Membrane
Endlos erweiterbar: Ein Vorhang aus recycelten Kunststoffflaschen von David Trubridge
Hersteller:
Offecct
Designer: David Trubridge
Halbdurchlässige Ebene
Kunststoffflaschen sind Fluch und Segen zugleich. Auch wenn sie den Alltag einerseits leichter und komfortabler gemacht haben, überschwemmen sie andererseits als kontingentgroße Müllinseln die Ozeane. Einen Beitrag zur Rückgewinnung der leeren Flaschen leistet der schwedische Möbelhersteller Offecct. Der Raumteiler Membrane des neuseeländischen Designers David Trubridge ist ganz aus recycelten PET-Flaschen gefertigt – ohne dabei in plumpe Öko-Optik abzurutschen. Die grauweiße Polyesterfolie wird in flächige Segmente zerschnitten, deren Form an den Fußabdruck einer Ente erinnert.
Durch simple Faltung werden die Bauteile in die dritte Dimension erweitert und anschließend ineinander gesteckt. Die somit entstandene Ebene lässt sich endlos in Höhe und Breite erweitern und wird an einer simplen Schiene aufgehangen. Trotz seiner schallschluckenden Qualitäten trennt der Vorhang nicht vollständig, sondern lässt die Blicke weiterhin hindurchwandern. „Wir stecken einen Großteil unserer Arbeit in die Analyse von Lebenszyklen. Dieser Kunststoff ist umweltfreundlicher als Wolle, weil deren Gewinnung mit hoher Umweltverschmutzung einhergeht“, bringt David Trubridge die Vorteile seines Entwurfs auf den Punkt. nk
Für alle Beiträge aus diesem Special bitte hier klicken
Special: Transformation
Ein Special über Umbauten, Comebacks und Verwandlungsmöbel
www.designlines.deMehr Produkte
Works
Flexibles Schreibtischsystem von Anna von Schewen und Björn Dahlström für String Furniture
Gira G1 & Gira G1 XS
Ein Bediengerät für alle Smart-Home-Funktionen
T50
Rahmenlose Glas-Systemtrennwand von Goldbach Kirchner
Mellow Woods Collection
Designboden mit ruhiger Holzoptik von PROJECT FLOORS
Ray Collection
Möbelkollektion von Brunner verbindet ergonomische Präzision mit wohnlicher Eleganz
Desk Up EP65
Elektrifizierungseinheit von Fellowes für das Laden direkt an der Tischplatte
Welle
Akustikelemente aus Wollfilz von HEY-SIGN by BWF Group
Focus
Box für konzentrierte Einzelarbeit von Berlin Acoustics
Wi Chair
Faszinierend einfacher Drehstuhl für dreidimensionales Sitzen von Wilkhahn
dito Workbench
Flexibles Arbeitsplatzsystem von Relvãokellermann für gumpo
Moov Up
Fliesenkollektion in Betonoptik von Ceramiche Keope
Pixel Gradient
Trennwandglas, das abschirmt, ohne zu isolieren
Arva Light
Schlanke Mid-Century-Sitzmöbel von KFF
Omniliner
Modulares Profilsystem für Architekturlicht von Deltalight
Center Center
Multifunktionales Möbelsystem von Form Us With Love für String Furniture
Tile Trends Collection
Vinylbodenbeläge mit Steinoptiken von PROJECT FLOORS
Fields
Modulares Sitzmöbelsystem für dynamische Arbeitsumgebungen von Kinnarps
WIMM Podium
Modulares Aufbewahrungsmöbel von Erwan Bouroullec für Raawii
T46
Trennwand mit Durchblick und Schutz von Goldbach Kirchner
Power-Spot Push & Slide
Elegante Elektrifizierungslösungen für Arbeitsplätze von Fellowes
RUGXSTYLE
Abgepasste Teppiche mit Designs aus der FREESTILE-Kollektion von Object Carpet
Circulus
Polstermöbelsystem mit recyclinggerechtem Design von Mario Ferrarini für Offecct
Eco Up
Mobiler Hocker aus nachhaltigen Materialien von Interstuhl
Fellowes
Verstecktes QI-Universal-Telefonladegerät für den Arbeitsplatz
Pira G2
Neuinterpretation eines Regalklassikers von String Furniture
Logos-T
Transparentes Trennwandglas mit feinem Relief von Madras®
Galaxy
Modulare Monitorarme von Fellowes für flexible Bildschirmarbeitsplätze
Rasters
Gitterförmiges Möbelsystem von Muller Van Severen, OFFICE KGDVS und BD Barcelona
se:café bar
Modulare Cateringlösung für zeitgemäße Büros von Sedus
Schiebedeckel
EVOline erweitert die Circle80-Familie