New Order Workspace Elements
Stefan Diez' Regalsystem für Hay lässt sich jetzt zur vollausgestatteten Büroumgebung aufrüsten

Hersteller:
Hay
Designer: Stefan Diez
Alles in bester Ordnung
Die neue Ordnung steht beim Münchner Designer Stefan Diez unter dem Motto: orthogonal. Und meint im Fall seines Regalsystems New Order für Hay konsequent rechtwinklig in der Gestaltung und unendlich erweiterbar im Format. Bis zu zwei Meter sind die einzelnen Böden lang, ohne dass sie sich unter ihrer Last biegen. Das asketische Grundgerüst wird jetzt durch die Serie Workspace Elements ergänzt, die den Systemgedanken weiterführt. Neben dem flachen Standardbord können Tabletts eingesetzt, einfache Holz-Falttüren eingeschoben und die Wangen und Rücken mit akustisch beruhigenden und visuell abschirmenden Paneelen ausgestattet werden. Die stoffbezogenen Akustikplatten erfüllen eine Doppelfunktion, wenn die Regalrückseite als Pinnwand genutzt wird. Mit kräftigen Nuancen machen die Verkleidungen die Lagerflächen zu einer heiteren Angelegenheit. Die ebenfalls zur Kollektion gehörenden Tische stehen in mehreren Größen zur Verfügung, aber passen immer ins vertikale wie horizontale Raster. Sogar kleine Rollcontainer lassen sich aus dem System zusammenschrauben. Alles in bester Ordnung im Büro!tp

Stefan Diez
Zum ProfilWebseite von New Order
www.new-order.infoMehr Produkte
Pira G2
Neuinterpretation eines Regalklassikers von String Furniture

Logos-T
Transparentes Trennwandglas mit feinem Relief von Madras®

Galaxy
Modulare Monitorarme von Fellowes für flexible Bildschirmarbeitsplätze

Rasters
Gitterförmiges Möbelsystem von Muller Van Severen, OFFICE KGDVS und BD Barcelona

se:café bar
Modulare Cateringlösung für zeitgemäße Büros von Sedus

Schiebedeckel
EVOline erweitert die Circle80-Familie

Connex Mesh Melange
Ergonomischer Bürostuhl mit textiler Tiefe von Klöber

Trevi Cross
Feinsteinzeug in Travertinoptik von Ceramiche Keope

Cargo
Unkonventionelles Sofasystem vom schwedischen Designstudio ADDI für Mizetto

Akustikwandbild SILENT
Schallabsorbierende Akustikwand von HEY-SIGN

Mediterraneo
Erweiterung der Outdoor-Teppichkollektion von Matteo Thun & Antonio Rodriguez für Object Carpet

Pure Lines
Grafische Glaselemente von Lidia Covello für OmniDecor

Liprotec
LED-Profile von Schlüter-Systems für Akzentlicht im Innenausbau

GK SPACES
Raum-in-Raum-Systeme für moderne Arbeitswelten von Goldbach Kirchner

se:hive
Akustik- und Raumstrukturierungssystem von Konstantin Thomas für Sedus

JUNG UNIQUE x Ippolito Fleitz Group
Emotionale Schalterkollektion von JUNG

USB-C-Spannungsversorgung
Optimiertes Laden ohne Netzteil von Gira

Wave Light
Skulpturaler Bistro- und Stehtisch von Brunner

Places of Origin
Kreislauffähige Teppichfliesen mit Duo-Technologie von Object Carpet

Kagu
Zeitloser Holzstuhl von Jehs+Laub für COR

Multilume Re:Think
Einbauleuchte von Fagerhult aus Vollpappe

scoop bar
Barhocker mit einladendem Design von Brunner

CoMeet C35
Wohnlicher Drehstuhl von Jörg Bernauer für Klöber

SHI-Produktpass
PROJECT FLOORS steigert die Transparenz mit ESG-relevanten Materialdaten

Capella X
Ergonomischer Bürodrehstuhl von Kinnarps

Edge
Schloss für Glasinnentüren von Karcher Design

Qomfort
Modulares Sofasystem für flexible Arbeitswelten von Interstuhl

Mynt
Erwan Bouroullec entwirft für Vitra einen Stuhl für bewegtes Sitzen

Inform F
Smarte Stehleuchte für ergonomische Bürobeleuchtung von Deltalight

se:mission
Flexibler Drehstuhl von Volker Eysing für Sedus
