Stories

Entwässerung neu gedacht

Bewährtes Duschrinnensystem von Dallmer mit mehr Gestaltungsfreiheit

DallFlex 2.0 verbindet Bewährtes mit Innovation: Das Duschrinnensystem von Dallmer wurde praxisnah optimiert, um Verarbeiter*innen zu entlasten, Planenden mehr Spielräume zu geben und Nutzer*innen eine langlebige, sichere Duschlösung zu bieten.

15.09.2025

Bodengleiche Duschen sind längst Standard im modernen Bad. Großformatige Fliesen oder fugenarme Spachtelböden verstärken den Raumeindruck, barrierefreie Übergänge schaffen Komfort. Doch je zurückhaltender das Design, desto höher die Anforderungen an die unsichtbare Technik im Untergrund. Hier entscheidet sich, ob die Installation schnell gelingt, dauerhaft dicht bleibt und den Nutzer*innen langfristig Freude macht. Mit DallFlex 2.0 stellt Dallmer nun die nächste Generation seines bewährten Duschrinnensystems vor. Entwickelt wurde sie im engen Dialog mit Verarbeiter*innen, Planer*innen und Architekt*innen.

Bewährtes Prinzip, neue Details
Seit seiner Einführung steht DallFlex für Flexibilität und Verarbeitungsfreundlichkeit. Nun hat das Arnsberger Familienunternehmen das System konsequent weiterentwickelt, um es an aktuelle Baupraktiken anzupassen. „Die Materialstärken von Fliesen werden immer dünner. […] Ein weiteres Thema ist die Geschwindigkeit auf der Baustelle. Handwerker müssen in kürzester Zeit fertigstellen. Das haben wir aufgenommen, um unser Sortiment montagefreundlicher zu machen“, erklärt Sebastian Kellermann, Leiter Produktmanagement bei Dallmer.

Das Ergebnis sind neue Features, die den Einbau beschleunigen und zugleich die Gestaltungsfreiheit vergrößern. Dazu gehören eine vormontierte Montageeinheit mit integrierter Positionierhilfe, ein Schnellspannsystem für die höhenverstellbaren, schallentkoppelten Füße und ein mechanischer Geruchsverschluss – eine Innovation, die aus dem DallDrain-System übernommen wurde.

Montagefreundlich und zukunftssicher
Die Praxis zeigt: Während früher 10 bis 12 Millimeter dicke Fliesen üblich waren, werden heute oft nur noch 6 Millimeter starke Beläge eingesetzt – meist als großformatige Tafeln, die nahezu fugenlos wirken. Auch Spachtelböden kommen immer häufiger zum Einsatz. DallFlex 2.0 reagiert auf diese Entwicklung: Der drehbare Rahmen der Montageeinheit ermöglicht, dass sich Beläge auch nachträglich noch flexibel austauschen lassen. Für Planer*innen und Nutzer*innen bedeutet das mehr Freiheit in der Materialwahl, für Verarbeiter*innen eine spürbare Erleichterung in der Umsetzung.

Sicherheit durch Innovation
Besonders bei selten genutzten Duschen, etwa in Gästezimmern, trocknen herkömmliche Geruchsverschlüsse schnell aus. Hier setzt DallFlex 2.0 mit einem mechanischen Verschluss an, der durch eine magnetgestützte Klappe dauerhaft vor Kanalgasen schützt. Reinigung und Wartung erfolgen werkzeuglos und bleiben jederzeit einfach. Das ist ein kleines Detail, aber es entfaltet große Wirkung.

Auch die Schnittstellen zwischen den Gewerken wurden optimiert: Weniger Einzelteile reduzieren die Abstimmung zwischen Installateur*in und Fliesenleger*in. Gleichzeitig bleibt die bewährte einklickbare Dichtmanschette Teil des Systems, die den Anschluss an Verbundabdichtungen gemäß DIN 18534 sicherstellt.

Kontinuität und Kompatibilität
Bei aller Innovation bleibt die Rückwärtskompatibilität ein Kernaspekt. Alle bestehenden Duschrinnen des Unternehmens können auch mit der zweiten Generation genutzt werden. „Selbst wenn noch Ablaufgehäuse der ersten Generation auf Lager sind, ist das kein Problem. Alle Duschrinnen bleiben kompatibel. Nur für 6 mm Belagstärken braucht es das neue System“ betont Kellermann.

Damit verbindet DallFlex 2.0 die Verlässlichkeit eines langjährig etablierten Produkts mit der Offenheit für neue Bauweisen. Architekt*innen und Planer*innen eröffnet dies Gestaltungsspielräume, ohne technisches Risiko.

Maximale Gestaltungsfreiheit für individuelle Badkonzepte
Das DallFlex 2.0-System bietet Planer*innen nahezu unbegrenzte Möglichkeiten in der Badgestaltung. Mehr als zehn Duschrinnenvarianten – darunter Wand- und Flächenlösungen sowie Kurzrinnen – lassen sich mit nur einem Gehäuse kombinieren. Das schafft nicht nur eine beeindruckende Vielfalt, sondern auch ein Höchstmaß an planerischer Flexibilität. Ob puristisch, elegant oder architektonisch anspruchsvoll: Mit DallFlex 2.0 lassen sich Duschbereiche gezielt an individuelle Raumkonzepte und Stilwelten anpassen.

Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Mail
Links

Dallmer

Ob Formensprache oder Oberfläche, ob sichtbarer Designakzent oder unsichtbare Lösung: Dallmer steht für eine große Vielfalt an Möglichkeiten, um individuelle Entwürfe im Bad umzusetzen. Viele Architekt*innen und Innenarchitekt*innen schätzen die Auswahl des Entwässerungsspezialisten, da sie inspiriert und immer wieder neue Gestaltungsoptionen eröffnet.

