MS Serie
Moderne Leuchtenkollektion von Mette Schelde für Fritz Hansen

Hersteller:
Fritz Hansen
Designer: Mette Schelde
Die Arbeiten der dänischen Architektin und Designerin Mette Schelde zeigen eine minimalistische Designsprache mit klaren Linien. Das gilt auch für die neue MS Serie für Fritz Hansen: Der Kreis steht im Mittelpunkt der Gestaltung und findet sich in Sockel, Regler, Schirm sowie in den Gelenken wieder. Basierend auf den Bewegungen von Lichtwellen hat Schelde einen charakteristischen Leuchtenkopf entwickelt, der eine Zylinderform mit einem gebogenen Kreis kombiniert. „Der Ausgangspunkt war mein eigener Bedarf nach einer Schreibtischleuchte für mein Studio. Ich wollte einen schlichten Leuchtenkopf, der meinen Schreibtisch mit optimalem, blendfreiem Arbeitslicht versorgt und zugleich minimale Abmessungen aufweist“, so Mette Schelde zu ihrem Entwurf.
Vielseitig einsetzbar
Die MS Serie umfasst drei Ausführungen: Mit Boden-, Schreibtisch- und Esstischleuchte lässt sich der gesamte Anwendungsbereich in Wohn- und Arbeitsumfeld abdecken. Die Stehleuchte MS011 und die Schreibtischleuchte MS021 sind höhenverstell- und schwenkbar und bieten genau dort, wo es benötigt wird, angenehmes Licht. Die Tischleuchte MS022 verfügt über denselben rotierbaren, geschwungenen Schirm für gerichtetes Licht, hat jedoch einen statischen Arm.
Industrieller Charme
Passend zur Produktwelt von Fritz Hansen steht auch die neue MS Serie für Qualität und Langlebigkeit. So sind die Leuchten aus Stahl gefertigt und in zwei verschiedenen Oberflächen erhältlich: einer roh gebürsteten Oberfläche sowie einer schwarzen PVD-Beschichtung. Sie unterstreichen die handwerkliche Präzisionsarbeit und die klare Formensprache. Über einen integrierten Ein- und Ausschalter sind alle Leuchten dimmbar. Dass sich die LEDs austauschen lassen, zahlt einmal mehr auf die Nachhaltigkeit ein. „Die MS Serie ist eine funktionale Produktgruppe in minimalistischer Designsprache mit einer harmonischen Balance aus Stringenz und weichen Kurven“, sagt Mette Schelde. ks
Mehr Produkte
TOLOMEO MICRO TABLE KUPFER
Special Edition der Tischleuchte von Artemide

Pleiades
Irisierende Glasobjekte vom Berliner Label ELOA

La Lampe B
Skulpturale Tischleuchte von Thierry Dreyfus für DCWéditions

Sun
Sonnenuntergang in Leuchtenform von Timon und Melchior Grau

Papilio
Atmosphärische Wandleuchte von OEO Studio und Arash Nourinejad für Anour

Haumea Convex
Organisch geformte Glasleuchte von ELOA

Isol
Akustisch wirksame Leuchtenserie von David Thulstrup für Astep

Isle
Handgefertigte Pendelleuchte von Zoë Mowat für Lambert & Fils

Drum Collection
Minimalistisch gestaltete Leuchten von Minimalux

Vis à Vis
Mobile Tischleuchte von Davide Groppi

Saga
Plissierte Modulleuchte vom New Yorker Designstudio In Common With

Filigrana
Mundgeblasene Glasleuchten von Sebastian Wrong für Established & Sons

JUNG HOME
Einfache und komfortable Smart-Home-Lösung von JUNG

Millimetro
Schwerelose Leuchtenkollektion von Daniel Rybakken für Luceplan

Tube Pendant
Schnörkellose Hängeleuchte von Moebe

Black Flag
Ausziehbare Wandleuchte von Konstantin Grcic für Flos

Fan
Fächerförmige Leuchten von Atelier Areti

Acoustic Light FR
Schallabsorbierender Vorhangstoff von Christian Fischbacher

Circle80 Family
Kabel- und Anschlussmanagementsystem von EVOline

ConVision
Blendfreies, natürliches Licht mit innovativer Technologie von TRILUX

Plexi
Karakter legt Angelo Mangiarottis Pendelleuchte neu auf

Knit
Gestrickte Leuchtenfamilie von Meike Harde für Vibia

Elegante Handwerkskunst
Neue Schalterprogramme aus Echtmetall von JUNG

Starglow Spiral
Helix-Konstellation aus mundgeblasenen Lichtobjekten von ELOA

K830 wall
Ein flexibler Dauerbrenner von Midgard

Farols
Kontrastreiche Leuchtenserie von Mae Engelgeer für ames

Easy Peasy
Glockenförmige Tischleuchte von Luca Nichetto für Lodes

Luce Orizzontale
Gläserne Hängeleuchte von Ronan and Erwan Bouroullec für Flos

ECOswitch
Stromsparendes Schaltermodul von EVOline

Lola
Handgefertigte Leuchte von Gonzalez Haase AAS für Analog
