On Movement and Material
Die Poesie der Produktion: Philipp Weber und Analog.

Hersteller:
Analog
Designer: Philipp Weber
Konservierte Bewegung
Nur hinter wenigen Produktentwicklungen steht heute noch eine jahrelange Auseinandersetzung mit Material, Handwerk und Form. Die Leuchten On Movement and Material von Philipp Weber gehören zu den besonderen Objekten, die nur entstehen konnten, weil ihr Gestalter vor allem an deren Prozess interessiert war. Für seine erste Vasenglasserie A Strange Symphony entwarf der Berliner Designer eine neue Glasblasflöte; die neuen Leuchten ergeben sich aus dem Zusammenspiel von restriktiven Werkzeugen und dem rhythmischen Tanz des Kunsthandwerkers bei der Produktion. Ihre amorphen Kugeln frieren den Moment des Entstehens ein, halten den flüssigen Aggregatzustand fest und erzählen eine poetische Geschichte künstlerischen Schaffens. Das Licht der LEDs fällt wie durch gefrorenes Eis, das mal transparent, mal opak ist.
Mit der neuen Kollektion geht Weber endlich in Serie, denn parallel zu ihrem Launch hat er Berlin Art Glas und die zugehörige Leuchtenmarke Analog mitgegründet. Damit wird er zu Miteigner und Chefdesigner von Berlins erstem und einzigem Glasblasstudio, in dem geforscht, entwickelt und produziert wird. Aktuell präsentiert Analog sein Debüt auf dem London Design Festival, noch bis zum 22. September 2019 ist die Ausstellung Trans-Form in der Galerie Mint zu sehen. tp
Mehr Produkte
JUNG HOME
Einfache und komfortable Smart-Home-Lösung von JUNG

MS Serie
Moderne Leuchtenkollektion von Mette Schelde für Fritz Hansen

Millimetro
Schwerelose Leuchtenkollektion von Daniel Rybakken für Luceplan

Tube Pendant
Schnörkellose Hängeleuchte von Moebe

Black Flag
Ausziehbare Wandleuchte von Konstantin Grcic für Flos

Fan
Fächerförmige Leuchten von Atelier Areti

Acoustic Light FR
Schallabsorbierender Vorhangstoff von Christian Fischbacher

Circle80 Family
Kabel- und Anschlussmanagementsystem von EVOline

ConVision
Blendfreies, natürliches Licht mit innovativer Technologie von TRILUX

Plexi
Karakter legt Angelo Mangiarottis Pendelleuchte neu auf

Knit
Gestrickte Leuchtenfamilie von Meike Harde für Vibia

Elegante Handwerkskunst
Neue Schalterprogramme aus Echtmetall von JUNG

Starglow Spiral
Helix-Konstellation aus mundgeblasenen Lichtobjekten von ELOA

K830 wall
Ein flexibler Dauerbrenner von Midgard

Farols
Kontrastreiche Leuchtenserie von Mae Engelgeer für ames

Easy Peasy
Glockenförmige Tischleuchte von Luca Nichetto für Lodes

Luce Orizzontale
Gläserne Hängeleuchte von Ronan and Erwan Bouroullec für Flos

ECOswitch
Stromsparendes Schaltermodul von EVOline

Lola
Handgefertigte Leuchte von Gonzalez Haase AAS für Analog

Konoha
Multifunktionale Wandleuchte von Yabu Pushelberg für Marset

Funivia
Frei gestaltbares Lichtnetzwerk von Carlotta de Bevilacqua für Artemide

qu & qu pin
Neuinterpretation eines Lampions von IP44.DE

FrameDock Hide
Durchdachte Einbausteckdosenleiste mit Abdeckung von EVOline

Varmblixt
Sabine Marcelis’ Kollektion für Ikea

So-Tube
Beleuchtungslösung im modernen Industriedesign von TRILUX

w223 Pawson
Reduzierte Tischleuchte von John Pawson für Wästberg

Olisq
Variantenreiche Leuchtenfamilie von TRILUX

Ayno
Flexible Leuchte von Stefan Diez für Midgard

All Round Mini
Monochrome Leuchte von Victor Foxtrot

LS TOUCH
Digitaler Raumcontroller im Schalterformat von JUNG
