Obwohl der Trend zum Homeoffice ungebrochen anhält, haben funktional und ästhetisch überzeugende Möbellösungen für das Arbeiten zu Hause nach wie vor Seltenheitswert. Das Ineinandergreifen von Wohnen und Arbeiten gestaltet sich eben oftmals schwieriger als gedacht. An dieser Stelle setzt der Schweizer Hersteller Girsberger mit La Punt an. Die Möbelfamilie ermöglicht auf platzsparende Weise professionelles Arbeiten und fügt sich gleichzeitig elegant in Wohnumgebungen ein. Dabei beschreibt der Name – der rätoromanische Begriff „la Punt“ bedeutet „die Brücke“ – den konstruktiven Ansatz des Designs: „Eine Massivholzkonsole fungiert als tragende Brücke für die klappbare Arbeitsfläche“, erläutert Designer Mathias Seiler. „Dabei steht das dünne Vollkernmaterial der Arbeitsfläche in einem interessanten Kontrast zur Massivholzkonsole.“
Kompakte Verwandlungslösung
Zugeklappt ist das Möbelstück ein nur 40 Zentimeter tiefes Sideboard. Nach dem Ausklappen des Schreibtablars entsteht ein vollwertiger Bildschirmarbeitsplatz mit zwei Ebenen. Im unteren Bereich der Konsole kann zudem ein Ablagetablar eingesetzt werden, das Raum für Ordner, Unterlagen oder einen Drucker schafft. Bei abgeklappter Arbeitsfläche ist dieser Bereich vollständig verborgen, sodass nach getaner Arbeit schnell ein aufgeräumter Eindruck entsteht. Arbeits- und Ablagefläche lassen sich außerdem mit klappbarer Kabelwanne und Steckerleiste ausrüsten, damit elektrische Geräte ohne Umwege und Gewirr von Kabeln angeschlossen werden können. Die Arbeitskonsolen sind in zwei verschiedenen Breiten und in den Ausführungen Eiche oder Nussbaum erhältlich. Ergänzend stehen Stauraumelemente mit Regalböden und Schubladen in zwei unterschiedlichen Höhen und Breiten zur Verfügung, sodass sich ein komplettes Homeoffice individuell zusammenstellen lässt. ns
Mehr Produkte
Works
Flexibles Schreibtischsystem von Anna von Schewen und Björn Dahlström für String Furniture
Gira G1 & Gira G1 XS
Ein Bediengerät für alle Smart-Home-Funktionen
T50
Rahmenlose Glas-Systemtrennwand von Goldbach Kirchner
Mellow Woods Collection
Designboden mit ruhiger Holzoptik von PROJECT FLOORS
Ray Collection
Möbelkollektion von Brunner verbindet ergonomische Präzision mit wohnlicher Eleganz
Desk Up EP65
Elektrifizierungseinheit von Fellowes für das Laden direkt an der Tischplatte
Welle
Akustikelemente aus Wollfilz von HEY-SIGN by BWF Group
Focus
Box für konzentrierte Einzelarbeit von Berlin Acoustics
Wi Chair
Faszinierend einfacher Drehstuhl für dreidimensionales Sitzen von Wilkhahn
dito Workbench
Flexibles Arbeitsplatzsystem von Relvãokellermann für gumpo
Moov Up
Fliesenkollektion in Betonoptik von Ceramiche Keope
Pixel Gradient
Trennwandglas, das abschirmt, ohne zu isolieren
Arva Light
Schlanke Mid-Century-Sitzmöbel von KFF
Omniliner
Modulares Profilsystem für Architekturlicht von Deltalight
Center Center
Multifunktionales Möbelsystem von Form Us With Love für String Furniture
Tile Trends Collection
Vinylbodenbeläge mit Steinoptiken von PROJECT FLOORS
Fields
Modulares Sitzmöbelsystem für dynamische Arbeitsumgebungen von Kinnarps
WIMM Podium
Modulares Aufbewahrungsmöbel von Erwan Bouroullec für Raawii
T46
Trennwand mit Durchblick und Schutz von Goldbach Kirchner
Power-Spot Push & Slide
Elegante Elektrifizierungslösungen für Arbeitsplätze von Fellowes
RUGXSTYLE
Abgepasste Teppiche mit Designs aus der FREESTILE-Kollektion von Object Carpet
Circulus
Polstermöbelsystem mit recyclinggerechtem Design von Mario Ferrarini für Offecct
Eco Up
Mobiler Hocker aus nachhaltigen Materialien von Interstuhl
Fellowes
Verstecktes QI-Universal-Telefonladegerät für den Arbeitsplatz
Pira G2
Neuinterpretation eines Regalklassikers von String Furniture
Logos-T
Transparentes Trennwandglas mit feinem Relief von Madras®
Galaxy
Modulare Monitorarme von Fellowes für flexible Bildschirmarbeitsplätze
Rasters
Gitterförmiges Möbelsystem von Muller Van Severen, OFFICE KGDVS und BD Barcelona
se:café bar
Modulare Cateringlösung für zeitgemäße Büros von Sedus
Schiebedeckel
EVOline erweitert die Circle80-Familie