Zum Showroom

Mehr Stories

Einfache Lösungen mit System

Mehr Planungssicherheit und Komfort im Bad

Mehr Planungssicherheit und Komfort im Bad

Gut geplante Badsanierung

Barrierefreie Bäder nachrüsten – so gelingt die Sanierung im Bestand

Barrierefreie Bäder nachrüsten – so gelingt die Sanierung im Bestand

Händewaschen ohne Anfassen

Berührungslose Armaturen von VOLA für Hotels, Flughäfen und Badezimmer

Berührungslose Armaturen von VOLA für Hotels, Flughäfen und Badezimmer

Digitale Werkzeuge in der Innenarchitektur

Wie ein Schweizer Büro Planung, Präsentation und Produktion verbindet

Wie ein Schweizer Büro Planung, Präsentation und Produktion verbindet

Natursteinästhetik in Keramik

Fünf neue Oberflächen erweitern das Feinsteinzeug-Programm des Herstellers FMG

Fünf neue Oberflächen erweitern das Feinsteinzeug-Programm des Herstellers FMG

Rauchzeichen aus dem Abfluss?

Wie Entwässerungstechnik zur Sicherheitslücke beim Brandschutz werden kann

Wie Entwässerungstechnik zur Sicherheitslücke beim Brandschutz werden kann

Zwischen Zeitenwende und Tradition

Unsere Highlights der Munich Design Days und des Münchner Stoff Frühlings

Unsere Highlights der Munich Design Days und des Münchner Stoff Frühlings

Charaktervolle Bäder

Vier Planende geben Einblick in ihre persönlichen Gestaltungsansätze

Vier Planende geben Einblick in ihre persönlichen Gestaltungsansätze

Wellness für Zuhause

Wie das Badezimmer zur persönlichen Oase wird

Wie das Badezimmer zur persönlichen Oase wird

Wellen, Wärme, Wohnlichkeit

Best-of ISH 2025

Best-of ISH 2025

Maximale Gestaltungsfreiheit

Befliesbare Duschrinnen für dünne Bodenbeläge

Befliesbare Duschrinnen für dünne Bodenbeläge

Outdoor mit System

Clevere Lösungen für Außenbereiche von Schlüter-Systems

Clevere Lösungen für Außenbereiche von Schlüter-Systems

ITALIENISCHE HANDWERKSKUNST

Mit Möbeln, Leuchten und Textilien gestaltet SICIS ganzheitliche Wohnwelten

Mit Möbeln, Leuchten und Textilien gestaltet SICIS ganzheitliche Wohnwelten

Farbenschöne Bäderwelt

Einfache Badgestaltung mit dem Farbfächer von Bette

Einfache Badgestaltung mit dem Farbfächer von Bette

Glas im Großformat

Das Material Vetrite von SICIS bringt Vielfalt ins Interior

Das Material Vetrite von SICIS bringt Vielfalt ins Interior

Bunte Bäder

Bette präsentiert neues Farbkonzept

Bette präsentiert neues Farbkonzept

NACHHALTIGKEIT TRIFFT DESIGN

GREENTERIOR by BauNetz id auf dem Klimafestival 2025

GREENTERIOR by BauNetz id auf dem Klimafestival 2025

Barrierefreier Komfort

Generationenübergreifende Badplanung mit Schlüter-Systems

Generationenübergreifende Badplanung mit Schlüter-Systems

Begehbare Kunstwerke, Teil 2

Weitere Gestalter*innen teilen ihre spannendsten Bodengeschichten mit uns

Weitere Gestalter*innen teilen ihre spannendsten Bodengeschichten mit uns

Vom funktionalen Raum zum designorientierten Lebensbereich

Wie Dallmer die Entwicklung des Badezimmers mitgestaltet

Wie Dallmer die Entwicklung des Badezimmers mitgestaltet

Made in Berlin

Drei originelle Badlösungen aus der Hauptstadt

Drei originelle Badlösungen aus der Hauptstadt

Best-of Salone del Bagno 2024

Die wichtigsten Badtrends aus Mailand

Die wichtigsten Badtrends aus Mailand

Baden ohne Reue

Wie das Wannenbad mit Nachhaltigkeit in Einklang gebracht werden kann

Wie das Wannenbad mit Nachhaltigkeit in Einklang gebracht werden kann

Einmal um die Welt

180-seitiger Katalog gibt umfassende Einblicke in das Portfolio von Vola

180-seitiger Katalog gibt umfassende Einblicke in das Portfolio von Vola

Bunt und barrierefrei

Farbige Schalter und Notrufsysteme aus dem Programm LS 990 von JUNG

Farbige Schalter und Notrufsysteme aus dem Programm LS 990 von JUNG

Verantwortungsvolle Bäder

Grohe sorgt mit ganzheitlicher Badplanung für Nachhaltigkeit

Grohe sorgt mit ganzheitlicher Badplanung für Nachhaltigkeit

Ganzheitliches Designverständnis

Sonderpreise für Formafantasma und Vibia Lighting bei den Iconic Awards 2024

Sonderpreise für Formafantasma und Vibia Lighting bei den Iconic Awards 2024

Alles unter Kontrolle

Intelligente Wassersteuerung von LAUFEN

Intelligente Wassersteuerung von LAUFEN

Perfect Days

Wim Wenders würdigt das Tokyo Toilet Project im Kino

Wim Wenders würdigt das Tokyo Toilet Project im Kino

Lebensraum Bad

Dallmer-Auftritt bei den Passagen 2024 im Stoff-Pavillon Moeller

Dallmer-Auftritt bei den Passagen 2024 im Stoff-Pavillon Moeller