PH 3½-2½
Der Stehleuchtenklassiker von Poul Henningsen in einer limitierten Edition aus Kupfer

Hersteller:
Louis Poulsen
Jubiläumsedition
Es gibt verschiedene Eigenschaften, die einen Klassiker ausmachen. Vor allem aber stellen sie zeitlose und im Moment ihres Entstehens außergewöhnliche Entwürfe dar, die sich in der Auflagengröße über die Jahre hinweg beweisen. Ein Produkt par excellence ist das dreiteilige Leuchtenschirmsystem, das Poul Henningsen 1926 für die Messehalle Forum in Kopenhagen entwickelte. Anlässlich des 90. Jubiläums der Konstruktion präsentiert Louis Poulsen die Stehleuchte PH 3½-2½ des dänischen Architekten in einer limitierten Version, die nur bis zum 31. Dezember 2016 erhältlich sein wird.
Die Besonderheit der Edition ist der Leuchtenständer aus glänzend poliertem Kupfer sowie der Oberschirm, der entweder ebenfalls aus Kupfer oder, wie das Original, aus mundgeblasenem Opalglas angeboten wird. Während letzterer im Zusammenspiel mit den beiden darunter liegenden Schirmen, die ebenfalls aus Opalglas sind, ein angenehmes, diffuses Licht schaffen, strahlt der massive Oberschirm aus Kupfer ein stärker nach unten gerichtetes weiches Licht ab. kh
Mehr Produkte
Elegante Handwerkskunst
Neue Schalterprogramme aus Echtmetall von JUNG

Starglow Spiral
Helix-Konstellation aus mundgeblasenen Lichtobjekten von ELOA

K830 wall
Ein flexibler Dauerbrenner von Midgard

Farols
Kontrastreiche Leuchtenserie von Mae Engelgeer für ames

Easy Peasy
Glockenförmige Tischleuchte von Luca Nichetto für Lodes

Luce Orizzontale
Gläserne Hängeleuchte von Ronan and Erwan Bouroullec für Flos

ECOswitch
Stromsparendes Schaltermodul von EVOline

Lola
Handgefertigte Leuchte von Gonzalez Haase AAS für Analog

Konoha
Multifunktionale Wandleuchte von Yabu Pushelberg für Marset

Funivia
Frei gestaltbares Lichtnetzwerk von Carlotta de Bevilacqua für Artemide

qu & qu pin
Neuinterpretation eines Lampions von IP44.DE

FrameDock Hide
Durchdachte Einbausteckdosenleiste mit Abdeckung von EVOline

Varmblixt
Sabine Marcelis’ Kollektion für Ikea

So-Tube
Beleuchtungslösung im modernen Industriedesign von TRILUX

w223 Pawson
Reduzierte Tischleuchte von John Pawson für Wästberg

Olisq
Variantenreiche Leuchtenfamilie von TRILUX

Ayno
Flexible Leuchte von Stefan Diez für Midgard

All Round Mini
Monochrome Leuchte von Victor Foxtrot

LS TOUCH
Digitaler Raumcontroller im Schalterformat von JUNG

Raiz
Traditionell gefertigte Leuchtenkollektion von Studioilse für Ames

Flexia
Kunstvolle Pendel- und Wandleuchte von Mario Cucinella für Artemide

E2 Aufputz Schwarz matt
Gira-Schalter im eleganten, dunklen Farbton

Lyra
Farbenprächtige Hängeleuchte vom Berliner Label ELOA

La Linea
Biegsamer Lichtschlauch von BIG für Artemide

Silverplus
Antimikrobielle Oberfläche von JUNG

Mikado
Ausdrucksstarke Stehleuchte vom norddeutschen Hersteller Byok

Stellar Nebula
Effektvolle Leuchtenfamilie von BIG für Artemide

Overlay
Geometrische Leuchten von Lucie Koldova für Brokis

Tugra
Modulares Leuchtenkonzept von TRILUX

Bislet
Reduzierte Pendelleuchte von Daniel Rybakken für Luceplan
