Best-of Fliesen 2023
Dekorative Neuheiten für Wand und Boden

Recycelte Natursteine, italienische Entwürfe, die an Schamotte erinnern, und Steinzeug mit schwedischem Vintage-Dekor: Die Auswahl an Fliesen ist riesig – Materialien, Oberflächen, Formate, Farben und Muster betreffend. Wir haben uns umgeschaut, was in diesem Jahr an die Wand und auf den Boden kommt.
Patricia Urquiola, Jali, Mutina. Foto / Copyright: Officine Mimesi
Trend #1: Dreidimensionale und strukturierte Oberflächen
Gerade im Badezimmer und in der Küche kommen überwiegend Fliesen an die Wand und auf den Boden, was neben ästhetischen vor allem hygienische Gründe hat. Und weil in diesen Räumen der Körper im Mittelpunkt steht, ist es naheliegend, auch haptische Erlebnisse zu schaffen – in Form von Fliesen mit aufregenden Oberflächen, die strukturiert und manchmal sogar dreidimensional sind. Lithos Design hat während des Mailänder Fuorisalone mit Pietri Incise eine Kollektion von Wandfliesen aus Naturstein vorgestellt, die mit unendlichen Perspektiven, dreidimensionalen Geometrien und optischen Effekten spielt. Entworfen vom italienischen Designer Raffaelo Galiotti, entsteht so auf der Oberfläche ein reizvolles Spiel von Licht und Schatten, das die Beschaffenheit des Natursteins hervorhebt.
Moodboard von Luce Di Carrara. Foto / Copyright: Hersteller
Trend #2: Natursteine und ihre Imitationen
Nicht wegzudenken aus Küche und Bad und ein Materialklassiker schlechthin: Naturstein, vor allem Marmor in allen Variationen. Ihm haftet noch immer der Hauch des Einzigartigen und Luxuriösen an. Da Fliesen oder Platten aus Naturstein jedoch pflegeintensiv sind und hochpreisig noch dazu, gibt es inzwischen viele Nachahmungen aus anderen Materialien wie beispielsweise Steinzeug, die dem Original täuschend ähnlich sehen. Mit der Produktneuheit Marvel Onyx greift etwa der italienische Feinsteinzeughersteller Atlas Concorde die Optik edler Natursteine auf. Vorbild sind Platten aus echtem Onyx, die mit nahezu transparenter Leuchtkraft sowie mit fein nuancierten Adern beeindrucken. Gerade in Kombination mit anderen, ebenso haptischen Materialien wie Holz und Messing bringen Natursteine und auch ihre Imitationen Eleganz und Wärme ins Interior.
Michael Anastassiades, Fringe, Mutina. Foto / Copyright: Claudia Zalla
Trend #3: Geometrische Dekore
Das Thema Nachhaltigkeit ist inzwischen auch in der Naturstein-Industrie angekommen, wie Salvatori mit der Kollektion Passepartout zeigt. Der italienische Naturstein-Spezialist verwendet für seine Wandfliesen Materialreste, die ansonsten im Abfall landen würden. Und zeigt gleichzeitig einen anderen Trend auf: Geometrische Muster sind in diesem Jahr überall zu sehen. Bei Salvatori dienen die Natursteinreste als Hintergrundmotiv, auf dem kleinere Rechtecke und Quadrate appliziert sind, was Raumtiefe erzeugt. Weniger opulent, dafür umso lässiger ist eine Fliesenkollektion von Bricmate, bei der ein von Note Design überarbeiteter Retro-Dekor des verstorbenen schwedischen Designers Stig Lindberg die Oberfläche ziert. Aus Schweden stammt auch Mats Theslius, der die neue Serie Dots von Marrakech Design entworfen hat – gemusterte Zementfliesen in vier verschiedenen Grundfarben mit neun gleich großen Farbpunkten. „Die Farbe übernimmt die meiste Arbeit“, sagt der Designer und ergänzt, dass die gemusterten Fliesen mit einfarbigen Exemplaren in derselben Grundfarbe verlegt werden können.
Crogiolo Confetto von Marazzi. Foto / Copyright: Hersteller
Trend #4: Grün- und Blautöne
De Marchi Verona hat mit Maya von Giacomo Totti eine Kollektion auf den Markt gebracht, die geometrische Muster in Grün- und Blautönen miteinander kombiniert – zwei Farben, die gerade überall zu sehen sind. Vielleicht sind sie auch deshalb so beliebt, weil sie – an Wasser, Wald und Wiesen erinnernd – Frische ins Interior bringen, ohne allzu aufdringlich zu sein. Dass auch ein tiefes Blau ziemlich aufregend sein kann, zeigt Patricia Urquiola, die durch ihre jahrelange Arbeit für Mutina inzwischen zur Fliesenexpertin geworden ist. Ihr für den italienischen Hersteller entstandener Entwurf Mater gefällt durch den Wechsel von glasierten und unglasierten Elementen, wobei der grafische Dekor an die Sechzigerjahre erinnert.
Feel von Ceramiche Refin. Foto / Copyright: Hersteller
Trend #5: Nuancen von Beige und Braun
Fliesen können nur mit erheblichem Arbeits- und Kostenaufwand ausgetauscht werden, weshalb auffällige Farben und Muster zumeist als Eyecatcher für kleinere Flächen gewählt werden. Für große Flächen sind neutrale Farben seit jeher angesagt – zurzeit insbesondere Braun- und Beigetöne. Sie versprechen visuelle Ruhe und ästhetische Langlebigkeit und wirken nicht so kühl wie Weiß oder Grau. Timeless heißt dann auch eine neue Kollektion von technischem Feinsteinzeug, die Casalgrande Padana auf der italienischen Fliesenmesse Cersaie 2023 vorgestellt hat. Dabei gibt es das unglasierte Feinsteinzeug in Vollkeramik in fünf zurückhaltenden Farbtönen, drei Formaten und in natürlicher, gehämmerter oder polierter Oberflächenausführung. Auch Michael Anastassiades übt sich bei seinem ersten Entwurf für Mutina in Zurückhaltung und präsentierte im April in Mailand eine Fliesenkollektion aus unglasiertem Steinzeug, die zeigt, dass Rotbrauntöne auf subtile Art aufregend sein können. Für den Innen- und Außenraum geeignet, besteht die Serie Fringe aus quadratischen Fliesen mit einem Streifenmuster, das es in zwei Breiten gibt. Horizontal und vertikal verlegbar, ergeben sich immer wieder neue Muster auf dem Boden und an der Wand. Von Langeweile also keine Spur im Fliesendesign.
Dossier: Bodentrends 2023
www.baunetz-id.deMehr Stories
Bunte Becken
Die Colour Edition von DuPont Corian

