Die Farbwahl im Badezimmer beeinflusst dessen Atmosphäre. Sie kann für Entspannung und Wohlbefinden sorgen. Bette präsentiert mit „Key Colours“ und „Bespoke Colours“ zwei Paletten, die mit vielfältigen Tönen Akzente setzen.
Als sich das Bad in den Sechziger- und Siebzigerjahren von der funktionalen Nasszelle der Nachkriegszeit in einen individuell eingerichteten Wohnraum verwandelte, rückte auch das Thema Farbe in den Fokus der Badgestalter*innen. Seitdem verleihen gezielt eingesetzte Akzentfarben, kontrastreiche Farbkombinationen oder monochrome Looks dem Bad ein stilvolles Erscheinungsbild und sorgen für eine persönliche Note. Darüber hinaus beeinflusst Farbe maßgeblich die Wirkung des Raums: Während helle Töne wie Weiß oder Beige eine freundliche, offene Umgebung schaffen und kleinere Bäder größer wirken lassen, sorgen dunklere Farben wie Anthrazit oder Blau für räumliche Tiefe und unterstreichen gleichzeitig moderne Gestaltungskonzepte. Daneben erzeugen natürliche Farbtöne eine harmonische Atmosphäre, die beruhigend und entspannend auf die Nutzer*innen wirkt.
         
											
											
					
Neu strukturierte Farbwelt
Das 1952 in Delbrück gegründete Familienunternehmen Bette betrachtet die Wahl der Farbe seit Langem als eine der zentralen Aufgaben bei der Gestaltung von Bädern. Dementsprechend zeichnet sich das Angebot des Herstellers durch eine außergewöhnliche Farbvielfalt aus, die zahllose Möglichkeiten eröffnet. Um Architekt*innen, Innenraumgestalter*innen, Planer*innen und Kund*innen beim Entwurf individueller, ästhetisch anspruchsvoller Bäderwelten noch mehr entgegenzukommen, hat der Spezialist für Badelemente aus glasiertem Titanstahl vor Kurzem seine Farbwelt neu strukturiert: Insgesamt siebzig sorgfältig zusammengestellte Farbtöne wurden in zwei Kategorien namens Key Colours und Bespoke Colours eingeteilt. Dieses Konzept bietet Badgestalter*innen eine höhere Flexibilität bei der Planung und erleichtert zudem die Entscheidungsfindung.
         
											
											
					
Harmonisch und einheitlich
Die Kategorie Key Colours umfasst dreißig ausgewählte Farben, die für das gesamte emaillierte Sortiment des Herstellers zur Verfügung stehen. Architekt*innen, Planer*innen und Kund*innen haben dadurch die Möglichkeit, die Badewanne, die Duschfläche und den Waschtisch in derselben Farbe zu ordern. Diese Option ist vor allem für gestalterische Konzepte ideal, die ein harmonisches und einheitliches Design für das gesamte Bad vorsehen. In der Kategorie finden sich neben modernen Pastellfarben, ruhigen Beige- und Grau- sowie feinen Erd- und Sandtönen auch dezente Farben wie Snow oder Hazel und expressive Töne wie Blue Satin oder Curry. Aufgrund der Farbvielfalt können mit den Key Colours verschiedene Atmosphären im Bad erzeugt werden. Die Wirkungen reichen von wohltuend und beruhigend über natürlich und behaglich bis hin zu inspirierend und belebend.
 
Wirkungsvolle Farbakzente
Noch mehr Vielfalt bietet die Kategorie Bespoke Colours. Hier stehen vierzig Töne zur Auswahl, die anders als die Farben der Key Colours speziell für einzelne Badelemente konzipiert sind. So sind beispielsweise die glitzernden Effektfarben mit Metallicpartikeln Forest und Daylight nur für Waschtische erhältlich, wo sie je nach Lichteinfall eine außergewöhnliche optische Tiefe erzeugen. Mit den hochwertigen Tönen der Bespoke Colours können gezielt Farbakzente gesetzt und Badewannen, Duschflächen sowie Waschtische als aufmerksamkeitsstarke Hingucker wirkungsvoll in Szene gesetzt werden. Die Farben eröffnen vielfältige Möglichkeiten, Bäder ganz nach persönlichem Geschmack zu verfeinern.
         
