Strenge Geraden und weiche Kurven – die französische Designerin Inga Sempé hat für den Möbelhersteller Ligne Roset bereits das zweite Sitzmöbel entworfen: „Ruché" heißt das neue Modell, das als 2-Sitzer, 3-Sitzer, Hocker oder Méridienne zu haben ist. Was auf den ersten Blick auffällt, ist die Kombination aus Strenge und Weichheit. Streng ist die geradlinige Form und das Material Buche massiv, getönt oder naturbelassen, weich dagegen die gesteppte Sitzunterlage. Wie es zu dieser Kombination kam, erklärt die Designerin so: „Am Anfang haben mich Hollywoodschaukeln inspiriert, diese Schaukeln, die man im Sommer in den Garten stellt, aus Metallrohr und Stoff gebaut, die ich so schön leicht finde. Wie diese verbindet Ruché Strenge und Weichheit. Etwas Luft und etwas Material."
Der Name des guten Stücks, das letzte Woche auf der Möbelmesse „imm cologne 2010" vorgestellt wurde, spielt auf die Herstellungsart der Sitzunterlage an: eine dicke Decke mit spezieller Absteppung. Diese weist ein quadratisches Raster und unterbrochene Nähte auf. Abwechselnd durch die Stiche gehalten oder wieder freigelassen, bauscht sich der Stoff stellenweise auf. So entsteht eine spezielle Optik, die an einen gerafften oder gefalteten Stoff erinnert. An eine, normalerweise an ein Kleidungsstück applizierte Rüsche eben. Um zu diesem formvollendeten Ergebis zu gelangen, brauchte die Designerin übrigens einige Versuche auf ihrer kleinen Nähmaschine. csh
Fertigungsstandorte von Ligne Roset mit ca 800 Mitarbeitern. 95% der Sitz-, Kasten-, Kleinmöbel und Accessoires werden hier gefertigt. Das seit 1860 bestehende Familienunternehmen exportiert in 5. Generation weltweit in 70 Länder und begeistert überall Menschen für hochwertige französische Möbel.
Anspruchsvolle und zeitlose Ästhetik prägen die Marke sowie ein hohes Maß an Innovation und Kreativität. Möbel von Ligne Roset werden im gehobenen stationären Handel, in Exklusivgeschäften sowie über einen eigenen Onlineshop vertrieben. Darüber hinaus sind Hotels, Sternerestaurants, Kreuzfahrtschiffe und Luxusboutiquen ein wichtiges Geschäftsfeld.