Lebensraum Bad
Dallmer-Auftritt bei den Passagen 2024 im Stoff-Pavillon Moeller
Partner: Dallmer
Die Kölner Möbelmesse im Januar ist auch der Startschuss für das Designfestival Passagen. In diesem Jahr lädt der Entwässerungsspezialist Dallmer die Besucher*innen zu einer Inspirationsreise in den „Lebensraum Bad“ ein. Im architektonisch beeindruckenden Stoff-Pavillon Moeller können täglich von 11 bis 20 Uhr Installationen betrachtet werden, die das Zusammenspiel von hochwertigem Baddesign und moderner Architektur erkunden.
Einen besonderen Standort hat sich der Entwässerungsspezialist Dallmer für seinen Auftritt im Rahmen der Passagen vom 12. bis 18. Januar 2024 ausgesucht: Der zwischen Rudolfplatz und Neumarkt gelegene Stoff-Pavillon Moeller ist ein architektonisches Highlight der Nachkriegsmoderne und bildet die ideale Kulisse für designorientierte Produkte. Das denkmalgeschützte Gebäude wurde 1952 von Wilhelm Riphahn entworfen, einem der bedeutendsten Architekten des Wiederaufbaus in Köln.
Inspirierende Installationen
In dieser außergewöhnlichen Location haben Besucher*innen während der Passagen täglich die Gelegenheit, in den „Lebensraum Bad“ einzutauchen. Zusammen mit den Badexperten Laufen und Alape präsentiert Dallmer dort innovative Designlösungen und hochwertige Badobjekte. Es besteht die Möglichkeit, sich von Farben und Formen inspirieren zu lassen sowie aktuelle Trends und Innovationen in der Badgestaltung zu entdecken.
Architektonische Vorträge
Zusammen mit Laufen und weiteren Branchenpartnern ist das nordrhein-westfälische Familienunternehmen zudem Ausrichter der 25. Architects’ Session, die vom 15. bis 17. Januar jeweils zwischen 14:30 und 17 Uhr ebenfalls im Stoff-Pavillon Moeller stattfindet. Die Vorträge der beteiligten Hersteller richten sich konkret an Architekt*innen und stellen unter anderem Ideen für fugenloses Baddesign oder individuell gestaltete Bäder vor. Auch das Thema Nachhaltigkeit im Bad wird im Rahmen der Architects’ Session eine wichtige Rolle spielen. Außerdem spricht im Rahmen der Passagen-Ausstellung die Kunsthistorikerin und Hochschullehrerin Petra Sophia Zimmermann über den Architekten des Stoff-Pavillons Moeller. Der Vortrag mit dem Titel „Wilhelm Riphahn und seine Bauten der Nachkriegsmoderne in Köln“ ist am 13. und 14. Januar jeweils um 17:30 Uhr sowie am 15. Januar um 13 Uhr zu hören.
Erfolgskonzept Passagen
Seit seiner Gründung im Jahr 1990 zieht das Designfestival Passagen viele Besucher*innen an: „Köln ist im Januar wirklich so etwas wie das Mekka der internationalen Designszene“, freut sich Sabine Voggenreiter, Gründerin der mittlerweile größten Designveranstaltung Deutschlands. In diesem Jahr darf sich das Publikum auf ein abwechslungsreiches Programm mit rund 150 breitgefächerten Veranstaltungen zu den Themen Design, Wohnen, Architektur, Handwerk und Urbanismus freuen.
FOTOGRAFIE Hersteller
Hersteller
Dallmer
Ob Formensprache oder Oberfläche, ob sichtbarer Designakzent oder unsichtbare Lösung: Dallmer steht für eine große Vielfalt an Möglichkeiten, um individuelle Entwürfe im Bad umzusetzen. Viele Architekt*innen und Innenarchitekt*innen schätzen die Auswahl des Entwässerungsspezialisten, da sie inspiriert und immer wieder neue Gestaltungsoptionen eröffnet.
Zum ShowroomMehr Stories
Entwässerung neu gedacht
Bewährtes Duschrinnensystem von Dallmer mit mehr Gestaltungsfreiheit
Einfache Lösungen mit System
Mehr Planungssicherheit und Komfort im Bad
Gut geplante Badsanierung
Barrierefreie Bäder nachrüsten – so gelingt die Sanierung im Bestand
Händewaschen ohne Anfassen
Berührungslose Armaturen von VOLA für Hotels, Flughäfen und Badezimmer
Digitale Werkzeuge in der Innenarchitektur
Wie ein Schweizer Büro Planung, Präsentation und Produktion verbindet
Natursteinästhetik in Keramik
Fünf neue Oberflächen erweitern das Feinsteinzeug-Programm des Herstellers FMG
Rauchzeichen aus dem Abfluss?
Wie Entwässerungstechnik zur Sicherheitslücke beim Brandschutz werden kann
Zwischen Zeitenwende und Tradition
Unsere Highlights der Munich Design Days und des Münchner Stoff Frühlings
Charaktervolle Bäder
Vier Planende geben Einblick in ihre persönlichen Gestaltungsansätze
Wellness für Zuhause
Wie das Badezimmer zur persönlichen Oase wird
Wellen, Wärme, Wohnlichkeit
Best-of ISH 2025
Maximale Gestaltungsfreiheit
Befliesbare Duschrinnen für dünne Bodenbeläge
Outdoor mit System
Clevere Lösungen für Außenbereiche von Schlüter-Systems
ITALIENISCHE HANDWERKSKUNST
Mit Möbeln, Leuchten und Textilien gestaltet SICIS ganzheitliche Wohnwelten
Farbenschöne Bäderwelt
Einfache Badgestaltung mit dem Farbfächer von Bette
Glas im Großformat
Das Material Vetrite von SICIS bringt Vielfalt ins Interior
Bunte Bäder
Bette präsentiert neues Farbkonzept
NACHHALTIGKEIT TRIFFT DESIGN
GREENTERIOR by BauNetz id auf dem Klimafestival 2025
Barrierefreier Komfort
Generationenübergreifende Badplanung mit Schlüter-Systems
Begehbare Kunstwerke, Teil 2
Weitere Gestalter*innen teilen ihre spannendsten Bodengeschichten mit uns
Vom funktionalen Raum zum designorientierten Lebensbereich
Wie Dallmer die Entwicklung des Badezimmers mitgestaltet
Made in Berlin
Drei originelle Badlösungen aus der Hauptstadt
Best-of Salone del Bagno 2024
Die wichtigsten Badtrends aus Mailand
Baden ohne Reue
Wie das Wannenbad mit Nachhaltigkeit in Einklang gebracht werden kann
Einmal um die Welt
180-seitiger Katalog gibt umfassende Einblicke in das Portfolio von Vola
Bunt und barrierefrei
Farbige Schalter und Notrufsysteme aus dem Programm LS 990 von JUNG
Verantwortungsvolle Bäder
Grohe sorgt mit ganzheitlicher Badplanung für Nachhaltigkeit
Ganzheitliches Designverständnis
Sonderpreise für Formafantasma und Vibia Lighting bei den Iconic Awards 2024
Alles unter Kontrolle
Intelligente Wassersteuerung von LAUFEN
Perfect Days
Wim Wenders würdigt das Tokyo Toilet Project im Kino