Oasen der Ruhe
Kompakte Einzelkabinen fördern konzentriertes Arbeiten im Büro

Partner: Hushoffice
Mit den flexiblen hushFree Bürokabinen schafft Hushoffice vielseitige mobile Lösungen für mehr Ruhe, Komfort und Privatsphäre bei der Einzelarbeit – vom kurzen Telefonat bis zum umfassenden Online-Meeting.
In Zeiten von New Work und agilem Arbeiten sind Büroräume gefragt, die viel Freiraum für kreatives wie konzentriertes Arbeiten bieten und dabei wandlungsfähig sind. Meetings in der offenen Bürolandschaft oder Online-Konferenzen, kurze Videocalls und ruhige Arbeitsphasen wechseln sich schnell ab. Die speziell für die Einzelarbeit entwickelten hushFree Arbeitskabinen von Hushoffice sorgen für mehr Ruhe, Komfort, Privatsphäre und Flexibilität im Büro. Auf diese Weise können sie das Wohlbefinden am Arbeitsplatz und die Produktivität fördern.
Ultrakompakt für kurze konzentrierte Gespräche
HushFree.XS ist eine äußerst kompakte Stehkabine für kurze, konzentrierte Telefongespräche oder Aufgaben, die ein paar Minuten kompletter Ruhe erfordern. Durch die akustisch wirksame Isolierung der Klasse A können Mitarbeitende in der Kabine frei und ungestört von Außengeräuschen sprechen, andererseits bleibt auch das Team von Ablenkungen durch Gespräche verschont. Eine kontinuierliche Zirkulation von Frischluft unterstützt Konzentration und Wohlbefinden während des Arbeitens. Aufgrund ihres kompakten Designs eignet sich hushFree.XS für Büros, in denen mehrere schnell nutzbare Stationen zum Rückzug benötigt werden. Über den intuitiv zu bedienenden hushAssistant lassen sich Kabinenlicht und Belüftung angenehm und einfach steuern.
Komfort bei längeren Aufgaben und Online-Meetings
Wenn eine Aufgabe einen längeren Zeitraum ungeteilter Aufmerksamkeit erfordert, steht die bequem ausgestattete hushFree.S.Hybrid als ideale Lösung zur Verfügung. Die kompakte und dennoch geräumige Sitzkabine bietet ein ergonomisches Sofa und eine große Arbeitsfläche für längere virtuelle Meetings, intensives Nachdenken oder Online-Schulungen. Ebenso wie ihr kleineres Gegenstück verfügt diese Solo-Arbeitsbox über eine hervorragende akustische Abschirmung für effizientes Arbeiten.
Flexible Lösung für abwechslungsreiche Nutzung
Abgerundet wird das Trio durch die vielseitige Kabine hushFree.S, die das Beste aus beiden Welten vereint: Dank einer höhenverstellbaren Arbeitsfläche kann man hier im Stehen oder im Sitzen arbeiten und dabei auch die Körperhaltung wechseln, so dass sich diese Bürobox für kürzere wie auch umfangreiche Aufgaben eignet. Sie ist die optimale Ergänzung für Büros, in denen Abwechslung eine große Rolle spielt. Wie die beiden anderen Varianten ist hushFree.S mobil und kann auf integrierten Rollen einfach dorthin geschoben werden, wo sie gerade gebraucht wird.
Perfekte Ergänzung im Zusammenspiel der Büroboxen
Alle drei Varianten des hushFree Programms stehen für Funktionsmerkmale, die sich perfekt ergänzen. Die Kabinen sind mobil, akustisch hochwirksam ausgestattet und verfügen über das berührungsgesteuerte System hushAssistant zur Einstellung von Licht und Belüftung sowie Lichtleisten zur optimalen Beleuchtung bei Videocalls. Darüber hinaus bieten hushFree.S.Hybrid und hushFree.S. die Möglichkeit, die Farbtemperatur des Umgebungslichts individuell zu regeln.
Die kompakten Soloboxen machen den Wechsel zwischen Einzelarbeit und Meetings einfach und flexibel, so finden Mitarbeitende immer schnell einen passenden Ort zum konzentrierten Arbeiten. Das weiß-graue Design der Kabinen fügt sich harmonisch in moderne Büroumgebungen ein, farbliche Akzente lassen sich bei den gepolsterten Elementen setzen. Da sich die mobilen Arbeitsbereiche einfach verschieben lassen, entfallen Kosten für dauerhafte Installationen und Renovierungen. Auch dadurch sorgt das Kabinen-Trio von Hushoffice für mehr Freiheit bei der Gestaltung der Bürolandschaft.

