Die Zusammenarbeit zwischen dem spanischen Möbelhersteller Sancal und dem niederländischen Designstudio Raw Color begann in den ersten Tagen der Covid-19-Pandemie. Dank der optimistischen Grundhaltung, die beide Partner teilen, entstand ein gemeinsames Sofaprojekt aus der Überzeugung heraus, dass Menschen eines Tages wieder zusammensitzen werden.
Keine harten Ecken
In Vorfreude auf diesen Moment lautete der Arbeitstitel des Projekts schlicht: Party. Auch wenn der finale, der Formgebung entsprechende Name Loop ist, haben die Designer*innen Daniera ter Haar und Christoph Brach und der Hersteller mit der Sofakollektion eine überaus zwanglose, entspannte Art des Sitzens geschaffen. Die lässige und sehr plastische Designsprache führt Farbe und Volumen in sanft gerundeten Geometrien zusammen. Oder um es mit den Worten von Daniera ter Haar und Christoph Brach zu sagen: „Harte Ecken sind nicht zu finden.“
Vielfältiges Farbspiel
Das weiche Sofa ist in verschiedenen Größen erhältlich und kann mit äußerst vielfältigen Stoffen bezogen werden. Ein besonderes Farbspiel bietet die Designer’s Edition, die mit dem von Raw Color für das dänische Textilunternehmen Kvadrat Febrik entworfenen Stoff Planum bezogen ist. Wie bei einem Patchwork kombiniert jede der vier Versionen drei unterschiedliche Schattierungen der gleichen Farbe und spielt – je nach gewählter Variante – mit Rot-, Gelb-, Blau- oder Grüntönen. ns
Mehr Produkte
Kupfer-Schrankwand
Maßgefertigtes Möbelstück von Zitturi

Burnt Wood Ltech
Holzoberfläche mit verkohlter Optik von Sun Wood

JUNG HOME
Einfache und komfortable Smart-Home-Lösung von JUNG

Avar
Markanter Tisch von Bernhard Müller für more

OTO
Vielseitige Möbelkollektion von Studio Œ für Mattiazzi

Cavalletto
Agapecasas Reeditionen von Angelo Mangiarottis vielseitigem Möbelsystem

Planter
Pflanzgefäße für den Innen- und Außenbereich von Godelmann

Double U
Schwungvoller Stuhl von Victor Foxtrot

Jalis Clubsessel
Gemütliches Sitzmöbel von jehs+laub für COR

Arcs Trolley
Verspielter Barwagen von Muller Van Severen für Hay

Circle80 Family
Kabel- und Anschlussmanagementsystem von EVOline

ArtaGlass
Van Treecks erste Designerkollektion handgefertigter Architekturgläser

Karbonisiertes Holz
Neue Oberflächen durch Verkohlung von Zitturi

Studio Serie
Außergewöhnliche Türgriffe von Karcher Design

19 Outdoors
Vielseitige Außenmöbel von Butterfield Brothers für NINE

Conscious Chair
Maters nachhaltige Neuauflage eines Stuhls von Børge Mogensen

Traba
Architektonischer Esstisch aus Massivholz von Loehr

Edaha Chair
Organisch geformter Stuhl von GamFratesi für Koyori

Sander
Marshmallowförmiges Sofa von Objekte unserer Tage

Shrimp23
Redesignte Neuauflage des Sessels von jehs+laub für COR

Boost Mineral
Wand- und Bodenbelagkollektion in Natursteinoptik von Atlas Concorde

ECO+ COLLECTION
Emissionsarme Bodenbeläge von PROJECT FLOORS

Eiermann Tischgestell
Limitierte Sonderedition des Designklassikers von Richard Lampert

Telegram
Kommunikative Teppichkollektion von Formafantasma für cc-tapis

Fellow
Innovative Teppichkollektion von Stephan Hürlemann für Ruckstuhl

Treasures
Narrative Farbkollektion von Sebastian Herkner für Caparol Icons

Delinight
Nachhaltige Verdunkelungsstoffe von Delius

Forever Young
Textile Hommage an die Jugendkultur von Création Baumann

Bruno
Asymmetrischer Sessel von Studioilse für SCP

S 220 H
Barstuhl aus Formholz von Industrial Facility für Thonet
