1974 sorgte Enzo Mari für eine Kontroverse: Wer damals zur Eröffnung seiner Ausstellung Proposta per un'Autoprogettazione in die Galleria Milano ging, fand leere Räume vor. Abgesehen von einem kleinen Handbuch stand nichts zur Schau, geschweige zum Verkauf. Ratlos wurde in der für wenige Lire erstandenen Broschüre geblättert, die sich als Bauanleitung einer neuen, 16-teiligen Möbelkollektion entpuppte. Die rudimentär anmutenden Objekte waren ein politisches Statement und zum Selbstbau bestimmt. Mit ihnen wollte Enzo Mari nicht nur auf die in Vergessenheit geratene Verantwortung des Designers, sondern auch auf die dem Nutzer von der Designindustrie auferlegte passive Rolle aufmerksam machen.
Als Hommage an dieses lange Zeit in Vergessenheit geratene Projekt hat der finnische Hersteller Artek ein Möbel der Kollektion neu aufleben lassen und bietet den Stuhl Sedia 1 als Bausatz an. Mussten die Kunden 1974 noch eigenhändig Bretter aus einfachem Kiefernholz besorgen, zuschneiden und zusammennageln, um so eine Verbindung zu ihren Alltagsgegenständen herzustellen, wird die Reedition als vorgefertigtes Paket geliefert. Einzig und allein der Hammer fehlt.
Momentan sind alle 16 Möbelstücke in der Ausstellung Adhocracy anlässlich der ersten Design-Biennale in Istanbul zu sehen. Ein Beweis, wie aktuell Enzo Maris knapp 40 Jahre altes Statement immer noch ist – und wie visionär es damals war. kh
Mehr zur Istanbul Design Biennial 2012 finden Sie in unserem Special.
Als Hommage an dieses lange Zeit in Vergessenheit geratene Projekt hat der finnische Hersteller Artek ein Möbel der Kollektion neu aufleben lassen und bietet den Stuhl Sedia 1 als Bausatz an. Mussten die Kunden 1974 noch eigenhändig Bretter aus einfachem Kiefernholz besorgen, zuschneiden und zusammennageln, um so eine Verbindung zu ihren Alltagsgegenständen herzustellen, wird die Reedition als vorgefertigtes Paket geliefert. Einzig und allein der Hammer fehlt.
Momentan sind alle 16 Möbelstücke in der Ausstellung Adhocracy anlässlich der ersten Design-Biennale in Istanbul zu sehen. Ein Beweis, wie aktuell Enzo Maris knapp 40 Jahre altes Statement immer noch ist – und wie visionär es damals war. kh
Mehr zur Istanbul Design Biennial 2012 finden Sie in unserem Special.
Mehr Produkte
DESIGN-NICHE
Wandnische aus Aluminium von Schlüter-Systems

Places of Origin
Kreislauffähige Teppichfliesen mit Duo-Technologie von Object Carpet

Trench
Skulpturale Sitzmöbel von Philippe Malouin für Acerbis

Kagu
Zeitloser Holzstuhl von Jehs+Laub für COR

scoop bar
Barhocker mit einladendem Design von Brunner

SHI-Produktpass
PROJECT FLOORS steigert die Transparenz mit ESG-relevanten Materialdaten

Edge
Schloss für Glasinnentüren von Karcher Design

Mynt
Erwan Bouroullec entwirft für Vitra einen Stuhl für bewegtes Sitzen

Naca
Vielseitige Outdoor-Tische von Francesco Meda und David Lopez Quincoces für Fast

Onsen
Outdoor-Kollektion von Francesco Meda und David Quincoces für Gandiablasco

Empire Chair
Sami Kallio gestaltet Art-Déco-Stuhl für NO GA

Aura
Vielseitige Sitzmöbelkollektion von Fredrik Mattson für Materia

Bemusterungsservice
Optimale Schalterauswahl mit Produktmustern von JUNG

Liesl
Modulares Regalsystem von Marie Luise Stein für Nils Holger Moormann

GDM.MOSAICO tile
Designfliese für mosaikartige Wandgestaltungen von Godelmann

Places of Origin
Nachhaltige Akustikfliesen von Object Carpet

F-SPC COLLECTION
Schwimmend verlegte Designbodenbeläge von PROJECT FLOORS

Niwar
Indisch inspirierte Polstermöbelkollektion von Big-Game für Phantom Hands

Arva
Zeitlose Sitzmöbel von KFF

Noka
Modulares Sofa von Sebastian Herkner für Ligne Roset

Extra Bold Sofa
Modulare Sitzlandschaften von Big-Game für Moustache

Welle Infinity
Akustisch wirksame Wandverkleidung von HEY-SIGN

Maranello ER62
Neuer Türgriff von Karcher Design auf der Messe BAU

S 12
Wandhaken aus Stahlrohr von Harri Koskinen für Thonet

Sit
Massivholzstuhl mit Baumwollgurt von Catharina Lorenz für Zeitraum

Typo
Experimenteller Drehstuhl von AMDL Circle für Mara

Big Bench
Limitierte Sitzbank von Studio Creative Underdogs aus Stuttgart

Flip
Wandlungsfähiges Regal mit Display-Funktion von Eder

Periferia KVJ3
Kompakter Sauna-Hocker von Kari Virtanen für Nikari

Armchair Type 1
Ultimativer Architektenstuhl von Rohling
