Plexi
Karakter legt Angelo Mangiarottis Pendelleuchte neu auf

Hersteller:
Karakter Copenhagen
Designer: Studio Mangiarotti
Die Pendelleuchte Plexi ist ein Entwurf des italienischen Architekten und Designers Angelo Mangiarotti aus dem Jahr 1962. Damals nur in kleinen Stückzahlen produziert, legt der dänische Hersteller Karakter die Leuchte nun wieder auf und präsentierte sie während der 3daysofdesign im neuen Color Lab der Oberflächenmanufaktur File Under Pop in Kopenhagen.
Schlanker Zylinder
„Mangiarotti hat in seiner Karriere einige wirklich spektakuläre Leuchten geschaffen. Sein Hintergrund als Bildhauer ging nahtlos in seine Arbeit über und er kombinierte Formen und Materialien auf ganz neue Weise: weich und elegant auf der einen, robust und praktisch auf der anderen Seite“, erzählt Christian Elving, Mitbegründer und CEO von Karakter. Das prägende Element des Entwurfs ist ein lang gezogener, schlanker Zylinder aus Plexiglas. In ihm fließt das Licht von einem Ende zum anderen, sodass die Leuchte nicht nur diffuses, sondern auch direktes Licht erzeugt. Dabei wird das untere Ende des Zylinders sandgestrahlt, um ein breiteres Licht auf den Bereich unterhalb der Leuchte zu werfen.
Starker Eindruck
Die elegante Pendelleuchte ist in den Längen 80 und 45 Zentimeter erhältlich und kann als Einzelstück oder in Gruppen verwendet werden. Vor allem in großen Räumen lassen sich mehrere Exemplare zu Kronleuchtern arrangieren, die aufgrund ihrer außergewöhnlichen Erscheinung einen starken Eindruck hinterlassen. ns
Mehr Produkte
JUNG HOME
Einfache und komfortable Smart-Home-Lösung von JUNG

MS Serie
Moderne Leuchtenkollektion von Mette Schelde für Fritz Hansen

Millimetro
Schwerelose Leuchtenkollektion von Daniel Rybakken für Luceplan

Tube Pendant
Schnörkellose Hängeleuchte von Moebe

Black Flag
Ausziehbare Wandleuchte von Konstantin Grcic für Flos

Fan
Fächerförmige Leuchten von Atelier Areti

Acoustic Light FR
Schallabsorbierender Vorhangstoff von Christian Fischbacher

Circle80 Family
Kabel- und Anschlussmanagementsystem von EVOline

ConVision
Blendfreies, natürliches Licht mit innovativer Technologie von TRILUX

Knit
Gestrickte Leuchtenfamilie von Meike Harde für Vibia

Elegante Handwerkskunst
Neue Schalterprogramme aus Echtmetall von JUNG

Starglow Spiral
Helix-Konstellation aus mundgeblasenen Lichtobjekten von ELOA

K830 wall
Ein flexibler Dauerbrenner von Midgard

Farols
Kontrastreiche Leuchtenserie von Mae Engelgeer für ames

Easy Peasy
Glockenförmige Tischleuchte von Luca Nichetto für Lodes

Luce Orizzontale
Gläserne Hängeleuchte von Ronan and Erwan Bouroullec für Flos

ECOswitch
Stromsparendes Schaltermodul von EVOline

Lola
Handgefertigte Leuchte von Gonzalez Haase AAS für Analog

Konoha
Multifunktionale Wandleuchte von Yabu Pushelberg für Marset

Funivia
Frei gestaltbares Lichtnetzwerk von Carlotta de Bevilacqua für Artemide

qu & qu pin
Neuinterpretation eines Lampions von IP44.DE

FrameDock Hide
Durchdachte Einbausteckdosenleiste mit Abdeckung von EVOline

Varmblixt
Sabine Marcelis’ Kollektion für Ikea

So-Tube
Beleuchtungslösung im modernen Industriedesign von TRILUX

w223 Pawson
Reduzierte Tischleuchte von John Pawson für Wästberg

Olisq
Variantenreiche Leuchtenfamilie von TRILUX

Ayno
Flexible Leuchte von Stefan Diez für Midgard

All Round Mini
Monochrome Leuchte von Victor Foxtrot

LS TOUCH
Digitaler Raumcontroller im Schalterformat von JUNG

Raiz
Traditionell gefertigte Leuchtenkollektion von Studioilse für Ames
