mastermind
Das Konferenzsystem von Sedus glänzt durch Flexibilität und angenehme Beinfreiheit
1 / 8

Hersteller:
Designer: Markus Dörner
Der Name ist hier Programm: mastermind heißt das durchdachte Modulsystem für Konferenztische, das der Hersteller Sedus auf der Orgatec 2010 vorgestellt hat. Neben Einzeltischen besteht das Programm aus zahlreichen Modulbauelementen – Anfangs- und Abschlussteile können mit Hilfe verschiedener Zwischen- und Winkelelemente je nach Anforderung kombiniert werden: ob klassisch gerade, geschlossen, oder in U- und V-Anordnung. Dank hoher Skalierbarkeit ist das System so für Meetings im kleineren Kreis genauso gut gerüstet wie für Tagungen im großen Saal. Alle Tischvarianten weisen eine nahtlose Integration der nötigen Konferenz- und Medientechnik auf: Traversen und Knotenelemente ermöglichen ein gelungenes Kabelmanagement unter der Tischplatte und sorgen dabei für angenehm hohe Beinfreiheit.
Ein besondere Ergänzung des Systems stellt der mastermind fold dar – der Falttisch auf Rollen bietet Platz für bis zu acht Personen. Nach getaner Arbeit werden die Tischhälften einfach ineinandergefaltet. Alle Module sind mit fünf verschiedenen Formkanten und in zahlreichen Oberflächenausführungen erhältlich. Rutschfeste Tischauflagen ergänzen das Sortiment. pd
Ein besondere Ergänzung des Systems stellt der mastermind fold dar – der Falttisch auf Rollen bietet Platz für bis zu acht Personen. Nach getaner Arbeit werden die Tischhälften einfach ineinandergefaltet. Alle Module sind mit fünf verschiedenen Formkanten und in zahlreichen Oberflächenausführungen erhältlich. Rutschfeste Tischauflagen ergänzen das Sortiment. pd
Mehr Produkte
Omniliner
Modulares Profilsystem für Architekturlicht von Deltalight

Center Center
Multifunktionales Möbelsystem von Form Us With Love für String Furniture

Tile Trends Collection
Vinylbodenbeläge mit Steinoptiken von PROJECT FLOORS

Fields
Modulares Sitzmöbelsystem für dynamische Arbeitsumgebungen von Kinnarps

WIMM Podium
Modulares Aufbewahrungsmöbel von Erwan Bouroullec für Raawii

T46
Trennwand mit Durchblick und Schutz von Goldbach Kirchner

Power-Spot Push & Slide
Elegante Elektrifizierungslösungen für Arbeitsplätze von Fellowes

RUGXSTYLE
Abgepasste Teppiche mit Designs aus der FREESTILE-Kollektion von Object Carpet

Circulus
Polstermöbelsystem mit recyclinggerechtem Design von Mario Ferrarini für Offecct

Eco Up
Mobiler Hocker aus nachhaltigen Materialien von Interstuhl

Fellowes
Verstecktes QI-Universal-Telefonladegerät für den Arbeitsplatz

Pira G2
Neuinterpretation eines Regalklassikers von String Furniture

Logos-T
Transparentes Trennwandglas mit feinem Relief von Madras®

Galaxy
Modulare Monitorarme von Fellowes für flexible Bildschirmarbeitsplätze

Rasters
Gitterförmiges Möbelsystem von Muller Van Severen, OFFICE KGDVS und BD Barcelona

se:café bar
Modulare Cateringlösung für zeitgemäße Büros von Sedus

Schiebedeckel
EVOline erweitert die Circle80-Familie

Connex Mesh Melange
Ergonomischer Bürostuhl mit textiler Tiefe von Klöber

Trevi Cross
Feinsteinzeug in Travertinoptik von Ceramiche Keope

Cargo
Unkonventionelles Sofasystem vom schwedischen Designstudio ADDI für Mizetto

Akustikwandbild SILENT
Schallabsorbierende Akustikwand von HEY-SIGN

Mediterraneo
Erweiterung der Outdoor-Teppichkollektion von Matteo Thun & Antonio Rodriguez für Object Carpet

Pure Lines
Grafische Glaselemente von Lidia Covello für OmniDecor

Liprotec
LED-Profile von Schlüter-Systems für Akzentlicht im Innenausbau

GK SPACES
Raum-in-Raum-Systeme für moderne Arbeitswelten von Goldbach Kirchner

se:hive
Akustik- und Raumstrukturierungssystem von Konstantin Thomas für Sedus

JUNG UNIQUE x Ippolito Fleitz Group
Emotionale Schalterkollektion von JUNG

USB-C-Spannungsversorgung
Optimiertes Laden ohne Netzteil von Gira

Wave Light
Skulpturaler Bistro- und Stehtisch von Brunner

Places of Origin
Kreislauffähige Teppichfliesen mit Duo-Technologie von Object Carpet
