Geteilte Tische sind doppelte Tische
Ein fester Büroarbeitsplatz? Immer öfter verzichten Unternehmen auf dieses Privileg für ihre Mitarbeiter. Die Auswirkungen auf die Einrichtung und Abläufe sind enorm. Eine gute Planung, stets gute Verbindungen und geladene Akkus sind entscheidend für flexible Büroarbeit. Wie lässt sich dies steuern? In einer Welt, in der es alles schon gibt, gibt es auch für alles eine passende App. So wie Se:connects, eine neue App von Sedus, die flexible Büroarbeit ermöglichen und erleichtern soll – „denn gute Verbindungen sind alles“.
Die zahlreichen Vorteile der Kreation: Schon von zu Hause aus oder auf dem Weg zur Arbeit können Mitarbeiter mit der App über das Smartphone oder Tablet feststellen, wo sie den nächst verfügbaren Arbeitsplatz finden, der in puncto Lage und Ausstattung ihren Vorstellungen entspricht, oder wo eine Kollegin oder ein Kollege anzutreffen sind. Mit modernster iBeacon-Technologie, ein Bluetooth-Signal, können sie sich am Arbeitsplatz einloggen. Die Kommunikation untereinander erfolgt dabei ebenfalls über die App – einfach und schnell über Messaging, E-Mail oder Anruf. So fördert Se:connects auch den persönlichen Informationsaustausch. Flexibilität und Individualität sind die Schlagworte unserer Zeit, wenn es um die Büroarbeit geht. Scheint als hätte Sedus damit den Nerv getroffen. Mehr Freiheiten, mehr Fortschritt – innovativ, ja. Effektiv, sicher.
Mehr Produkte
Wi Chair
Faszinierend einfacher Drehstuhl für dreidimensionales Sitzen von Wilkhahn

dito Workbench
Flexibles Arbeitsplatzsystem von Relvãokellermann für gumpo

Moov Up
Fliesenkollektion in Betonoptik von Ceramiche Keope

Pixel Gradient
Trennwandglas, das abschirmt, ohne zu isolieren

Arva Light
Schlanke Mid-Century-Sitzmöbel von KFF

Omniliner
Modulares Profilsystem für Architekturlicht von Deltalight

Center Center
Multifunktionales Möbelsystem von Form Us With Love für String Furniture

Tile Trends Collection
Vinylbodenbeläge mit Steinoptiken von PROJECT FLOORS

Fields
Modulares Sitzmöbelsystem für dynamische Arbeitsumgebungen von Kinnarps

WIMM Podium
Modulares Aufbewahrungsmöbel von Erwan Bouroullec für Raawii

T46
Trennwand mit Durchblick und Schutz von Goldbach Kirchner

Power-Spot Push & Slide
Elegante Elektrifizierungslösungen für Arbeitsplätze von Fellowes

RUGXSTYLE
Abgepasste Teppiche mit Designs aus der FREESTILE-Kollektion von Object Carpet

Circulus
Polstermöbelsystem mit recyclinggerechtem Design von Mario Ferrarini für Offecct

Eco Up
Mobiler Hocker aus nachhaltigen Materialien von Interstuhl

Fellowes
Verstecktes QI-Universal-Telefonladegerät für den Arbeitsplatz

Pira G2
Neuinterpretation eines Regalklassikers von String Furniture

Logos-T
Transparentes Trennwandglas mit feinem Relief von Madras®

Galaxy
Modulare Monitorarme von Fellowes für flexible Bildschirmarbeitsplätze

Rasters
Gitterförmiges Möbelsystem von Muller Van Severen, OFFICE KGDVS und BD Barcelona

se:café bar
Modulare Cateringlösung für zeitgemäße Büros von Sedus

Schiebedeckel
EVOline erweitert die Circle80-Familie

Connex Mesh Melange
Ergonomischer Bürostuhl mit textiler Tiefe von Klöber

Trevi Cross
Feinsteinzeug in Travertinoptik von Ceramiche Keope

Cargo
Unkonventionelles Sofasystem vom schwedischen Designstudio ADDI für Mizetto

Akustikwandbild SILENT
Schallabsorbierende Akustikwand von HEY-SIGN

Mediterraneo
Erweiterung der Outdoor-Teppichkollektion von Matteo Thun & Antonio Rodriguez für Object Carpet

Pure Lines
Grafische Glaselemente von Lidia Covello für OmniDecor

Liprotec
LED-Profile von Schlüter-Systems für Akzentlicht im Innenausbau

GK SPACES
Raum-in-Raum-Systeme für moderne Arbeitswelten von Goldbach Kirchner
