Zeit zur Entschleunigung
In einer Arbeitswelt, die immer schnelllebiger, flexibler und mobiler wird, ist es ratsam, ab und an innezuhalten. Tempo bedeutet mitnichten, dass wir uns hetzen müssen. Es bedeutet erst recht nicht, dass uns die Dinge, mit denen wir uns umgeben deshalb kurzweiliger und von gleichgültiger Wertigkeit sein dürfen. Wer für sein Büro nach dem gewissen Extra an Exklusivität und Zeitlosigkeit sucht, findet bei dieser Edition von Sedus die richtige Auswahl. Mit modern classics hat das Baden-Württembergische Unternehmen eine Antwort auf hohe Ansprüche in punkto Materialien und Verarbeitung gefunden. Neben edlen Ledervarianten zeichnet sich die Produktlinie durch besonders hohen Komfort aus.
Ein Klassiker aus dem Sedus-Programm, der Drehstuhl open up von Mathias Seiler, wird so mit einer deutlich dickeren Polsterung angeboten. Mit vollnarbigem, ungeprägtem Anilinleder bezogen, ist jeder Stuhl ein echtes Stück Manufakturarbeit – gekennzeichnet durch eine vom Sedus-Mitarbeiter signierte Plakette auf der Unterseite. Die Rückenlehne unterstützt den Körper wie schon beim Urmodell bei Dreh- und Seitwärtsbewegungen. Die Armlehnen lassen sich zudem dreidimensional verstellen, während eine Gasfeder für angenehme Tiefenfederung sorgt.
Dass in dem ambitionierten Programm kein Schreibtisch fehlen darf, versteht sich von selbst. Das Tischmodell attention ist in der modern classics-Version mit Massivholzoberflächen aus Fasseiche und Walnuss erhältlich – die natürliche Maserung macht jedes Exemplar zu einem Unikat. So viel Sinn für Entschleunigung strahlen Büromöbel selten aus. mh
Mehr Produkte
Works
Flexibles Schreibtischsystem von Anna von Schewen und Björn Dahlström für String Furniture
Gira G1 & Gira G1 XS
Ein Bediengerät für alle Smart-Home-Funktionen
T50
Rahmenlose Glas-Systemtrennwand von Goldbach Kirchner
Mellow Woods Collection
Designboden mit ruhiger Holzoptik von PROJECT FLOORS
Ray Collection
Möbelkollektion von Brunner verbindet ergonomische Präzision mit wohnlicher Eleganz
Desk Up EP65
Elektrifizierungseinheit von Fellowes für das Laden direkt an der Tischplatte
Welle
Akustikelemente aus Wollfilz von HEY-SIGN by BWF Group
Focus
Box für konzentrierte Einzelarbeit von Berlin Acoustics
Wi Chair
Faszinierend einfacher Drehstuhl für dreidimensionales Sitzen von Wilkhahn
dito Workbench
Flexibles Arbeitsplatzsystem von Relvãokellermann für gumpo
Moov Up
Fliesenkollektion in Betonoptik von Ceramiche Keope
Pixel Gradient
Trennwandglas, das abschirmt, ohne zu isolieren
Arva Light
Schlanke Mid-Century-Sitzmöbel von KFF
Omniliner
Modulares Profilsystem für Architekturlicht von Deltalight
Center Center
Multifunktionales Möbelsystem von Form Us With Love für String Furniture
Tile Trends Collection
Vinylbodenbeläge mit Steinoptiken von PROJECT FLOORS
Fields
Modulares Sitzmöbelsystem für dynamische Arbeitsumgebungen von Kinnarps
WIMM Podium
Modulares Aufbewahrungsmöbel von Erwan Bouroullec für Raawii
T46
Trennwand mit Durchblick und Schutz von Goldbach Kirchner
Power-Spot Push & Slide
Elegante Elektrifizierungslösungen für Arbeitsplätze von Fellowes
RUGXSTYLE
Abgepasste Teppiche mit Designs aus der FREESTILE-Kollektion von Object Carpet
Circulus
Polstermöbelsystem mit recyclinggerechtem Design von Mario Ferrarini für Offecct
Eco Up
Mobiler Hocker aus nachhaltigen Materialien von Interstuhl
Fellowes
Verstecktes QI-Universal-Telefonladegerät für den Arbeitsplatz
Pira G2
Neuinterpretation eines Regalklassikers von String Furniture
Logos-T
Transparentes Trennwandglas mit feinem Relief von Madras®
Galaxy
Modulare Monitorarme von Fellowes für flexible Bildschirmarbeitsplätze
Rasters
Gitterförmiges Möbelsystem von Muller Van Severen, OFFICE KGDVS und BD Barcelona
se:café bar
Modulare Cateringlösung für zeitgemäße Büros von Sedus
Schiebedeckel
EVOline erweitert die Circle80-Familie