizierung

Gamar
Solide Möbelkollektion vom dänischen Studio Spacon & X für e15

Square
Geometrisches Sitzmöbel von Jonathan Olivares für Moroso

Harri Sekretär
Großzügiger Schreibtisch von Peter Fehrentz für more

T Shelf
Aluminium-Regalsystem von Formafantasma für Hem

Gaia
Leistungsstarke Plattform zur Verbesserung der Arbeitsumgebung von Actiu

Yonda
Nachhaltiges Stuhlprogramm von neunzig° design für Wilkhahn

Noto
Eleganter Wangenstuhl und -sessel von Pauline Deltour für COR