											
											
					
Kreative Freiheit
Die Key Colours und Bespoke Colours sind anspruchsvolle Gestaltungselemente, die jedes Badezimmer – vom stilvollen Gästebad über das luxuriöse Home-Spa bis zum mondänen Hotelbad – aufwerten. „Mit der Einführung der Key Colours und Bespoke Colours möchten wir Planer*innen und Architekt*innen maximale kreative Freiheit bieten“, sagt Marketingleiter Sven Rensinghoff zur neu strukturierten Farbwelt von Bette. „Sie können entweder auf ein durchgängig harmonisches Design setzen einzelne Badelemente in den Vordergrund stellen. Unser Ziel ist es, die räumliche Wirkung unserer Produkte durch die Farbwahl gezielt zu unterstützen.“
			FOTOGRAFIE Bette
			Bette
	
 
											
											
					BETTE
Bette ist ein deutsches Familienunternehmen. Seit 1952 produzieren wir in Delbrück hochwertige architektonische Badelemente aus rein natürlichem glasiertem Titan-Stahl. Bette Produkte geben größtmögliche Gestaltungsfreiheit im Bad. Exzellentes Design, einzigartige Materialqualität und extrem hohe Maßvariabilität prägen unser Angebot. Jedes Bette Badelement kann durch zusätzliche Ausstattungen oder Maßanpassungen mittels Installationszubehör individuell konfiguriert werden.
Zum ShowroomMehr Stories
Harmonische Kompositionen
Durchgefärbtes Feinsteinzeug als verbindendes Element im Raum
 
											
											
					Entwässerung neu gedacht
Bewährtes Duschrinnensystem von Dallmer mit mehr Gestaltungsfreiheit
 
											
											
					Einfache Lösungen mit System
Mehr Planungssicherheit und Komfort im Bad
 
											
											
					Gut geplante Badsanierung
Barrierefreie Bäder nachrüsten – so gelingt die Sanierung im Bestand
 
											
											
					Händewaschen ohne Anfassen
Berührungslose Armaturen von VOLA für Hotels, Flughäfen und Badezimmer
 
											
											
					Digitale Werkzeuge in der Innenarchitektur
Wie ein Schweizer Büro Planung, Präsentation und Produktion verbindet
 
											
											
					Natursteinästhetik in Keramik
Fünf neue Oberflächen erweitern das Feinsteinzeug-Programm des Herstellers FMG
 
											
											
					Rauchzeichen aus dem Abfluss?
Wie Entwässerungstechnik zur Sicherheitslücke beim Brandschutz werden kann
 
											
											
					Zwischen Zeitenwende und Tradition
Unsere Highlights der Munich Design Days und des Münchner Stoff Frühlings
 
											
											
					Charaktervolle Bäder
Vier Planende geben Einblick in ihre persönlichen Gestaltungsansätze
 
											
											
					Wellness für Zuhause
Wie das Badezimmer zur persönlichen Oase wird
 
											
											
					Wellen, Wärme, Wohnlichkeit
Best-of ISH 2025
 
											
											
					Maximale Gestaltungsfreiheit
Befliesbare Duschrinnen für dünne Bodenbeläge
 
											
											
					Outdoor mit System
Clevere Lösungen für Außenbereiche von Schlüter-Systems
 
											
											
					ITALIENISCHE HANDWERKSKUNST
Mit Möbeln, Leuchten und Textilien gestaltet SICIS ganzheitliche Wohnwelten
 
											
											
					Farbenschöne Bäderwelt
Einfache Badgestaltung mit dem Farbfächer von Bette
 
											
											
					Glas im Großformat
Das Material Vetrite von SICIS bringt Vielfalt ins Interior
 
											
											
					NACHHALTIGKEIT TRIFFT DESIGN
GREENTERIOR by BauNetz id auf dem Klimafestival 2025
 
											
											
					Barrierefreier Komfort
Generationenübergreifende Badplanung mit Schlüter-Systems
 
											
											
					Begehbare Kunstwerke, Teil 2
Weitere Gestalter*innen teilen ihre spannendsten Bodengeschichten mit uns
 
											
											
					Vom funktionalen Raum zum designorientierten Lebensbereich
Wie Dallmer die Entwicklung des Badezimmers mitgestaltet
 
											
											
					Made in Berlin
Drei originelle Badlösungen aus der Hauptstadt
 
											
											
					Best-of Salone del Bagno 2024
Die wichtigsten Badtrends aus Mailand
 
											
											
					Baden ohne Reue
Wie das Wannenbad mit Nachhaltigkeit in Einklang gebracht werden kann
 
											
											
					Einmal um die Welt
180-seitiger Katalog gibt umfassende Einblicke in das Portfolio von Vola
 
											
											
					Bunt und barrierefrei
Farbige Schalter und Notrufsysteme aus dem Programm LS 990 von JUNG
 
											
											
					Verantwortungsvolle Bäder
Grohe sorgt mit ganzheitlicher Badplanung für Nachhaltigkeit
 
											
											
					Ganzheitliches Designverständnis
Sonderpreise für Formafantasma und Vibia Lighting bei den Iconic Awards 2024
 
											
											
					Alles unter Kontrolle
Intelligente Wassersteuerung von LAUFEN
 
											
											
					Perfect Days
Wim Wenders würdigt das Tokyo Toilet Project im Kino
 
											
											
					
