Serie 28
Omer Arbel entwarf für Bocci runde Leuchtmodule, die sich ganz nach Lust und Laune kombinieren lassen
1 / 3
Hersteller:
Bocci
Designer: Omer Arbel
Eins, zwei, drei, viele: Mit der Serie 28 können Freunde des Lichts und der Form ihrem Spieltrieb freien Lauf lassen. Omer Arbel schuf für Bocci ein System, das die individuelle Gestaltung von Leuchtern erlaubt. Anstatt die Form des Produkts vorzugeben, hat er einzelne Module entworfen, die sich nach Belieben zusammensetzen lassen: Die Serie 28 bildet somit ein System, das die Form erst hervorbringt.
Die Leuchte 28 verdankt ihr spezielles Aussehen einer bestimmten Methode der Glasbläserei: Dabei wird die Glasmasse erhitzt und schnell wieder heruntergekühlt, in regelmäßigen Abständen werden Luftstöße auf das Material gelenkt. Das Resultat ist eine leicht verzerrte Kugelform, die weitere Glaskugeln in ihrem Inneren birgt. Das Leuchtmittel – 20 W Halogen oder 1,5 W LED – befindet sich in der zuinnerst gelegenen Hülle aus opakem Milchglas. Variable Parameter sorgen dafür, dass in jedem Produktionsdurchlauf unterschiedliche Formen entstehen. Jede 28er-Leuchte ist daher ein absolut einzigartiges Produkt. Die Glaskugeln können sowohl einzeln als auch in beliebiger Kombination verwendet werden, auch Maßanfertigungen sind möglich: Auf Wunsch werden die Kugeln in jeder erdenklich Farbe und Größe produziert – für farbenfrohe Akzente oder ein ganzes Feuerwerk aus Glas. mk
Unser Special zur imm cologne finden Sie hier.
Die Leuchte 28 verdankt ihr spezielles Aussehen einer bestimmten Methode der Glasbläserei: Dabei wird die Glasmasse erhitzt und schnell wieder heruntergekühlt, in regelmäßigen Abständen werden Luftstöße auf das Material gelenkt. Das Resultat ist eine leicht verzerrte Kugelform, die weitere Glaskugeln in ihrem Inneren birgt. Das Leuchtmittel – 20 W Halogen oder 1,5 W LED – befindet sich in der zuinnerst gelegenen Hülle aus opakem Milchglas. Variable Parameter sorgen dafür, dass in jedem Produktionsdurchlauf unterschiedliche Formen entstehen. Jede 28er-Leuchte ist daher ein absolut einzigartiges Produkt. Die Glaskugeln können sowohl einzeln als auch in beliebiger Kombination verwendet werden, auch Maßanfertigungen sind möglich: Auf Wunsch werden die Kugeln in jeder erdenklich Farbe und Größe produziert – für farbenfrohe Akzente oder ein ganzes Feuerwerk aus Glas. mk
Unser Special zur imm cologne finden Sie hier.
Links
imm cologne
www.imm-cologne.deMehr Produkte
Sonnos
LED-Leuchtenfamilie mit minimalistischer Gestaltung von TRILUX
Zephyr
Leuchten mit zylindrischen Modulen von Carlo Colombo für Artemide
Omniliner
Modulares Profilsystem für Architekturlicht von Deltalight
Somnium
Neues Lichtsystem von Artemide für maximalen Sehkomfort
Tier
Lineare Leuchte aus Aluminium vom kanadischen Label A-N-D
Turn Around
Modulares Lichtsystem von Carlotta de Bevilacqua für Artemide
Taite
Plissierte Tischleuchte von Theresa Rand für Blomus
Varitura
Geometrische Leuchte für Arbeitsumgebungen von TRILUX
Control Track Versa
Langfristig flexible Bürobeleuchtung von Fagerhult
Solae
Mobile Leuchte von Cecilie Manz für Fritz Hansen
Chant
Tragbare Leuchte aus mundgeblasenem Glas von Lee Broom
Farbvielfalt in der Gebäudetechnik
Designlinien LS 1912, LS CUBE und Türsprechanlage von JUNG in Le Corbusier-Farben
Cobá
Versilberte Leuchtenkollektion des mexikanischen Labels davidpompa
Hovden RGBW
Gartenstrahler für farbige Lichtinstallationen von SG Leuchten
Pleiad G4
Innovative Beleuchtung für nachhaltige Projekte von Fagerhult
Liprotec
LED-Profile von Schlüter-Systems für Akzentlicht im Innenausbau
Tsai Light
Von Ziegelsteinen inspirierte Leuchtenserie von Mario Tsai für Cassina
LiveLink
Intelligentes Lichtmanagement für vielfältige Anforderungen von Trilux
SICIS Lighting
Leuchtenkollektionen zwischen Poesie und Innovation
JUNG UNIQUE x Ippolito Fleitz Group
Emotionale Schalterkollektion von JUNG
MAP
Modulares Beleuchtungssystem von Geckeler Michels für Lodes
SuperWire
Modulare Leuchtenfamilie von Formafantasma für Flos
Helgoland
Ressourcensparende Deckenleuchte von Carlotta de Bevilacqua für Artemide
Gambosa
Perfekt ausbalancierte Tischleuchte von Mathias Hahn für Marset
Markis
Textile Pendelleuchte von Daniel Rybakken für Luceplan
Multilume Re:Think
Einbauleuchte von Fagerhult aus Vollpappe
Osido
Außenleuchtenfamilie mit cleveren Funktionen von Trilux
Mirona Fit R
Erweiterung der robusten LED-Hallenstrahlerserie von Trilux
Herning
Variable Außenbeleuchtung von SG Leuchten
Reminder (001)
Geometrische Tischleuchtenserie von ASCA Studio für Enkei