Nomos
High-Tech fürs Büro. Norman Fosters Tischikone der Achtziger Jahre
1 / 5
Hersteller:
Tecno
Designer: Foster + Partners
Norman Fosters Tischsystem Nomos ist eine wahre Ikone des Achtziger Jahre Designs. Mit seiner überbetont technischen Konstruktion steht es wie kaum ein anderes Tischmöbel für Fortschritt und Leistung, weswegen Nomos zu seiner Zeit auch in keinem standesgemäßen Yuppiebüro fehlen durfte. Die Stahlkonstruktion unterhalb der gläsernen Tischplatte wirkt wie ein Ausschnitt aus einer für Foster so typischen gläsernen Vorhangfassaden und setzt dessen architektonische Sprache im Interieurdesign fort. Doch Nomos als ein Relikt aus der Zeit der breiten Schulterpolster abzutun, wäre ein wenig zu vorschnell geurteilt. Denn die metallene Struktur aus Stahl und Aluminium ist nicht nur elegant sondern auch flexibel genug, um die unterschiedlichsten Tischkonfigurationen zuzulassen: von der einzelnen Arbeitsstation zum Empfangstresen bis hin zu endlos erweiterbaren Konferenz-situationen. Darüber hinaus geben die nach oben zusammenführenden Füße der Tischplatte einen leichteren Charakter, der sich auch auf den Gesamteindruck des Systems überträgt.
Die Metallbasis ist neben der Originalversion in Chrom nun auch in einer emaillierten Version in weiß oder hellgrau erhältlich, ebenso in einer Version in schwarzem, weißem oder grauem Lack, zu der auch die passenden Tischplatten aus laminierten Metallflächen kombiniert werden können. Ebenfall stehen aus dem Tecno Programm weitere opake Tischplatten in grauer, schwarzer oder weißer Eiche sowie Wallnuss oder Mahagoni zur Verfügung. Für wahre Liebhaber der Achtziger sei jedoch die Tischplatte aus transparentem Glas empfohlen, durch die man Fosters High-Tech-Konstruktion garantiert nicht aus den Augen verliert. Anschließend braucht man nur noch eine CD von Duran Duran aufzulegen (bitte kein mp3, das gehört sich nicht) und...
Mehr Produkte
Welle
Akustikelemente aus Wollfilz von HEY-SIGN by BWF Group
Focus
Box für konzentrierte Einzelarbeit von Berlin Acoustics
Wi Chair
Faszinierend einfacher Drehstuhl für dreidimensionales Sitzen von Wilkhahn
dito Workbench
Flexibles Arbeitsplatzsystem von Relvãokellermann für gumpo
Moov Up
Fliesenkollektion in Betonoptik von Ceramiche Keope
Pixel Gradient
Trennwandglas, das abschirmt, ohne zu isolieren
Arva Light
Schlanke Mid-Century-Sitzmöbel von KFF
Omniliner
Modulares Profilsystem für Architekturlicht von Deltalight
Center Center
Multifunktionales Möbelsystem von Form Us With Love für String Furniture
Tile Trends Collection
Vinylbodenbeläge mit Steinoptiken von PROJECT FLOORS
Fields
Modulares Sitzmöbelsystem für dynamische Arbeitsumgebungen von Kinnarps
WIMM Podium
Modulares Aufbewahrungsmöbel von Erwan Bouroullec für Raawii
T46
Trennwand mit Durchblick und Schutz von Goldbach Kirchner
Power-Spot Push & Slide
Elegante Elektrifizierungslösungen für Arbeitsplätze von Fellowes
RUGXSTYLE
Abgepasste Teppiche mit Designs aus der FREESTILE-Kollektion von Object Carpet
Circulus
Polstermöbelsystem mit recyclinggerechtem Design von Mario Ferrarini für Offecct
Eco Up
Mobiler Hocker aus nachhaltigen Materialien von Interstuhl
Fellowes
Verstecktes QI-Universal-Telefonladegerät für den Arbeitsplatz
Pira G2
Neuinterpretation eines Regalklassikers von String Furniture
Logos-T
Transparentes Trennwandglas mit feinem Relief von Madras®
Galaxy
Modulare Monitorarme von Fellowes für flexible Bildschirmarbeitsplätze
Rasters
Gitterförmiges Möbelsystem von Muller Van Severen, OFFICE KGDVS und BD Barcelona
se:café bar
Modulare Cateringlösung für zeitgemäße Büros von Sedus
Schiebedeckel
EVOline erweitert die Circle80-Familie
Connex Mesh Melange
Ergonomischer Bürostuhl mit textiler Tiefe von Klöber
Trevi Cross
Feinsteinzeug in Travertinoptik von Ceramiche Keope
Cargo
Unkonventionelles Sofasystem vom schwedischen Designstudio ADDI für Mizetto
Akustikwandbild SILENT
Schallabsorbierende Akustikwand von HEY-SIGN
Mediterraneo
Erweiterung der Outdoor-Teppichkollektion von Matteo Thun & Antonio Rodriguez für Object Carpet
Pure Lines
Grafische Glaselemente von Lidia Covello für OmniDecor