Mellow Light
Mildes Licht: intelligente Deckenbeleuchtung von Zumtobel
Hersteller:
Zumtobel
Designer: Daniel Stromborg
Milde Erleuchtung
In der heutigen Zeit, wo Arbeitsabläufe immer effizienter gestaltet werden, ist die Bedeutung, die eine gut gestaltete Arbeitsumgebung für die Motivation von Mitarbeitern hat, längst kein Firmengeheimnis mehr. Und da das Wohlbefinden am Arbeitsplatz auch maßgeblich mit einer optimalen Beleuchtung zusammenhängt, bestimmt der Ansatz des Human Centric Lighting immer stärker die Entwicklung neuer Lichtlösungen.
Mit der aktuellen, nun schon sechsten Generation der LED-Leuchte Mellow Light hat Zumtobel vergangene Woche auf der Light+Building 2016 eine individuell einstellbare Arbeitsplatzbeleuchtung im bewährten, schlicht-eleganten Design vorgestellt, die sich optimal an menschliche Bedürfnisse anpasst. Der aus der Zusammenarbeit von Designer Daniel Stromborg sowie dem Design- und Architekturbüro Gensler hervorgegangene Entwurf fußt auf dem Konzept des sogenannten active light. Das umfasst den Einsatz eines neuartigen Sensors, der die wechselnden Anforderungen an die Lichtverhältnisse im Raum erkennt und so je nach Belegung, Frequenz und Aufenthaltsort der Personen das richtige Licht zur Verfügung stellt. Dabei sind die äußeren Flügel der in rechteckiger oder quadratischer Form erhältlichen Deckenleuchte für den indirekten Lichtanteil verantwortlich und sorgen in Abhängigkeit vom verfügbaren Tageslicht für eine angenehme Grundhelligkeit von etwa 300 Lux im Raum. Das Mittelfeld der Leuchte steuert das direkte Licht separat mit bis zu 500 Lux auf den Arbeitsplatz zu; mit Hilfe der tunable-white-Technologie verändert Mellow Light außerdem die Farbtemperatur im Tagesverlauf und unterstützt so den menschlichen Biorhythmus. tk
Alle Beiträge im Special zur Light + Building 2016: Bitte hier klicken
Special: Light + Building 2016
Von Scheiben, Schaltern, Träumen und einer Branche in der Pubertät
www.designlines.deMehr Produkte
Sonnos
LED-Leuchtenfamilie mit minimalistischer Gestaltung von TRILUX
Zephyr
Leuchten mit zylindrischen Modulen von Carlo Colombo für Artemide
Omniliner
Modulares Profilsystem für Architekturlicht von Deltalight
Somnium
Neues Lichtsystem von Artemide für maximalen Sehkomfort
Tier
Lineare Leuchte aus Aluminium vom kanadischen Label A-N-D
Turn Around
Modulares Lichtsystem von Carlotta de Bevilacqua für Artemide
Taite
Plissierte Tischleuchte von Theresa Rand für Blomus
Varitura
Geometrische Leuchte für Arbeitsumgebungen von TRILUX
Control Track Versa
Langfristig flexible Bürobeleuchtung von Fagerhult
Solae
Mobile Leuchte von Cecilie Manz für Fritz Hansen
Chant
Tragbare Leuchte aus mundgeblasenem Glas von Lee Broom
Farbvielfalt in der Gebäudetechnik
Designlinien LS 1912, LS CUBE und Türsprechanlage von JUNG in Le Corbusier-Farben
Cobá
Versilberte Leuchtenkollektion des mexikanischen Labels davidpompa
Hovden RGBW
Gartenstrahler für farbige Lichtinstallationen von SG Leuchten
Pleiad G4
Innovative Beleuchtung für nachhaltige Projekte von Fagerhult
Liprotec
LED-Profile von Schlüter-Systems für Akzentlicht im Innenausbau
Tsai Light
Von Ziegelsteinen inspirierte Leuchtenserie von Mario Tsai für Cassina
LiveLink
Intelligentes Lichtmanagement für vielfältige Anforderungen von Trilux
SICIS Lighting
Leuchtenkollektionen zwischen Poesie und Innovation
JUNG UNIQUE x Ippolito Fleitz Group
Emotionale Schalterkollektion von JUNG
MAP
Modulares Beleuchtungssystem von Geckeler Michels für Lodes
SuperWire
Modulare Leuchtenfamilie von Formafantasma für Flos
Helgoland
Ressourcensparende Deckenleuchte von Carlotta de Bevilacqua für Artemide
Gambosa
Perfekt ausbalancierte Tischleuchte von Mathias Hahn für Marset
Markis
Textile Pendelleuchte von Daniel Rybakken für Luceplan
Multilume Re:Think
Einbauleuchte von Fagerhult aus Vollpappe
Osido
Außenleuchtenfamilie mit cleveren Funktionen von Trilux
Mirona Fit R
Erweiterung der robusten LED-Hallenstrahlerserie von Trilux
Herning
Variable Außenbeleuchtung von SG Leuchten
Reminder (001)
Geometrische Tischleuchtenserie von ASCA Studio für Enkei