Produkte

Serif TV

Der Fernseher darf zurück in die Wohnung: neuer Entwurf von den Bouroullecs für Samsung.

21.09.2015

Geile Glotze
Als der Fernseher damals aus der Wohnung flog, war das vor allem auch eine gestalterische Entscheidung: endlich weg mit dieser schwarzen Kiste, die immer im Weg steht. Natürlich spielten selbsterzieherische Überlegungen eine Rolle – so von wegen weniger glotzen, mehr lesen, kochen, rausgehen, und wenn fernsehen, dann nur noch Ausgewähltes auf dem Rechner. Diese Entscheidung hat die Lebensgewohnheiten dann tatsächlich verändert, und der sichtbare Ausdruck davon wurde ein Wohnzimmer, dessen Arrangement nicht mehr auf die Mattscheibe zentriert ist. Den Fernseher lieber an die Wand zu hängen, wie man es mit Flachbildschirmen heute macht, war schon wegen des durchweg unterirdischen Designs der Fernseher-Neuheiten nie ein Thema. Aber jetzt haben sich Ronan und Erwan Bouroullec dem Thema TV angenommen und für Samsung ein Gerät entwickelt, das die Glotze als Interieurobjekt wieder vorstellbar, vielleicht sogar begehrenswert macht. 

Serif TV heißt das gerade zum London Design Festival 2015 vorgestellte, in drei Größen erhältliche Gerät, und schon der Name zeigt: Bei der Gestaltung waren zwei aufrechte Designer zugange – für die Unterhaltungselektronikbranche durchaus ungewöhnlich –, die durchgesetzt haben, dass das Ding nicht XF-9, TV 123 oder UHGI heißt, sondern ungefähr, wie es im Profil aussieht, nämlich wie der Buchstabe I mit Serifen dran. Rund zwei Jahre Arbeit stecken in dem Flachbildschirmfernseher, und wie ungewöhnlich das Produkt für den koreanischen Elektronikkonzern tatsächlich ist, erkennt man daran, dass Samsung das Produkt nicht wie alle anderen Neuheiten kürzlich zur Messe IFA in Berlin präsentiert hat, sondern jetzt in London während des Designfestivals. Und da passt der Fernseher in den Bouroullec-typischen harmonischen Farben und mit der textilbespannten Rückseite auch viel besser hin. Er ist als eigenständiges Objekt mit Präsenz im Raum gedacht, das sich in die Wohnumgebung einfügen soll und im ausgeschalteten Zustand ansehnlich ist. Auf dieses Konzept setzen andere Hersteller von Unterhaltungselektronik wie Bang & Olufsen oder Vifa ebenfalls, wenn auch im kleineren Maßstab. Ob so viel Gestaltung auf dem vom Preis bestimmten Elektronikmarkt eine Chance hat? Die Markteinführung im November wird diese Frage beantworten. jj
Video zu Serif TV

Mehr Architektur und Design aus der britischen Hauptstadt finden Sie in unserem Themenspecial London Calling. Zum Special bitte hier klicken.

Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Mail
Links

Special: London Calling

Lauter zum Umfallen schöne Beiträge aus der britischen Hauptstadt

www.designlines.de

Mehr Produkte

1669

Tischkollektion aus Vulkangestein von BIG für Nerosicilia

Tischkollektion aus Vulkangestein von BIG für Nerosicilia

Alvaro

Elegante Sitzmöbelserie von KFF

Elegante Sitzmöbelserie von KFF

Obento

Couch- und Beistelltische mit System von Noah

Couch- und Beistelltische mit System von Noah

Rasters

Gitterförmiges Möbelsystem von Muller Van Severen, OFFICE KGDVS und BD Barcelona

Gitterförmiges Möbelsystem von Muller Van Severen, OFFICE KGDVS und BD Barcelona

Pelle Cord

Stuhl mit handgeflochtener Sitzfläche von Lorenz+Kaz für Zeitraum

Stuhl mit handgeflochtener Sitzfläche von Lorenz+Kaz für Zeitraum

Schiebedeckel

EVOline erweitert die Circle80-Familie

EVOline erweitert die Circle80-Familie

Trevi Cross

Feinsteinzeug in Travertinoptik von Ceramiche Keope

Feinsteinzeug in Travertinoptik von Ceramiche Keope

Slow Chair & Slow Sofa

Vitra erweitert den Sesselklassiker von Ronan und Erwan Bouroullec

Vitra erweitert den Sesselklassiker von Ronan und Erwan Bouroullec

Cargo

Unkonventionelles Sofasystem vom schwedischen Designstudio ADDI für Mizetto

Unkonventionelles Sofasystem vom schwedischen Designstudio ADDI für Mizetto

Mediterraneo

Erweiterung der Outdoor-Teppichkollektion von Matteo Thun & Antonio Rodriguez für Object Carpet

Erweiterung der Outdoor-Teppichkollektion von Matteo Thun & Antonio Rodriguez für Object Carpet

Pure Lines

Grafische Glaselemente von Lidia Covello für OmniDecor

Grafische Glaselemente von Lidia Covello für OmniDecor

Alga

Nanimarquina stellt einen von marinen Landschaften inspirierten Teppich vor

Nanimarquina stellt einen von marinen Landschaften inspirierten Teppich vor

Papyrus

Pierre Guariches Stuhlkollektion in einer Reedition von Ligne Roset

Pierre Guariches Stuhlkollektion in einer Reedition von Ligne Roset

Rendez-vous

Paravent erweitert Marco Carinis nachhaltige Kollektion für Agape

Paravent erweitert Marco Carinis nachhaltige Kollektion für Agape

Jalis Liegeelement

COR erweitert das Sofaprogramm von Jehs+Laub

COR erweitert das Sofaprogramm von Jehs+Laub

Aspic

Skulpturale Outdoor-Tischkollektion von Gordon Guillaumier für RODA

Skulpturale Outdoor-Tischkollektion von Gordon Guillaumier für RODA

Grace

Feinsteinzeugkollektion von Ceramiche Keope

Feinsteinzeugkollektion von Ceramiche Keope

Torio

Modulares Sofasystem von Felix Landwehr für Noah

Modulares Sofasystem von Felix Landwehr für Noah

Liprotec

LED-Profile von Schlüter-Systems für Akzentlicht im Innenausbau

LED-Profile von Schlüter-Systems für Akzentlicht im Innenausbau

GDM.CASADO

Pflasterstein und Terrassenplatte im abgestimmten System von Godelmann

Pflasterstein und Terrassenplatte im abgestimmten System von Godelmann

JS . THONET

Jil Sander interpretiert Marcel Breuers Stahlrohrklassiker für Thonet

Jil Sander interpretiert Marcel Breuers Stahlrohrklassiker für Thonet

JUNG UNIQUE x Ippolito Fleitz Group

Emotionale Schalterkollektion von JUNG

Emotionale Schalterkollektion von JUNG

Nuance

Stefan Scholten interpretiert für nanimarquina den Kelim neu

Stefan Scholten interpretiert für nanimarquina den Kelim neu

Muecke Wood Collection

Stuhl- und Tischkollektion mit künstlerischer Geste von Jonathan Muecke für Knoll

Stuhl- und Tischkollektion mit künstlerischer Geste von Jonathan Muecke für Knoll

String Pocket Stockholm

Jubiläumsedition des Regalklassikers von String Furniture

Jubiläumsedition des Regalklassikers von String Furniture

Klotski

Stapelbarer Stuhl von Michael Anastassiades für Tacchini

Stapelbarer Stuhl von Michael Anastassiades für Tacchini

DESIGN-NICHE

Wandnische aus Aluminium von Schlüter-Systems

Wandnische aus Aluminium von Schlüter-Systems

Places of Origin

Kreislauffähige Teppichfliesen mit Duo-Technologie von Object Carpet

Kreislauffähige Teppichfliesen mit Duo-Technologie von Object Carpet

Trench

Skulpturale Sitzmöbel von Philippe Malouin für Acerbis

Skulpturale Sitzmöbel von Philippe Malouin für Acerbis

Kagu

Zeitloser Holzstuhl von Jehs+Laub für COR

Zeitloser Holzstuhl von Jehs+Laub für COR