Rollbe
Lineal-Alternative: ein kleines Messrad mit cleverem Klick.

Neuerfindung des Rades
In jedem Smartphone steckt heute ein ganzer Werkzeugkasten, mit Kompass, Maßband und Wasserwaage. Gerade deshalb wachsen uns die analogen Assistenten umso mehr ans Herz. Stifte, Armbanduhren und Lineale erfüllen nicht nur praktische Aufgaben, sondern auch emotionale Sehnsüchte. Rollbe ist ein Messgerät für die Hosentasche, monochrom ausgeführt mit schwarzem Titan-Finish. Es orientiert sich am klassischen Streckenmessrad der Landvermesser und ist dafür gestaltet, gerade und kurvige Strecken im Alltag millimetergenau festzulegen. Die zwei Größen haben einen Umfang von zehn Zentimetern in der kleinen Version und zwanzig Zentimetern in der großen Ausführung. Nach jeder vollen Drehung erfolgt ein Klickgeräusch; am Ende wird zur Anzahl der Klicks die letzte unvollständige Strecke gezählt. Für Designer, Schreiner, Schneider oder Architekten, die sowieso immer ein Maßband auf Tasche haben, ist es ein unverzichtbarer kleiner Helfer. Aber auch alle anderen können damit stilsicher den Umfang ihrer Pakete errechnen, ihre Möbel vermessen oder die Position eines Bilderrahmens festlegen. Damit Rollbe immer zur Hand ist, wird es mit dem mitgelieferten Lederetui direkt in den Schlüsselbund gehakt. tp
Mehr Produkte
Center Center
Multifunktionales Möbelsystem von Form Us With Love für String Furniture

Tile Trends Collection
Vinylbodenbeläge mit Steinoptiken von PROJECT FLOORS

Fields
Modulares Sitzmöbelsystem für dynamische Arbeitsumgebungen von Kinnarps

WIMM Podium
Modulares Aufbewahrungsmöbel von Erwan Bouroullec für Raawii

T46
Trennwand mit Durchblick und Schutz von Goldbach Kirchner

Power-Spot Push & Slide
Elegante Elektrifizierungslösungen für Arbeitsplätze von Fellowes

RUGXSTYLE
Abgepasste Teppiche mit Designs aus der FREESTILE-Kollektion von Object Carpet

Circulus
Polstermöbelsystem mit recyclinggerechtem Design von Mario Ferrarini für Offecct

Eco Up
Mobiler Hocker aus nachhaltigen Materialien von Interstuhl

Fellowes
Verstecktes QI-Universal-Telefonladegerät für den Arbeitsplatz

Pira G2
Neuinterpretation eines Regalklassikers von String Furniture

Logos-T
Transparentes Trennwandglas mit feinem Relief von Madras®

Galaxy
Modulare Monitorarme von Fellowes für flexible Bildschirmarbeitsplätze

Rasters
Gitterförmiges Möbelsystem von Muller Van Severen, OFFICE KGDVS und BD Barcelona

se:café bar
Modulare Cateringlösung für zeitgemäße Büros von Sedus

Schiebedeckel
EVOline erweitert die Circle80-Familie

Connex Mesh Melange
Ergonomischer Bürostuhl mit textiler Tiefe von Klöber

Trevi Cross
Feinsteinzeug in Travertinoptik von Ceramiche Keope

Cargo
Unkonventionelles Sofasystem vom schwedischen Designstudio ADDI für Mizetto

Akustikwandbild SILENT
Schallabsorbierende Akustikwand von HEY-SIGN

Mediterraneo
Erweiterung der Outdoor-Teppichkollektion von Matteo Thun & Antonio Rodriguez für Object Carpet

Pure Lines
Grafische Glaselemente von Lidia Covello für OmniDecor

Liprotec
LED-Profile von Schlüter-Systems für Akzentlicht im Innenausbau

GK SPACES
Raum-in-Raum-Systeme für moderne Arbeitswelten von Goldbach Kirchner

se:hive
Akustik- und Raumstrukturierungssystem von Konstantin Thomas für Sedus

JUNG UNIQUE x Ippolito Fleitz Group
Emotionale Schalterkollektion von JUNG

USB-C-Spannungsversorgung
Optimiertes Laden ohne Netzteil von Gira

Wave Light
Skulpturaler Bistro- und Stehtisch von Brunner

Places of Origin
Kreislauffähige Teppichfliesen mit Duo-Technologie von Object Carpet

Kagu
Zeitloser Holzstuhl von Jehs+Laub für COR
