Stories

Wellen, Wärme, Wohnlichkeit

Best-of ISH 2025

Ob Spa-Feeling, richtungsweisende Wasserinszenierung oder clevere Nachhaltigkeitslösung – auf der ISH 2025 in Frankfurt war zu sehen, wie sich das Badezimmer entwickelt. Wohnlichkeit und Komfort stehen im Fokus, natürliche Materialien und Farben setzen Akzente und technologische Innovationen denken den Umgang mit Wasser neu.

von Stephan Redeker, 24.03.2025

Der Trend zu Badezimmern, die sich zunehmend in wohnliche Rückzugsorte verwandeln, hält an. Die kühle, funktionale Nüchternheit klassischer Bäder scheint endgültig passé zu sein. Komfort und ästhetische Qualität rücken in den Fokus, wobei Haptik, Materialität, Ornament und Farbe die prägenden Gestaltungskategorien sind. Armaturen und Oberflächen werden zunehmend verfeinert: Matte Finishes in Schwarz und Weiß bleiben präsent, hinzu kommen immer mehr metallische Varianten mit seidigem oder samtigem Touch.

Trend zu Wohnlichkeit
Wohn- und Badbereich verschmelzen weiter: In Waschtische integrierte Sitzgelegenheiten oder textile Oberflächen an Schrankfronten, wie sie etwa Hansgrohe im Sortiment hat, verstärken den Eindruck eines privaten Spa-Bereichs. Auch Farben und Oberflächen reflektieren den Trend zur Wohnlichkeit. Natur- und Pastelltöne, allen voran sanfte Grünnuancen, schaffen eine beruhigende Atmosphäre mit Spa-Charakter. Gleichzeitig feiern warme Siebzigerjahre-Brauntöne und erdige Nuancen ein Comeback, das dem Bad eine gemütliche Eleganz verleiht.

Oberflächen und Farben
Diese Farbwelten harmonieren mit natürlichen Materialien oder deren detailgetreuen keramischen Imitationen. Keramik mit strukturierten Oberflächen oder Natursteinoptik, Eierschalen-Finish und handgearbeitetem Look geben dem Raum eine handwerkliche und immer wieder naturverbundene Spa-Note. Dezente Ornamentik rundet das Bild ab: Besonders beliebt sind vertikale Rillenmuster auf Schrankfronten. Eine Kollektion, die all das vereint, ist die Serie Balcoon, die Patricia Urquiola für Duravit entworfen hat. Dem Naturthema gegenüber stehen verspieltere Designs in farbenfrohen Pastelltönen, wie die in Zusammenarbeit mit dem spanischen Studio Altherr Désile Park entwickelte Waschtischserie Moto des sauerländischen Herstellers Burgbad.

Neue Ansätze
Neben aktuellen Designtrends hielt die ISH auch einige interessante, ganz neue Denkansätze bereit. So präsentierte Laufen gemeinsam mit dem Designer Yves Béhar das Waschbecken Volta mit einer konzentrischen Rampe, die das Wasser in einem Strudel zum Abfluss leitet – inspiriert von der Dynamik des Wellenreitens. Villeroy & Boch stellte mit Vea eine Armatur von Christian Haas vor, die durch sanften Knopfdruck aktiviert wird und an den eleganten Pumpstoß eines Parfümflakons erinnert.

Innovationen im Luxussegment
Eine ganz eigene Armatur-Produktkategorie führte Hansgrohe mit Avalegra AquaUnit ein. Hier wächst die Armatur zu einem beckenbreiten Schaltpult an, das neben Hahn und Drehknöpfen zwei Düsenreihen integriert. Sie machen aus dem heimischen Waschtisch einen kleinen Springbrunnen, der sich ideal zum Gesichtswaschen eignet und von selbst entkalkt – eine hübsche und sinnvolle Alternative zum Wasserhahn. Auch das Duscherlebnis wird neu gedacht: Grohe stellte mit Purefoam eine Technologie vor, dank der die Duschbrause warmen, duftenden Seifenschaum erzeugt. Ebenfalls ein luxuriöses Spa-Erlebnis bietet die beheizbare Badewanne Nuio Duo Zen Edition von Stefan Diez für Kaldewei, mit der erkaltendes Badewasser der Vergangenheit angehört. Dank eingebautem Unterwassersoundsystem sind endlose Badesessions vorprogrammiert.

