Mit Passport präsentiert der US-amerikanische Hersteller Herman Miller eine mobile und höhenverstellbare Tischserie für die Verwendung in hybriden Arbeitsstrukturen. Die anpassungsfähigen Arbeitstische können im Büro oder im Homeoffice eingesetzt werden und finden auch in kleinen Räumen Platz.
Agil und flexibel
„Die Zukunft der Arbeit ist derzeit ein hochaktuelles Thema“, sagt Ben Watson, der Kreativdirektor von Herman Miller. „Aber bei uns stand das Zusammenspiel von Arbeit, Leben und Freizeit schon immer im Mittelpunkt des Designs unserer Produkte. Passport ist die nächste Ergänzung unseres Portfolios – mit dem Ziel, Lösungen zu entwickeln, die agil und effizient sind und sich für eine Vielzahl von Umgebungen eignen.“ Mit der neuen Tischkollektion können Nutzer*innen tatsächlich sehr schnell auf veränderte Anforderungen reagieren. Die Arbeitstische sind bewusst kompakt gehalten und bieten maximale Performance bei minimalem Platzbedarf.
Pneumatische Höhenverstellung
Die bemerkenswerteste Eigenschaft der Kollektion ist aber ihre pneumatische Höhenverstellung. Da sie keine Stromversorgung benötigt, können die Tische – dank ihrer leichten Konstruktion – einfach und schnell den Einsatzort wechseln. So steht am Arbeitsplatz oder im Homeoffice ein vielseitig nutzbares Möbelstück zur Verfügung, das beispielsweise als Pult für Notizen, als Schreibfläche für agiles Arbeiten oder auch als Sitzgelegenheit für eine Diskussion in kleiner Runde Verwendung finden kann.
Passport ist in zwei Größen erhältlich: Während die kleinere Version einen Höhenverstellbereich von 30 und eine Arbeitsfläche von 55 mal 40 Zentimeter bietet, verfügt die größere Variante über einen Verstellbereich von 45 und eine Arbeitsfläche von 70 mal 50 Zentimeter. Beim größeren Modell können zudem die Rollen gegen Gleiter ausgetauscht werden. Darüber hinaus stehen eine breite Palette von Farben, diverse Oberflächen und praktisches Zubehör wie Sichtschutzwände und Taschenhaken zur Auswahl. ns
Mehr Produkte
Mellow Woods Collection
Designboden mit ruhiger Holzoptik von PROJECT FLOORS
Ray Collection
Möbelkollektion von Brunner verbindet ergonomische Präzision mit wohnlicher Eleganz
Desk Up EP65
Elektrifizierungseinheit von Fellowes für das Laden direkt an der Tischplatte
Welle
Akustikelemente aus Wollfilz von HEY-SIGN by BWF Group
Focus
Box für konzentrierte Einzelarbeit von Berlin Acoustics
Wi Chair
Faszinierend einfacher Drehstuhl für dreidimensionales Sitzen von Wilkhahn
dito Workbench
Flexibles Arbeitsplatzsystem von Relvãokellermann für gumpo
Moov Up
Fliesenkollektion in Betonoptik von Ceramiche Keope
Pixel Gradient
Trennwandglas, das abschirmt, ohne zu isolieren
Arva Light
Schlanke Mid-Century-Sitzmöbel von KFF
Omniliner
Modulares Profilsystem für Architekturlicht von Deltalight
Center Center
Multifunktionales Möbelsystem von Form Us With Love für String Furniture
Tile Trends Collection
Vinylbodenbeläge mit Steinoptiken von PROJECT FLOORS
Fields
Modulares Sitzmöbelsystem für dynamische Arbeitsumgebungen von Kinnarps
WIMM Podium
Modulares Aufbewahrungsmöbel von Erwan Bouroullec für Raawii
T46
Trennwand mit Durchblick und Schutz von Goldbach Kirchner
Power-Spot Push & Slide
Elegante Elektrifizierungslösungen für Arbeitsplätze von Fellowes
RUGXSTYLE
Abgepasste Teppiche mit Designs aus der FREESTILE-Kollektion von Object Carpet
Circulus
Polstermöbelsystem mit recyclinggerechtem Design von Mario Ferrarini für Offecct
Eco Up
Mobiler Hocker aus nachhaltigen Materialien von Interstuhl
Fellowes
Verstecktes QI-Universal-Telefonladegerät für den Arbeitsplatz
Pira G2
Neuinterpretation eines Regalklassikers von String Furniture
Logos-T
Transparentes Trennwandglas mit feinem Relief von Madras®
Galaxy
Modulare Monitorarme von Fellowes für flexible Bildschirmarbeitsplätze
Rasters
Gitterförmiges Möbelsystem von Muller Van Severen, OFFICE KGDVS und BD Barcelona
se:café bar
Modulare Cateringlösung für zeitgemäße Büros von Sedus
Schiebedeckel
EVOline erweitert die Circle80-Familie
Connex Mesh Melange
Ergonomischer Bürostuhl mit textiler Tiefe von Klöber
Trevi Cross
Feinsteinzeug in Travertinoptik von Ceramiche Keope
Cargo
Unkonventionelles Sofasystem vom schwedischen Designstudio ADDI für Mizetto