Der österreichische Hersteller Zumtobel richtet sich mit seinem Programm „Zumtobel Lighteriors“ gezielt an den designorientierten Endverbraucher. Ausgewählte Architekten, Künstler und Designer haben die Möglichkeit, in dieser Serie ihre Lichtideen umzusetzen und exklusive, ungewöhnliche Leuchten zu gestalten. Mit dem modernen Lüster „LQ Chandelier“, gestaltet von Hani Rashid, geht nun das erste Produkt der „Avantgarde Collection“ an den Start. „LQ“ steht dabei als humorvolle Referenz an den französischen „Sonnenkönig“ Louis XIV. (Quatorze). Basierend auf bestimmten geometrischen Prinzipien und präzise angeordneten LED-Lichtquellen entsteht eine facettenreiche Reflexion des Lichts. Dabei ist die Grundeinheit des modular aufgebauten Kronleuchters eine Pendelleuchte, die aus einem LED-Lichtmodul mit drei einzelnen LEDs mit aufgesetzter Optik besteht. Diese fächern das Licht und spiegeln es auf die verchromten Lenkelemente. Vier dieser kleinen Pendelleuchten zusammengefügt ergeben schließlich den prachtvollen Lüster, der sich nach unten hin öffnet.
Inspiriert wurde der Architekt Hani Rashid dabei von zwei Dingen: dem klassischen Kristall-Kronleuchter einerseits und den Reflektoren in einem Autoscheinwerfer andererseits. „Kurz nachdem ich vom Auftrag für Zumtobel gehört hatte, fuhr ich in einem Taxi durch Budapest, wo wir an einem wunderschönen alteingesessenen Geschäft mit prächtigen Kronleuchtern vorbeikamen. Ich ließ das Taxi anhalten und betrachtete diesen Raum voll funkelndem Kristall und Licht. Dabei kam mir der Gedanke, dass ich, um ohne Verwendung herkömmlicher Spektralgeräte wie Glasprismen heutzutage eine solche Wirkung zu erzielen, ein neues Modell entwickeln würde, das sich mathematischer Methoden bedienen würde“ so Hani Rashid. „Als ich wieder ins Taxi einstieg, blieb ich stehen und sah mir die Scheinwerfer ganz genau an; dort fand ich genau das, was ich noch brauchte.“
Links
Zumtobel Lighteriors
www.zumtobellighteriors.comMehr Produkte
Chant
Tragbare Leuchte aus mundgeblasenem Glas von Lee Broom

Farbvielfalt in der Gebäudetechnik
Designlinien LS 1912, LS CUBE und Türsprechanlage von JUNG in Le Corbusier-Farben

Cobá
Versilberte Leuchtenkollektion des mexikanischen Labels davidpompa

Hovden RGBW
Gartenstrahler für farbige Lichtinstallationen von SG Leuchten

Pleiad G4
Innovative Beleuchtung für nachhaltige Projekte von Fagerhult

Liprotec
LED-Profile von Schlüter-Systems für Akzentlicht im Innenausbau

Tsai Light
Von Ziegelsteinen inspirierte Leuchtenserie von Mario Tsai für Cassina

LiveLink
Intelligentes Lichtmanagement für vielfältige Anforderungen von Trilux

SICIS Lighting
Leuchtenkollektionen zwischen Poesie und Innovation

JUNG UNIQUE x Ippolito Fleitz Group
Emotionale Schalterkollektion von JUNG

MAP
Modulares Beleuchtungssystem von Geckeler Michels für Lodes

SuperWire
Modulare Leuchtenfamilie von Formafantasma für Flos

Helgoland
Ressourcensparende Deckenleuchte von Carlotta de Bevilacqua für Artemide

Gambosa
Perfekt ausbalancierte Tischleuchte von Mathias Hahn für Marset

Markis
Textile Pendelleuchte von Daniel Rybakken für Luceplan

Multilume Re:Think
Einbauleuchte von Fagerhult aus Vollpappe

Osido
Außenleuchtenfamilie mit cleveren Funktionen von Trilux

Mirona Fit R
Erweiterung der robusten LED-Hallenstrahlerserie von Trilux

Herning
Variable Außenbeleuchtung von SG Leuchten

Reminder (001)
Geometrische Tischleuchtenserie von ASCA Studio für Enkei

Two Tone Edition
Expressive Farbkollektion von Studio Besau-Marguerre für Hager

Eralia
Büroleuchte von Trilux mit anpassbarem Licht

Ipoli
Bewegliche Leuchtenkollektion von Lambert & Fils

FRAN Table Small
Tischleuchte mit Hula-Flair von llotllov

Fonte
Glanzvolle Keramikleuchte von Favius

Kjevik
Blendfreie Pollerleuchte für Parks und Wege von SG Leuchten

Altostratus
Textile Pendelleuchten von Ladies & Gentlemen Studio

Fire
Tischleuchte mit lebendigen Lichtkompositionen von Grau

Tastsensor 4.55
Multifunktionaler Schalter für Gira One und KNX

USB PD 60
Ladegerät mit 60 Watt Power Delivery von JUNG