Hushoffice
Die Hushoffice Marke bietet flexible Büromöbel und akustische Lösungen, um Arbeitsplätze inspirierend und produktiv zu gestalten und die Kreativität und das Wohlbefinden des Einzelnen zu fördern. Ein vielseitiges Angebot an Büroboxen für konzentrierte Einzelarbeit und effiziente, energiegeladene Teambesprechungen, die in Komfort und Privatsphäre abgehalten werden können.
Zum ShowroomMehr Stories
Stoffe können Meer
Kreislauffähige Textilien aus Polyester von Delius

Zwischen Zeitenwende und Tradition
Unsere Highlights der Munich Design Days und des Münchner Stoff Frühlings

Neue Ufer?
Best-of Ambiente 2025

Glas im Großformat
Das Material Vetrite von SICIS bringt Vielfalt ins Interior

Aus der Linie wird ein Kreis
Reparatur und Wiederverwertung in der Möbelindustrie

NACHHALTIGKEIT TRIFFT DESIGN
GREENTERIOR by BauNetz id auf dem Klimafestival 2025

Willkommen im Bürocafé
Dritte Orte dienen als Vorbild für den Arbeitsplatz von heute

Die Arbeitswelt von morgen
Innovative Produktneuheiten von Brunner auf der Orgatec

Kreatives Teamwork
Wilkhahn präsentiert sein neues Einrichtungssystem Confair Next

Bitte ganz gemütlich
Die Neuheiten der Orgatec 2024

Einladung zur Veränderung
Flexible Möbelsysteme von VARIO für mehr Individualität im Büro

Design nach Wunsch
Zum individuellen Türgriff mit dem Online-Konfigurator von Karcher Design

Begehbare Kunstwerke, Teil 2
Weitere Gestalter*innen teilen ihre spannendsten Bodengeschichten mit uns

Westfälische Werte
Sitzmöbel von KFF aus Lemgo erobern die Welt

Fugenlos glücklich
Innovatives Profilsystem von Schlüter-Systems für Keramik- und Natursteinböden

Aus der Fläche in den Raum
Neues von der Fliesenmesse Cersaie 2024

Begehbare Kunstwerke
Planer*innen erzählen von ihren außergewöhnlichsten Bodenerlebnissen

Die Möbelchoreografie
Ein Besuch im Thonet-Werk

Von der Idee zum Griff
Die Entwicklung von Türgriffmodellen bei Karcher Design

Das Büro als Wohlfühlort
Vier Designstudios geben Tipps für ein stimmiges Office-Konzept

Wie wollen wir arbeiten?
Hushoffice präsentiert Lösungen für die Arbeitswelt von morgen

Bitte nicht still sitzen!
Bewegungsförderung als Hauptaufgabe eines guten Bürostuhls

Materialexperimente, Zukunftsvisionen und Teenagerträume
Die Highlights der 3daysofdesign in Kopenhagen

Neue Einfälle zu Abfällen
Der niederländische Büromöbelhersteller Vepa setzt auf das Kreislaufprinzip

Komfortabel konferieren
Umweltbewusster Schalenstuhl Yonda Conference von Wilkhahn

Der Konferenzsessel ist weiblich
Gendergerechte Sonderanfertigungen eines Wilkhahn-Möbels

Ganzheitliches Designverständnis
Sonderpreise für Formafantasma und Vibia Lighting bei den Iconic Awards 2024

Keine Kreislaufprobleme
Vollständig recycelbarer Teppich von Object Carpet

Formschöne Flexibilität
Brunner stellt Universaldrehstuhl ray work vor

Best Workspaces 2024
Erste Preise gehen an INpuls und Kresings Architekten
