Leica Cine 1
Technikwunder und Designobjekt: der erste Ultrakurzdistanzprojektor von Leica
Hersteller:
Leica Camera
Mit seinem edlen silbernen Korpus und seinem roten Punkt als Markenzeichen ist der Cine 1 typisch Leica. Auch seine Funktion passt zum Produktspektrum des renommierten Kamera- und Objektivspezialisten aus dem deutschen Wetzlar: Als Laser-TV bringt der Cine 1 brillante Bewegtbilder in Wohn- und Arbeitsräume. Revolutionär ist das Ultrakurzdistanz-Objektiv, dank dem sich der Projektor mit minimalem Abstand zur Wand positionieren lässt. Auf Regalen oder Sideboards wirkt das edle Aluminiumgehäuse weniger wie ein technisches Gerät, sondern vielmehr wie ein klassisches Designobjekt. Allein das Einschalten ist ein Erlebnis, wenn sich das Dust-Cover nahezu lautlos aufschiebt, um das Objektiv freizugeben.
Design-DNA
Gut getarnt im formschönen, gebürsteten Metallgehäuse können sich auch die inneren Werte sehen lassen. Über ein Leica-Optiksystem werden brillante Bilder in 4K auf 80, 100 oder 120 Zoll projiziert. Die Dreifach-RGB-Lasertechnologie sorgt dabei selbst bei hellem Umgebungslicht für nuancierte, tiefe und lebendige Farben sowie scharfe Konturen. Im Zusammenspiel mit dem Dolby Atmos® Surround-System und fest installierten oder motorisierten Roll-up-Leinwänden entsteht auf Knopfdruck Kino-Atmosphäre. Dabei kommt der Cine 1 mit allen Funktionen eines klassischen Smart-TVs. Er verbindet sich mit Streaming-Plattformen, bietet Apple AirPlay, erlaubt auf seiner intuitiven Oberfläche den Empfang linearen Fernsehens und lässt sich außerdem sprachsteuern.