Mit Marel gelingt dem Schweizer Hersteller Girsberger der Spagat zwischen luxuriös und leger – und das, ohne angestrengt zu wirken. Im Gegenteil: Marel ist ein ganz und gar wohnlicher Stuhl, der mit einer entspannten Leichtigkeit daherkommt.
Attraktive Erscheinung
Dank seiner flexiblen Sitzschale und der aufwendig wattierten Polsterung ist der Stuhl äußerst bequem, sodass komfortables Sitzen auch über längere Zeiträume möglich ist. In optischer Hinsicht prägen markante Absteppungen und ein feiner Faltenwurf das Erscheinungsbild. Ein auffallendes Merkmal ist zudem der mittig verlaufende Reißverschluss auf der Rückseite der Sitzschale.
Vielfältig variierbar
Der Stuhl ist mit drei verschiedenen, filigran wirkenden Gestellvarianten erhältlich: Zur Auswahl stehen ein drehbarer, schwarz beschichteter oder polierter Viersternfuß aus Aluminium sowie ein Vierbein- und ein Kufengestell aus schwarz beschichtetem oder verchromtem Stahl. Alle Versionen lassen sich optional auch mit Armlehnen ausstatten, wobei Auflagen aus Massivholz in Eiche natur, Eiche schwarz, Nussbaum oder aus Fenix Vollkern im Angebot sind. Ebenso verfügbar sind Armlehnen in Form von geschlossenen Seitenwangen. Neben einer Vielzahl von Stoffen und Ledern aus dem Girsberger-Portfolio stehen mit Verona und Vitoria darüber hinaus zwei neue, besonders exklusive Lederarten für die Bezüge zur Verfügung. ns
Mehr Produkte
Tile Trends Collection
Vinylbodenbeläge mit Steinoptiken von PROJECT FLOORS

Fields
Modulares Sitzmöbelsystem für dynamische Arbeitsumgebungen von Kinnarps

WIMM Podium
Modulares Aufbewahrungsmöbel von Erwan Bouroullec für Raawii

T46
Trennwand mit Durchblick und Schutz von Goldbach Kirchner

Power-Spot Push & Slide
Elegante Elektrifizierungslösungen für Arbeitsplätze von Fellowes

RUGXSTYLE
Abgepasste Teppiche mit Designs aus der FREESTILE-Kollektion von Object Carpet

Circulus
Polstermöbelsystem mit recyclinggerechtem Design von Mario Ferrarini für Offecct

Eco Up
Mobiler Hocker aus nachhaltigen Materialien von Interstuhl

Fellowes
Verstecktes QI-Universal-Telefonladegerät für den Arbeitsplatz

Pira G2
Neuinterpretation eines Regalklassikers von String Furniture

Logos-T
Transparentes Trennwandglas mit feinem Relief von Madras®

Galaxy
Modulare Monitorarme von Fellowes für flexible Bildschirmarbeitsplätze

Rasters
Gitterförmiges Möbelsystem von Muller Van Severen, OFFICE KGDVS und BD Barcelona

se:café bar
Modulare Cateringlösung für zeitgemäße Büros von Sedus

Schiebedeckel
EVOline erweitert die Circle80-Familie

Connex Mesh Melange
Ergonomischer Bürostuhl mit textiler Tiefe von Klöber

Trevi Cross
Feinsteinzeug in Travertinoptik von Ceramiche Keope

Cargo
Unkonventionelles Sofasystem vom schwedischen Designstudio ADDI für Mizetto

Akustikwandbild SILENT
Schallabsorbierende Akustikwand von HEY-SIGN

Mediterraneo
Erweiterung der Outdoor-Teppichkollektion von Matteo Thun & Antonio Rodriguez für Object Carpet

Pure Lines
Grafische Glaselemente von Lidia Covello für OmniDecor

Liprotec
LED-Profile von Schlüter-Systems für Akzentlicht im Innenausbau

GK SPACES
Raum-in-Raum-Systeme für moderne Arbeitswelten von Goldbach Kirchner

se:hive
Akustik- und Raumstrukturierungssystem von Konstantin Thomas für Sedus

JUNG UNIQUE x Ippolito Fleitz Group
Emotionale Schalterkollektion von JUNG

USB-C-Spannungsversorgung
Optimiertes Laden ohne Netzteil von Gira

Wave Light
Skulpturaler Bistro- und Stehtisch von Brunner

Places of Origin
Kreislauffähige Teppichfliesen mit Duo-Technologie von Object Carpet

Kagu
Zeitloser Holzstuhl von Jehs+Laub für COR

Multilume Re:Think
Einbauleuchte von Fagerhult aus Vollpappe
