Best of: IFA 2015
Top oder Flop? 1645 Hersteller zeigen auf der Funkausstellung in Berlin ihre Neuheiten.
1645 Aussteller auf 150.000 Quadratmetern Ausstellungsfläche: Die Internationale Funkausstellung (IFA) in Berlin ist die weltweit wichtigste Messe für Consumer Electronics und Home Appliances. Aus der Masse der Neuheiten hier eine Auswahl interessanter und innovativer Produkte – und eine Reihe von Kuriositäten.
Die Zahlen sind gut: Im Bereich der Consumer Electronics-Produkte wächst das Segment der Elektrogroß- und -kleingeräte mit drei beziehungsweise vier Prozent überproportional. Bei den Elektrokleingeräten besonders gefragt sind Standmixer, Reiskocher und kabellose Handstaubsauger. Besonders in China, Großbritannien und Deutschland zeigen sich die Verbraucher als konsumfreudig und sorgen für kräftige Umsätze.
Zugegeben, manchmal fragt man sich beim Durchstreifen der Messehallen schon, wofür man all die Elektroklein- und -großgeräte für Küche und Haushalt eigentlich braucht: Da sind beispielsweise mit Kameras ausgestattete Kühlschränke. Unterwegs im Supermarkt können wir anhand von Smartphone und App überprüfen, was noch fehlt fürs Abendessen, aber auch, ob das Kind mal wieder heimlich von der Schokolade genascht hat. Oder aber der Staubsauger, der mit Swarovski-Kristallen verziert ist, dessen Saugleistung von diesem Gestaltungskitsch jedoch unbehelligt bleibt. Zu diskutieren wäre auch über monströse Kontaktgrills, mit denen zwar das Steak punktgenau gelingt, die aber ein Schandfleck für jede Küche sind, ebenso wie die meisten Kaffeevollautomaten, Toaster und Wasserkocher.
Ja, ich will!
Und doch gibt es Nützliches und manchmal auch gestalterisch Gelungenes zu entdecken auf der IFA. Denn auch immer mehr Hersteller von „weißer Ware“ entdecken: Design ist ein wichtiger Erfolgsfaktor. Das wusste Tüftler und Erfinder James Dyson schon immer und hat sich einen Handstaubsauger speziell für Matratzen ausgedacht – natürlich wieder im typischen Dyson-Look. Und aus der Möbelbranche ist der weit verbreitete Retro- und Vintage-Trend nun auch in der Elektrogeräte-Industrie angekommen, bei Krups in Form des Kaffee-Druckbrüh-Automaten T8.2, dessen Vorgängermodell aus den Sechzigern technisch überarbeitet wurde. Die legendäre Form jedoch hat man weitgehend beibehalten – wohl in der Hoffnung, dass sie auch heute noch Designliebhaber anziehen wird, auch wenn die vielleicht gar keinen Filterkaffee mögen.
Ausweitung der Küchenzone
Apropos Möbelbranche: KitchenAid stellt nicht mehr länger nur Küchenmaschinen, Kaffeekocher und Messerblöcke her. Die Amerikaner versuchen sich nun auch in der Küchenmöbelbranche. Auf der IFA präsentierte man einen imposanten Küchenblock aus Edelstahl – samt Spülbecken und Domino-Kochfeldern inklusive Teppanyaki. Im (Küchen-)Trend liegen außerdem: mit Sensoren ausgestattete Töpfe und Kochfelder, so dass nichts mehr überkochen kann. Backöfen, die über Heißluft-, Grill-, Dampfgar- und Mikrowellenfunktionen auf verschiedenen Ebenen verfügen. Oder aber der Bereich Food Preperation – das sind Geräte, die Teig kneten, Säfte quirlen, aber auch kochen und dampfgaren können. Nach dem Mega-Erfolg von Thermomix hat inzwischen fast jeder große Hersteller solch einen Alleskönner im Sortiment, denn schließlich will jeder etwas abbekommen vom großen Kuchen. Immerhin verzeichnet der Bereich Küchenmaschinen ein Plus von 14 Prozent.
Top oder Flop?
Neben dem Design, einfacher Bedienbarkeit und Zeitersparnis sind Connectivity und Smart Home, Nachhaltigkeit, Energie-Effizienz und Ressourcenschonung das Gebot der Stunde. Wie diese Trends übersetzt werden in echte Produkte, zeigen die drei Bildergalerien mit einem Schwerpunkt auf Küchen- und Hauselektrogeräte. Mit dabei: Lieblinge der IFA 2015, aber auch Dinge, die wir nicht mehr sehen wollen.
Chef Collection, Samsung
Nescafé Dolce Gusto Stelia, De'Longhi
Best of: IFA 2014
www.designlines.deMehr Stories
Harmonische Kompositionen
Durchgefärbtes Feinsteinzeug als verbindendes Element im Raum
Das Auge isst mit
Essen als Medium der Gestaltung in der zeitgenössischen Food-Szene
Best-of Küche 2025
Neue Küchenmöbel, Elektrogeräte und Materialien
Spektrum der Ruhe
Wie nachhaltig sind farbige Möbel?
Zwischen Zeitenwende und Tradition
Unsere Highlights der Munich Design Days und des Münchner Stoff Frühlings
Best-of Tableware 2025
Sechs Trends für die Küche und den gedeckten Tisch
Leiser Luxus und spektakuläre Steinskulpturen
Sechs aktuelle Küchentrends – von Möbeln über Geräte bis zu Materialien
NACHHALTIGKEIT TRIFFT DESIGN
GREENTERIOR by BauNetz id auf dem Klimafestival 2025
Küche und Wohnkultur
Die Ausstellung Kitchen Culture in der Münchener Pinakothek der Moderne
Aus der Fläche in den Raum
Neues von der Fliesenmesse Cersaie 2024
Begehbare Kunstwerke
Planer*innen erzählen von ihren außergewöhnlichsten Bodenerlebnissen
Seele des Hauses
bulthaup gestaltet Küchen als Lebensräume
Leinwände der Natur
Corian® Design erweitert sein Portfolio um zehn neue Farben
Einmal um die Welt
180-seitiger Katalog gibt umfassende Einblicke in das Portfolio von Vola
Kreislauf als Chance
Der Küchenhersteller bulthaup in Mailand
Best-of EuroCucina 2024
Frische Küchentrends aus Mailand
Ganzheitliches Designverständnis
Sonderpreise für Formafantasma und Vibia Lighting bei den Iconic Awards 2024
Best-of Tableware 2024
Neuheiten für die Küche und den gedeckten Tisch
Breite Eleganz
Fischgrätplanken von PROJECT FLOORS in neuen Formaten
Best-of Fliesen 2023
Dekorative Neuheiten für Wand und Boden
Bunte Becken
Die Colour Edition von DuPont Corian
Ton, Steine, Onyx, Wachs
Die Neuheiten der Fliesenmesse Cersaie 2023 in Bologna
Best-of Küchen 2023
Küchenmöbel, Elektrogeräte & Materialien
Gestaltungsvielfalt in neuen Tönen
Kollektions-Relaunch bei Project Floors
Best-of Tableware 2023
Neuheiten für den gedeckten Tisch & Branchentrends
Starkes Schweden
Neues von der Stockholm Design Week 2023
It's a match!
Bad-Komplettlösungen für unterschiedliche Stilrichtungen von GROHE
Best-of Fliesen 2022
Dekorative Neuheiten für Wand und Boden
Technik-Upgrade für den Wohnraum
News und Trends von der Elektronikmesse IFA
Best-of Eurocucina 2022
Küchenneuheiten aus Mailand