Little Perillo Kufenfuss
Schlank und elegant: Die neue Gestellvariante des Bürostuhl-Klassikers von Züco

Hersteller:
Züco
Familienzuwachs
Die Orgatec 2014 steht vor der Tür und erste Highlights der weltweit wichtigsten Büromöbelmesse kündigen sich an: So wird der junge Schweizer Designklassiker Little Perillo in einer Kufenfuss-Gestellvariante präsentiert. Damit erhält der vielfach ausgezeichnete Stuhl des Herstellers Züco ein neues Modell, das die Modernität des Sitzes optisch unterstreicht. Das Gestell des Little Perillo Kufenfuss besteht aus verchromtem Stahl, einem Material, das durch seine filigrane Anmutung die organisch-skulpturale Form der Sitzschale betont.
Insgesamt kommt der Little Perillo damit auf vier Gestellvarianten: Sachlicher Vierfuß aus poliertem Aluminium oder – für eine wohnlichere Ausstrahlung – aus Buchenholz, drehbarer Vier-Stern-Fuß für mehr Beweglichkeit, klassischer Tellerfuß und das schlanke Kufengestell. Alle Modelle sind mit und ohne Sitzpolster sowie mit hochwertigem Lavalina-Leder bezogen erhältlich. Bei der Vollpolster-Ausführung wartet der Little Perillo noch mit einem besonders schönen Detail auf: am Rücken befindet sich ein Reißverschluss. tb
Mehr Produkte
dito Workbench
Flexibles Arbeitsplatzsystem von Relvãokellermann für gumpo

Moov Up
Fliesenkollektion in Betonoptik von Ceramiche Keope

Pixel Gradient
Trennwandglas, das abschirmt, ohne zu isolieren

Arva Light
Schlanke Mid-Century-Sitzmöbel von KFF

Omniliner
Modulares Profilsystem für Architekturlicht von Deltalight

Center Center
Multifunktionales Möbelsystem von Form Us With Love für String Furniture

Tile Trends Collection
Vinylbodenbeläge mit Steinoptiken von PROJECT FLOORS

Fields
Modulares Sitzmöbelsystem für dynamische Arbeitsumgebungen von Kinnarps

WIMM Podium
Modulares Aufbewahrungsmöbel von Erwan Bouroullec für Raawii

T46
Trennwand mit Durchblick und Schutz von Goldbach Kirchner

Power-Spot Push & Slide
Elegante Elektrifizierungslösungen für Arbeitsplätze von Fellowes

RUGXSTYLE
Abgepasste Teppiche mit Designs aus der FREESTILE-Kollektion von Object Carpet

Circulus
Polstermöbelsystem mit recyclinggerechtem Design von Mario Ferrarini für Offecct

Eco Up
Mobiler Hocker aus nachhaltigen Materialien von Interstuhl

Fellowes
Verstecktes QI-Universal-Telefonladegerät für den Arbeitsplatz

Pira G2
Neuinterpretation eines Regalklassikers von String Furniture

Logos-T
Transparentes Trennwandglas mit feinem Relief von Madras®

Galaxy
Modulare Monitorarme von Fellowes für flexible Bildschirmarbeitsplätze

Rasters
Gitterförmiges Möbelsystem von Muller Van Severen, OFFICE KGDVS und BD Barcelona

se:café bar
Modulare Cateringlösung für zeitgemäße Büros von Sedus

Schiebedeckel
EVOline erweitert die Circle80-Familie

Connex Mesh Melange
Ergonomischer Bürostuhl mit textiler Tiefe von Klöber

Trevi Cross
Feinsteinzeug in Travertinoptik von Ceramiche Keope

Cargo
Unkonventionelles Sofasystem vom schwedischen Designstudio ADDI für Mizetto

Akustikwandbild SILENT
Schallabsorbierende Akustikwand von HEY-SIGN

Mediterraneo
Erweiterung der Outdoor-Teppichkollektion von Matteo Thun & Antonio Rodriguez für Object Carpet

Pure Lines
Grafische Glaselemente von Lidia Covello für OmniDecor

Liprotec
LED-Profile von Schlüter-Systems für Akzentlicht im Innenausbau

GK SPACES
Raum-in-Raum-Systeme für moderne Arbeitswelten von Goldbach Kirchner

se:hive
Akustik- und Raumstrukturierungssystem von Konstantin Thomas für Sedus
