Oplight
Nachhaltige Wandleuchte von Jasper Morrison für Flos

Hersteller:
Flos
Designer: Jasper Morrison
Für Jasper Morrison besitzt Oplight „die naheliegendste Form, die eine Wandleuchte haben kann.“ Der Entwurf für den italienischen Hersteller Flos ist damit ein typisches Beispiel für Morrisons Konzept „Super Normal“, bei dem es in erster Linie darum geht, die Komplexität von Objekten zu reduzieren – beziehungsweise, wie es der britische Designer selbst ausdrückt, zu vermeiden, „ein Design mit zu viel kreativem Ego aufzuladen.“
Zurückhaltendes Design
Die Gestaltung des wandmontierten Deckenfluters ist daher auch kein Selbstzweck, sondern soll vor allem positiv zur Stimmung im Raum beitragen. Laut Morrison war es das Ziel, ein Produkt hervorzubringen, „das eine gute Atmosphäre schafft, ohne wahrnehmbar oder gar aufdringlich zu sein.“ Natürlich spielt in atmosphärischer Hinsicht auch das Licht eine wichtige Rolle: Damit es sich optimal entfalten kann, ist die LED-Platine mit einer geriffelten Platte bedeckt, die das Licht schräg von der Wand weg lenkt. Um in möglichst viele Räume zu passen, ist die Leuchte in einer kleineren und größeren Ausführung sowie in vier verschiedenen Farben beziehungsweise Oberflächenbehandlungen erhältlich.
Zukunftssichere Konstruktion
Darüber hinaus wartet die Wandleuchte mit besonders nachhaltigen Qualitäten auf: Zum einen wurde kein Klebstoff verwendet, um die verschiedenen Teile zusammenzubauen. So können diese einzeln ausgetauscht oder auch separat – nach Material getrennt – recycelt werden. Zum anderen besteht das Gehäuse aus ebenso langlebigem wie leicht recycelbarem Aluminiumdruckguss und die Farbe aus einer lösungsmittelfreien Pulverbeschichtung. Außerdem ist die LED-Lampe hocheffizient, wobei die Platine dank der klebstofflosen Konstruktionsweise auch einfach ausgetauscht werden kann, wenn in Zukunft noch effizientere Lichtquellen zur Verfügung stehen. ns
Mehr Produkte
All Round Mini
Monochrome Leuchte von Victor Foxtrot

LS TOUCH
Digitaler Raumcontroller im Schalterformat von JUNG

Raiz
Traditionell gefertigte Leuchtenkollektion von Studioilse für Ames

Flexia
Kunstvolle Pendel- und Wandleuchte von Mario Cucinella für Artemide

E2 Aufputz Schwarz matt
Gira-Schalter im eleganten, dunklen Farbton

Lyra
Farbenprächtige Hängeleuchte vom Berliner Label ELOA

La Linea
Biegsamer Lichtschlauch von BIG für Artemide

Silverplus
Antimikrobielle Oberfläche von JUNG

Mikado
Ausdrucksstarke Stehleuchte vom norddeutschen Hersteller Byok

Stellar Nebula
Effektvolle Leuchtenfamilie von BIG für Artemide

Overlay
Geometrische Leuchten von Lucie Koldova für Brokis

Tugra
Modulares Leuchtenkonzept von TRILUX

Bislet
Reduzierte Pendelleuchte von Daniel Rybakken für Luceplan

Signals
Spannungsreiche Leuchtenkollektion von Barber Osgerby für Galerie kreo

Fold
Kunstvolle Leuchtenkollektion von Formafantasma für Maison Matisse

ConStela 19
Smarte Stelenleuchte für Außenbereiche von TRILUX

Stick
Minimalistische Leuchten von Studiopepe für Contardi

LS 1912 matt
Markanter Kippschalter von JUNG in neuen Farben

Wing
Platzsparendes Kabelmanagementsystem für Schubladen von EVOline

Wellumic
Steuerungslösung für Beleuchtung und Sonnenschutz von TRILUX und WAREMA

Focus
Sphärische Pendelleuchte von Yuji Okitsu für DCW éditions

Sprinkle
Geometrische Pendelleuchte von Note Design Studio für Zero

Volum
Mundgeblasene Pendelleuchten von Snøhetta für Lodes

Malamata
Bewegliche Leuchtenkollektion von Studio Shulab für Luceplan

Team
Anspruchsvolle Arbeitsleuchten von Tobias Grau

Caret
Portable Leuchte von Matteo Fogale für &Tradition

Moonsetter
Skulpturale Stehleuchte von Anne Boysen für Louis Poulsen

EK61 Opal Pendant
Zeitlose Pendelleuchte von Esben Klint für Carl Hansen & Søn

USB-Steckdose
Praktische Lademöglichkeit für Smartphone und Co. von Gira

Belt
Modulares Beleuchtungssystem von Ronan & Erwan Bouroullec für Flos
