Stories

Starkes Schweden

Neues von der Stockholm Design Week 2023

Nach drei Jahren Pandemiepause traf sich Skandinaviens Designszene wieder in Stockholm. Auf der Stockholm Furniture Fair hatten vor allem die schwedischen Marken einen großen Auftritt. Wir zeigen eine Auswahl der wichtigsten Neuheiten.

von Jasmin Jouhar, 15.02.2023

Feiern können sie, die Schwed*innen, das muss man ihnen lassen. Am Abend vor der Stockholm Furniture Fair 2023 stand die Verleihung der Scandinavian Design Awards 2023 auf dem Programm, mit allem Pomp zelebriert in der Blauen Halle des Stockholmer Rathauses. Und damit an dem Ort, an dem sonst traditionell die Nobelpreisträger*innen in Anwesenheit der Königsfamilie dinieren.

Ganz so glanzvoll geriet die Preisverleihung zwar nicht – aber die erstmals ausgelobten Awards waren eine Gelegenheit für die skandinavische Designszene, sich selbst zu feiern. Zu den Ausgezeichneten gehören das Designerinnen-Duo Folkform, die Möbelhersteller Massproductions und Vestre und das Architekturbüro BIG.

Inhaltlich neue Messeleitung
Die am nächsten Tag startende Möbelmesse war nicht nur die erste Ausgabe seit 2020 – mit der Journalistin Hanna Nova Beatrice gibt es nun auch eine andere inhaltliche Leitung. Neue Messeformate wie die Plattform Älvsjö gård für Collectible Design oder The Nude Edition mit einheitlichen Ständen aus recycelten Materialien für kleinere Marken signalisierten einen postpandemischen Aufbruch. Nach wie vor spannend: Die Ausstellung The Greenhouse mit den Auftritten junger Designstudios und den skandinavischen Hochschulen.

In den Messehallen allerdings präsentierte die Stockholm Furniture Fair 2023 ein gemischtes Bild: Während zahlreiche schwedische Hersteller und Brands Präsenz zeigten und Neuheiten vorstellten, machten sich die vor Corona ebenfalls in größerer Zahl in Stockholm vertretenen dänischen Designmarken rar. Große Hallenflächen blieben entsprechend leer. Das Format „Messe“ wird in der Folge der Pandemie – nicht nur in Stockholm – mehr denn je in Frage gestellt. Hier zeigt sich aber auch die Konkurrenz durch die 3 Days of Design in Kopenhagen, die sich als starke Bühne für skandinavisches Design im Frühsommer etabliert haben.

Stockholm Design Week
Statt auf der Messe auszustellen, luden einige Marken, darunter auch dänische, lieber in ihre Stockholmer Showrooms ein oder an andere Orte in der Innenstadt, als Teil der Stockholm Design Week 2023. Um alle relevanten Designunternehmen und ihre Neuheiten zu sehen, ist das Doppelprogramm aus Messe und Stadt also auch in Stockholm zur Pflicht geworden.

Die wichtigen Neuheiten waren vor allem bei den schwedischen Unternehmen zu finden – sowohl bei alteingesessenen Herstellern wie Lammhults oder Offecct als auch bei jungen Marken wie Hem oder Superfront. Ausnahmen bestätigen natürlich wie immer die Regel: Artek aus Finnland etwa präsentierte eine neue Leuchtenfamilie vom Stockholmer Designduo TAF Studio und Vestre aus Norwegen zeigte neue Outdoor-Möbel von Daniel Rybakken.

Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Mail
Links

Stockholm Design Week

www.stockholmdesignweek.com

Mehr Stories

Aus der Linie wird ein Kreis

Reparatur und Wiederverwertung in der Möbelindustrie

Reparatur und Wiederverwertung in der Möbelindustrie

Willkommen im Bürocafé

Dritte Orte dienen als Vorbild für den Arbeitsplatz von heute

Dritte Orte dienen als Vorbild für den Arbeitsplatz von heute

Die Arbeitswelt von morgen

Innovative Produktneuheiten von Brunner auf der Orgatec

Innovative Produktneuheiten von Brunner auf der Orgatec

Kreatives Teamwork

Wilkhahn präsentiert sein neues Einrichtungssystem Confair Next

Wilkhahn präsentiert sein neues Einrichtungssystem Confair Next

Bitte ganz gemütlich

Die Neuheiten der Orgatec 2024

Die Neuheiten der Orgatec 2024

Einladung zur Veränderung

Flexible Möbelsysteme von VARIO für mehr Individualität im Büro

Flexible Möbelsysteme von VARIO für mehr Individualität im Büro

Design nach Wunsch

Zum individuellen Türgriff mit dem Online-Konfigurator von Karcher Design

Zum individuellen Türgriff mit dem Online-Konfigurator von Karcher Design

Begehbare Kunstwerke, Teil 2

Weitere Gestalter*innen teilen ihre spannendsten Bodengeschichten mit uns

Weitere Gestalter*innen teilen ihre spannendsten Bodengeschichten mit uns

Westfälische Werte

Sitzmöbel von KFF aus Lemgo erobern die Welt

Sitzmöbel von KFF aus Lemgo erobern die Welt

Fugenlos glücklich

Innovatives Profilsystem von Schlüter-Systems für Keramik- und Natursteinböden

Innovatives Profilsystem von Schlüter-Systems für Keramik- und Natursteinböden

Aus der Fläche in den Raum

Neues von der Fliesenmesse Cersaie 2024

Neues von der Fliesenmesse Cersaie 2024

Begehbare Kunstwerke

Planer*innen erzählen von ihren außergewöhnlichsten Bodenerlebnissen

Planer*innen erzählen von ihren außergewöhnlichsten Bodenerlebnissen

Die Möbelchoreografie

Ein Besuch im Thonet-Werk

Ein Besuch im Thonet-Werk

Von der Idee zum Griff

Die Entwicklung von Türgriffmodellen bei Karcher Design

Die Entwicklung von Türgriffmodellen bei Karcher Design

Das Büro als Wohlfühlort

Vier Designstudios geben Tipps für ein stimmiges Office-Konzept

Vier Designstudios geben Tipps für ein stimmiges Office-Konzept

Wie wollen wir arbeiten?

Hushoffice präsentiert Lösungen für die Arbeitswelt von morgen

Hushoffice präsentiert Lösungen für die Arbeitswelt von morgen

Bitte nicht still sitzen!

Bewegungsförderung als Hauptaufgabe eines guten Bürostuhls

Bewegungsförderung als Hauptaufgabe eines guten Bürostuhls

Materialexperimente, Zukunftsvisionen und Teenagerträume

Die Highlights der 3daysofdesign in Kopenhagen

Die Highlights der 3daysofdesign in Kopenhagen

Neue Einfälle zu Abfällen

Der niederländische Büromöbelhersteller Vepa setzt auf das Kreislaufprinzip

Der niederländische Büromöbelhersteller Vepa setzt auf das Kreislaufprinzip

Komfortabel konferieren

Umweltbewusster Schalenstuhl Yonda Conference von Wilkhahn

Umweltbewusster Schalenstuhl Yonda Conference von Wilkhahn

Der Konferenzsessel ist weiblich

Gendergerechte Sonderanfertigungen eines Wilkhahn-Möbels

Gendergerechte Sonderanfertigungen eines Wilkhahn-Möbels

Ganzheitliches Designverständnis

Sonderpreise für Formafantasma und Vibia Lighting bei den Iconic Awards 2024

Sonderpreise für Formafantasma und Vibia Lighting bei den Iconic Awards 2024

Keine Kreislaufprobleme

Vollständig recycelbarer Teppich von Object Carpet

Vollständig recycelbarer Teppich von Object Carpet

Formschöne Flexibilität

Brunner stellt Universaldrehstuhl ray work vor

Brunner stellt Universaldrehstuhl ray work vor

Best Workspaces 2024

Erste Preise gehen an INpuls und Kresings Architekten

Erste Preise gehen an INpuls und Kresings Architekten

CO2-Neutral und plastikfrei

Karcher Design setzt Nachhaltigkeit ganzheitlich um

Karcher Design setzt Nachhaltigkeit ganzheitlich um

Perfekte Imperfektion

Sebastian Herkner taucht die Bauhaus-Klassiker von Thonet in neue Farben

Sebastian Herkner taucht die Bauhaus-Klassiker von Thonet in neue Farben

Innovative, zukunftsweisende Designs

Brunner stellt seine Produktneuheiten vor

Brunner stellt seine Produktneuheiten vor

Gimme Shelter

Vielfältige Rückzugsorte für das Büro von VARIO

Vielfältige Rückzugsorte für das Büro von VARIO

Neue Perspektiven

Initiative IDX setzt auf Austausch, Inspiration und Networking

Initiative IDX setzt auf Austausch, Inspiration und Networking