Paperstorm
Auf dass die Ideen reichlich sprießen: ein rollbarer Papierstapel als Brainstorming-Tisch von „Elastique“-Design
1 / 2

Designer: Elastique. We design
So einfach kann Entwerfen manchmal sein: Aus einem Stapel Papier, der den Designern von „Elastique. We design“ als Auszeichnung für ein anderes Projekt überreicht worden war, entwickelten sie gleich das nächste preisgekrönte Objekt, den „Brainstorming“-Tisch „Paperstorm“. In ihrem Studio stand der große Stapel Blankopapier solange ungenutzt herum, bis den Designern Betty und Andreas Schimmelpfennig ganz ohne Brainstorming die Idee kam, ein Möbel daraus zu machen.
Sie entwarfen eine rollbare Unterkonstruktion, schnitten ein Loch in den Stapel hinein und fertig war der Ideenfinde-Tisch mit eingebautem Stiftehalter. Beim Brainstorming können die Nutzer direkt auf den Tisch schreiben und das Geschriebene nachher sogar noch aufbewahren. Die Seiten des Tisches werden auf Wunsch auch bedruckt. Die Jury des „iF Product Design Award 2009“ belohnte die Idee mit einem Preis in Gold. Was die Designer daraus wohl diesmal machen werden?
Sie entwarfen eine rollbare Unterkonstruktion, schnitten ein Loch in den Stapel hinein und fertig war der Ideenfinde-Tisch mit eingebautem Stiftehalter. Beim Brainstorming können die Nutzer direkt auf den Tisch schreiben und das Geschriebene nachher sogar noch aufbewahren. Die Seiten des Tisches werden auf Wunsch auch bedruckt. Die Jury des „iF Product Design Award 2009“ belohnte die Idee mit einem Preis in Gold. Was die Designer daraus wohl diesmal machen werden?
Mehr Produkte
520
Zeitgenössischer Polsterstuhl von Marco Dessí für Thonet

Flex Perch
Nachhaltiger Stehhocker für dynamische Arbeitsumgebungen von Steelcase

HushLock
Modulares Aufbewahrungssystem von Hushoffice

Flex Collection
Büromöbel für flexible Arbeitsumgebungen von Steelcase

S 661
Thonets Reedition von Günter Eberles Formholzstuhl in neuen Varianten

A+S Work
Innovativer Bürostuhl von Alegre Design für Actiu

Betula Veneer
Oberflächenmaterial aus Birkenrinde von Nevi

KD Comfort
Komfortables Schließen ohne Schlüssel von Karcher Design

PW 3130/FP
Bodenbelag im klassischen Chevronmuster von Project Floors

Alteo
Vielseitiger Klapptisch von Angelo Pinaffo für Girsberger

Rugx
Teppiche nach Maß von Object Carpet

S 220
Universell einsetzbarer Stuhl von Industrial Facility für Thonet

Yonda Lounge
Entspanntes Sitz- und Beimöbelprogramm von neunzig° design für Wilkhahn

HushAccess.L
Behindertengerechte Bürobox von Hushoffice

Dita
Farbiges Aufbewahrungssystem von Pagnon & Pelhaître für Ligne Roset

Rohrverbindungssystem aus Messing
Modulare Lösung für individuelle Möbelstücke von P&G Konzept

Mono
Multifunktionaler Tritthocker von Steffen Kehrle für Richard Lampert

Island
Ronan & Erwan Bouroullecs modulares Sitzbanksystem für Established & Sons

Kinoko
Klar geformte Sitzmöbel von Mentsen für Zilio A&C

Steelcase Work Tents
Zelten am Arbeitsplatz

Schloss C
Elektromechanische Schließvorrichtung von USM Haller

Arkitek
Variables Tischprogramm von Marcelo Alegre für Actiu

EVOline DockFix
Unkomplizierte Lösung für die Möbelelektrifizierung

Gamar
Solide Möbelkollektion vom dänischen Studio Spacon & X für e15

Square
Geometrisches Sitzmöbel von Jonathan Olivares für Moroso

Harri Sekretär
Großzügiger Schreibtisch von Peter Fehrentz für more

T Shelf
Aluminium-Regalsystem von Formafantasma für Hem

Gaia
Leistungsstarke Plattform zur Verbesserung der Arbeitsumgebung von Actiu

Yonda
Nachhaltiges Stuhlprogramm von neunzig° design für Wilkhahn

Noto
Eleganter Wangenstuhl und -sessel von Pauline Deltour für COR