Mattschwarze Details
Dallmer Black Edition rundet die Badgestaltung ab

Gesundheit durch Wasser
GROHE SPA macht die Kraft von Wasser erlebbar

Best-of Bad 2023
Neue Sanitärobjekte, Badmöbel, Armaturen & Accessoires

Aus Alt mach Neu
GROHE ist Teil der Revitalisierungs-Bewegung

Gestaltungsvielfalt in neuen Tönen
Kollektions-Relaunch bei Project Floors

Ganzheitliche Badgestaltung
Bäder aus einer Hand und in einheitlichem Design von Laufen

It's a match!
Bad-Komplettlösungen für unterschiedliche Stilrichtungen von GROHE

Best-of Fliesen 2022
Dekorative Neuheiten für Wand und Boden

Technik-Upgrade für den Wohnraum
News und Trends von der Elektronikmesse IFA

Salone del Mobile 2022
Unsere Highlights aus Mailand

Arbeitsräume der Zukunft
Brunner stellt die Onlineplattform Future Works vor

Best-of Bad 2022
Sanitärobjekte, Armaturen, Möbel & Accessoires

Mission Nachhaltigkeit
Über Nachhaltigkeit und zirkuläres Wirtschaften bei GROHE

Badezimmer nach Maß
Flexible Badlösungen BESPOKE von LAUFEN für mehr Individualität

Diven mit Tiefgang
Die Trends der Keramikmesse Cersaie 2021

Zeitloser Funktionalismus
Mid-Century in der zeitgenössischen Innenarchitektur

Supersalone 2021
Die Highlights aus Mailand

Maßstab Mensch
Rückblick auf unsere Veranstaltung zu Themen der Innenarchitektur

Schwarze Magie im Bad
Dunkler, matter Farbtrend für Wannen & Co

Renaissance der Schalter
Zukunftsgerichtete Gebäudetechnik jenseits des Smart Home

Best-of Salone del Mobile
Eine stille Retrospektive auf die Mailänder Möbelmesse

Material der Wahl
Vier Designstudios und ihre aktuellen Werkstofffavoriten

Metallische Metamorphosen
Interiors mit Aluminium, Stahl & Co

Fliese, Fliese an der Wand
Fünf Designstudios stellen ihre Lieblingsfliese vor

Neustart in Mailand
Streifzug durch die Milano Design City 2020

German Design Graduates 2020
Award geht in die zweite Runde

Berührungslos im Bad
Lösungen von Vola für ein Händewaschen ohne Ansteckungsrisiko

Bad, Bette, bunt
Auf Entdeckungsreise mit Farben in allen Schattierungen

Wie Vola die Farbe ins Badezimmer brachte
Der dänische Hersteller als Trendsetter