Recycelte Materialien
Obwohl das Thema Nachhaltigkeit weniger dominant war als in vergangenen Jahren, bleibt es richtungsweisend. Viele Innovationen, wie wassersparende Armaturen oder der Einsatz recycelter Materialien, sind mittlerweile etablierter Standard. Burgbad etwa zeigte einen Waschtisch aus recycelten Joghurtbechern, der optisch an Terrazzo erinnert. VitrA bietet mit seiner Re-Ceramic Aufsatzschale ein erschwingliches Waschbecken an, dass durch die Wiederverwertung von keramischen Produktionsausschüssen im Vergleich zur herkömmlichen Produktion 36 Prozent weniger Primärmaterial benötigt.

Energieeffiziente Systeme
Auch energieeffiziente Sanitärtechnik wurde weiterentwickelt: Grohe stellte mit Rapido Heat Recovery ein Unterputz-Duschsystem vor, das die Restwärme des Abwassers nutzt, um kaltes Wasser vorzuwärmen und so den Energieverbrauch senkt. Hansgrohe präsentierte in Zusammenarbeit mit dem niederländischen Unternehmen Hydraloop ein kompaktes Grauwasserrecyclingsystem für das Eigenheim, das Abwasser aus Dusche, Badewanne, Waschmaschine oder Klimaanlage aufbereitet und für die Toilettenspülung oder Gartenbewässerung nutzbar macht.

Modernisierung von Bestandsbädern
Zudem rückt die Bestandsnutzung stärker in den Fokus. Zahlreiche Hersteller bieten clevere Lösungen für Nutzer*innen, die ihr Badezimmer nicht komplett renovieren, sondern mit temporären oder nachrüstbaren Elementen modernisieren möchten. Auf der ISH 2025 lag bei Bette ein besonderes Augenmerk auf praktischen Problemlösern für den Duschbereich, die sowohl den Arbeitsalltag von Installateuren erleichtern als auch den individuellen Bedürfnissen der Kund*innen gerecht werden sollen. TOTO stellte die Fix & Fertig-Verkleidungsplatte vor, mit der sich ein normales WC später zur intelligenten Toilettenlösung Washlet umrüsten lässt. Dallmer wiederum präsentierte die Connect-Aktiventwässerung, die bodengleiche Duschen im Bestandsbau auch ohne ausreichendes Gefälle ermöglicht. Das System aus der Bodenablaufpumpe Plancofix Connect und passenden Duschrinnen erleichtert barrierefreie Modernisierungen ohne große bauliche Eingriffe.

Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Mail

Mehr Stories

Zwischen Zeitenwende und Tradition

Unsere Highlights der Munich Design Days und des Münchner Stoff Frühlings

Unsere Highlights der Munich Design Days und des Münchner Stoff Frühlings

Charaktervolle Bäder

Vier Planende geben Einblick in ihre persönlichen Gestaltungsansätze

Vier Planende geben Einblick in ihre persönlichen Gestaltungsansätze

Wellness für Zuhause

Wie das Badezimmer zur persönlichen Oase wird

Wie das Badezimmer zur persönlichen Oase wird

Maximale Gestaltungsfreiheit

Befliesbare Duschrinnen für dünne Bodenbeläge

Befliesbare Duschrinnen für dünne Bodenbeläge

Outdoor mit System

Clevere Lösungen für Außenbereiche von Schlüter-Systems

Clevere Lösungen für Außenbereiche von Schlüter-Systems

ITALIENISCHE HANDWERKSKUNST

Mit Möbeln, Leuchten und Textilien gestaltet SICIS ganzheitliche Wohnwelten

Mit Möbeln, Leuchten und Textilien gestaltet SICIS ganzheitliche Wohnwelten

Farbenschöne Bäderwelt

Einfache Badgestaltung mit dem Farbfächer von Bette

Einfache Badgestaltung mit dem Farbfächer von Bette

Glas im Großformat

Das Material Vetrite von SICIS bringt Vielfalt ins Interior

Das Material Vetrite von SICIS bringt Vielfalt ins Interior

Bunte Bäder

Bette präsentiert neues Farbkonzept

Bette präsentiert neues Farbkonzept

NACHHALTIGKEIT TRIFFT DESIGN

GREENTERIOR by BauNetz id auf dem Klimafestival 2025

GREENTERIOR by BauNetz id auf dem Klimafestival 2025

Barrierefreier Komfort

Generationenübergreifende Badplanung mit Schlüter-Systems

Generationenübergreifende Badplanung mit Schlüter-Systems

Begehbare Kunstwerke, Teil 2

Weitere Gestalter*innen teilen ihre spannendsten Bodengeschichten mit uns

Weitere Gestalter*innen teilen ihre spannendsten Bodengeschichten mit uns

Vom funktionalen Raum zum designorientierten Lebensbereich

Wie Dallmer die Entwicklung des Badezimmers mitgestaltet

Wie Dallmer die Entwicklung des Badezimmers mitgestaltet

Made in Berlin

Drei originelle Badlösungen aus der Hauptstadt

Drei originelle Badlösungen aus der Hauptstadt

Best-of Salone del Bagno 2024

Die wichtigsten Badtrends aus Mailand

Die wichtigsten Badtrends aus Mailand

Baden ohne Reue

Wie das Wannenbad mit Nachhaltigkeit in Einklang gebracht werden kann

Wie das Wannenbad mit Nachhaltigkeit in Einklang gebracht werden kann

Einmal um die Welt

180-seitiger Katalog gibt umfassende Einblicke in das Portfolio von Vola

180-seitiger Katalog gibt umfassende Einblicke in das Portfolio von Vola

Bunt und barrierefrei

Farbige Schalter und Notrufsysteme aus dem Programm LS 990 von JUNG

Farbige Schalter und Notrufsysteme aus dem Programm LS 990 von JUNG

Verantwortungsvolle Bäder

Grohe sorgt mit ganzheitlicher Badplanung für Nachhaltigkeit

Grohe sorgt mit ganzheitlicher Badplanung für Nachhaltigkeit

Ganzheitliches Designverständnis

Sonderpreise für Formafantasma und Vibia Lighting bei den Iconic Awards 2024

Sonderpreise für Formafantasma und Vibia Lighting bei den Iconic Awards 2024

Alles unter Kontrolle

Intelligente Wassersteuerung von LAUFEN

Intelligente Wassersteuerung von LAUFEN

Perfect Days

Wim Wenders würdigt das Tokyo Toilet Project im Kino

Wim Wenders würdigt das Tokyo Toilet Project im Kino

Lebensraum Bad

Dallmer-Auftritt bei den Passagen 2024 im Stoff-Pavillon Moeller

Dallmer-Auftritt bei den Passagen 2024 im Stoff-Pavillon Moeller

Best-of Fliesen 2023

Dekorative Neuheiten für Wand und Boden

Dekorative Neuheiten für Wand und Boden

Bunte Becken

Die Colour Edition von DuPont Corian

Die Colour Edition von DuPont Corian

Mattschwarze Details

Dallmer Black Edition rundet die Badgestaltung ab

Dallmer Black Edition rundet die Badgestaltung ab

Gesundheit durch Wasser

GROHE SPA macht die Kraft von Wasser erlebbar

GROHE SPA macht die Kraft von Wasser erlebbar

Best-of Bad 2023

Neue Sanitärobjekte, Badmöbel, Armaturen & Accessoires

Neue Sanitärobjekte, Badmöbel, Armaturen & Accessoires

Aus Alt mach Neu

GROHE ist Teil der Revitalisierungs-Bewegung

GROHE ist Teil der Revitalisierungs-Bewegung

Gestaltungsvielfalt in neuen Tönen

Kollektions-Relaunch bei Project Floors

Kollektions-Relaunch bei Project Floors