Wie können Büros nachhaltig und wirtschaftlich eingerichtet werden? Ob Co-Working-Space oder Konzernzentrale: Mit den Einrichtungslösungen von Fenyx, einem europaweit tätigen Anbieter zirkulärer Büroeinrichtungen, entstehen Arbeitswelten, die Designqualität und Ressourcenschonung vereinen.
Fenyx begleitet Organisationen ganzheitlich bei der Transformation ihrer Arbeitswelten – von der digitalen Erfassung des Bestands über die nachhaltige Verwertung bis hin zur schlüsselfertigen Einrichtung mit refurbished Möbeln im Miet- oder Kaufmodell. Ziel ist es, den Wert vorhandener Ressourcen zu erhalten, CO₂-Emissionen messbar zu reduzieren und inspirierende Arbeitsumgebungen zu schaffen.
Das Unternehmen kombiniert aufbereitete Gebrauchtmöbel mit bestehender Ausstattung und gezielten Neuanschaffungen. Ergänzend bietet Fenyx Leistungen wie digitale Bestandsaufnahmen, Refurbishment, Verwertung vorhandener Möbel und Mietmodelle an. So werden Einrichtungsprojekte effizienter, ressourcenschonender und wirtschaftlich planbarer.
Zirkuläres Mobiliar für 120 Arbeitsplätze
Für einen großen Bildungsträger realisierte Fenyx gemeinsam mit einem Planungsbüro die neue Unternehmenszentrale. Von der Konzeptentwicklung über die Produktauswahl bis zur Lieferung und Montage begleitete Fenyx den gesamten Prozess.
Das Einrichtungskonzept setzte auf eine gezielte Kombination aus aufbereiteten und neuen Möbeln. Insgesamt kamen 80 Refurbished-Möbel zum Einsatz – mit einer CO₂-Einsparung von 8,6 Tonnen und Kosten, die rund 45 Prozent unter einer Vollausstattung mit Neumöbeln lagen. Trotz der kurzen Projektlaufzeit wurde die Umsetzung planmäßig abgeschlossen – ein Beispiel für effizientes Projektmanagement und gelebte Kreislaufwirtschaft.
Kreislaufprinzip mit Zukunft
Für Architekt*innen und Planer*innen eröffnet der Einsatz zirkulärer Möbel neue Gestaltungsspielräume: Bestehende Ressourcen können integriert, ESG-Vorgaben erfüllt und Projekte beschleunigt umgesetzt werden. Auch in öffentlichen Ausschreibungen gewinnen Nachhaltigkeitskriterien zunehmend an Bedeutung – Fenyx unterstützt hier mit praxisnahen Konzepten und messbaren Ergebnissen.
Praxisnah und inspirierend
Auf der Sonderfläche GREENTERIOR beim Klimafestival 2025 in Berlin zeigt Fenyx reale Beispiele zirkulärer Bürotransformationen. Besucher*innen erhalten Einblicke in Projekte, die beweisen, dass moderne Arbeitswelten nachhaltig, funktional und wirtschaftlich zugleich sein können.
>>> BauNetz id lädt Sie ein, Fenyx im Ausstellungsbereich GREENTERIOR auf dem Klimafestival 2025 am 19. und 20. November in Berlin kennenzulernen. Ein kostenfreies Ticket (Promocode: GREENTERIOR25) erhalten Sie hier.
Mehr Stories
GREENTERIOR
Auftakt für das Sonderformat von BauNetz id beim Klimafestival in Berlin
Bereit für eine neue Arbeitswelt
String Furniture bringt System in die Bürogestaltung
Von der Bank zum Baukasten
COR erweitert die Möbelfamilie Mell von Jehs+Laub
Flexibles Arbeiten
Leitfaden für eine zeitgemäße Bürogestaltung von Hushoffice
Zukunftsorientierte Gestaltung
Wie Brunner gutes Design mit verantwortungsvollem Handeln verbindet
Von rau bis hedonistisch
Wie verändert die Kreislaufwirtschaft das Interiordesign?
Neue Impulse setzen
DOMOTEX 2026 präsentiert sich mit erweitertem Konzept
Nachhaltig und komfortabel
Mit einem archetypischen Bürostuhl revolutioniert Wilkhahn das ergonomische Sitzen
Büro im Kreis gedacht
WINIs nachhaltige Möbelstrategie am Beispiel einer Spanplatte
Zwei Marken, eine Mission
Wie Fellowes und Filex den Arbeitsplatz von morgen neu denken
Analog sitzen, virtuell denken
Wie Interstuhl seine Designkompetenz ins Digitale erweitert
Wilkhahn Refurbishment
Ein zweites Leben für besondere Modus-Drehsessel
Spektrum der Ruhe
Wie nachhaltig sind farbige Möbel?
Stoffe können Meer
Kreislauffähige Textilien aus Polyester von Delius
Oasen der Ruhe
Kompakte Einzelkabinen fördern konzentriertes Arbeiten im Büro
Zwischen Zeitenwende und Tradition
Unsere Highlights der Munich Design Days und des Münchner Stoff Frühlings
Neue Ufer?
Best-of Ambiente 2025
Glas im Großformat
Das Material Vetrite von SICIS bringt Vielfalt ins Interior
Aus der Linie wird ein Kreis
Reparatur und Wiederverwertung in der Möbelindustrie
NACHHALTIGKEIT TRIFFT DESIGN
GREENTERIOR by BauNetz id auf dem Klimafestival 2025
Willkommen im Bürocafé
Dritte Orte dienen als Vorbild für den Arbeitsplatz von heute
Die Arbeitswelt von morgen
Innovative Produktneuheiten von Brunner auf der Orgatec
Kreatives Teamwork
Wilkhahn präsentiert sein neues Einrichtungssystem Confair Next
Bitte ganz gemütlich
Die Neuheiten der Orgatec 2024
Einladung zur Veränderung
Flexible Möbelsysteme von VARIO für mehr Individualität im Büro
Design nach Wunsch
Zum individuellen Türgriff mit dem Online-Konfigurator von Karcher Design
Begehbare Kunstwerke, Teil 2
Weitere Gestalter*innen teilen ihre spannendsten Bodengeschichten mit uns
Westfälische Werte
Sitzmöbel von KFF aus Lemgo erobern die Welt
Fugenlos glücklich
Innovatives Profilsystem von Schlüter-Systems für Keramik- und Natursteinböden
Aus der Fläche in den Raum
Neues von der Fliesenmesse Cersaie 2024