Produkte

Signals

Spannungsreiche Leuchtenkollektion von Barber Osgerby für Galerie kreo

22.06.2022

„Die Form des Kegels ist perfekte Geometrie“, sagt Edward Barber und Jay Osgerby fügt hinzu: „Es gibt eine bestimmte Energie in seiner Form.“ Bei solchen Aussagen ist es kein Wunder, dass die beiden Londoner Designer während ihres beruflichen Werdegangs immer wieder auf die Kegelform zurückgekommen sind. Aktuell zeigen sie ihre besondere Vorliebe für konisch geformte Objekte im Rahmen einer für Galerie kreo entworfenen, limitierten Leuchtenkollektion.

Monolithische Objekte
Die Kollektion namens Signals umfasst acht verschiedene Steh-, Wand- und Pendelleuchten. Bei jedem Modell treffen zwei verschiedene Materialien, Formen und Herstellungsarten aufeinander, die spannungsvolle Gegensätze erzeugen: Während eckige, maschinell produzierte Kastenprofile aus Aluminium die Basis der Leuchten bilden, sind die darauf befestigten Lampenschirme kegelförmig, bestehen aus mundgeblasenem Glas und werden von Venini auf der venezianischen Insel Murano gefertigt. Ein interessanter Gegensatz ergibt sich zudem aus der Strenge der Konstruktion und der Feinheit sowie Farbigkeit der Glaskegel: „Die Leuchten sind technische Objekte und wir haben nicht versucht, sie durch Hinzufügen von Kurven oder anderen Finessen weicher zu machen“, betont Jay Osgerby. „Sie sind kühne, monolithische Objekte, aber diese Qualitäten stehen auch im Kontrast zu den kunstvolleren Formen, die das Licht ausstrahlen.“

Mit der Kollektion führen Edward Barber und Jay Osgerby verschiedene Aspekte ihrer Arbeit zusammen und widmen sich zugleich Themen, die ihnen am Herzen liegen: „Signals umfasst technisches Handwerk, unsere Liebe zu Venini-Glas und -Farben sowie unsere Freude daran, mit Licht zu arbeiten, um einen Raum zu verändern“, erzählen die Designer. 

NFT-Kollektion Signal C4V
Das neunte und offiziell letzte Modell innerhalb der Leuchtenserie ist eine eigenständige Kollektion namens Signal C4V. Sie existiert ausschließlich digital in Form von 136 NFTs – die ersten NFTs von Edward Barber und Jay Osgerby. Die Zahl ist eine Referenz: Die gleichnamige Ausstellung, die noch bis zum 14. Juli die Leuchten in Paris präsentiert, ist die 136. Schau der Galerie kreo. Die NFT-Leuchten weisen dieselben geometrischen Eigenschaften – rechteckige Grundformen und konische Schirme – und unterschiedliche Farbkombinationen.

Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Mail
Links

Galerie kreo

galeriekreo.com

Mehr Produkte

Knit

Gestrickte Leuchtenfamilie von Meike Harde für Vibia

Gestrickte Leuchtenfamilie von Meike Harde für Vibia

Elegante Handwerkskunst

Neue Schalterprogramme aus Echtmetall von JUNG

Neue Schalterprogramme aus Echtmetall von JUNG

Starglow Spiral

Helix-Konstellation aus mundgeblasenen Lichtobjekten von ELOA

Helix-Konstellation aus mundgeblasenen Lichtobjekten von ELOA

K830 wall

Ein flexibler Dauerbrenner von Midgard

Ein flexibler Dauerbrenner von Midgard

Farols

Kontrastreiche Leuchtenserie von Mae Engelgeer für ames

Kontrastreiche Leuchtenserie von Mae Engelgeer für ames

Easy Peasy

Glockenförmige Tischleuchte von Luca Nichetto für Lodes

Glockenförmige Tischleuchte von Luca Nichetto für Lodes

Luce Orizzontale

Gläserne Hängeleuchte von Ronan and Erwan Bouroullec für Flos

Gläserne Hängeleuchte von Ronan and Erwan Bouroullec für Flos

ECOswitch

Stromsparendes Schaltermodul von EVOline

Stromsparendes Schaltermodul von EVOline

Lola

Handgefertigte Leuchte von Gonzalez Haase AAS für Analog

Handgefertigte Leuchte von Gonzalez Haase AAS für Analog

Konoha

Multifunktionale Wandleuchte von Yabu Pushelberg für Marset

Multifunktionale Wandleuchte von Yabu Pushelberg für Marset

Funivia

Frei gestaltbares Lichtnetzwerk von Carlotta de Bevilacqua für Artemide

Frei gestaltbares Lichtnetzwerk von Carlotta de Bevilacqua für Artemide

qu & qu pin

Neuinterpretation eines Lampions von IP44.DE

Neuinterpretation eines Lampions von IP44.DE

FrameDock Hide

Durchdachte Einbausteckdosenleiste mit Abdeckung von EVOline

Durchdachte Einbausteckdosenleiste mit Abdeckung von EVOline

Varmblixt

Sabine Marcelis’ Kollektion für Ikea

Sabine Marcelis’ Kollektion für Ikea

So-Tube

Beleuchtungslösung im modernen Industriedesign von TRILUX

Beleuchtungslösung im modernen Industriedesign von TRILUX

w223 Pawson

Reduzierte Tischleuchte von John Pawson für Wästberg

Reduzierte Tischleuchte von John Pawson für Wästberg

Olisq

Variantenreiche Leuchtenfamilie von TRILUX

Variantenreiche Leuchtenfamilie von TRILUX

Ayno

Flexible Leuchte von Stefan Diez für Midgard

Flexible Leuchte von Stefan Diez für Midgard

All Round Mini

Monochrome Leuchte von Victor Foxtrot

Monochrome Leuchte von Victor Foxtrot

LS TOUCH

Digitaler Raumcontroller im Schalterformat von JUNG

Digitaler Raumcontroller im Schalterformat von JUNG

Raiz

Traditionell gefertigte Leuchtenkollektion von Studioilse für Ames

Traditionell gefertigte Leuchtenkollektion von Studioilse für Ames

Flexia

Kunstvolle Pendel- und Wandleuchte von Mario Cucinella für Artemide

Kunstvolle Pendel- und Wandleuchte von Mario Cucinella für Artemide

E2 Aufputz Schwarz matt

Gira-Schalter im eleganten, dunklen Farbton

Gira-Schalter im eleganten, dunklen Farbton

Lyra

Farbenprächtige Hängeleuchte vom Berliner Label ELOA

Farbenprächtige Hängeleuchte vom Berliner Label ELOA

La Linea

Biegsamer Lichtschlauch von BIG für Artemide

Biegsamer Lichtschlauch von BIG für Artemide

Silverplus

Antimikrobielle Oberfläche von JUNG

Antimikrobielle Oberfläche von JUNG

Mikado

Ausdrucksstarke Stehleuchte vom norddeutschen Hersteller Byok

Ausdrucksstarke Stehleuchte vom norddeutschen Hersteller Byok

Stellar Nebula

Effektvolle Leuchtenfamilie von BIG für Artemide

Effektvolle Leuchtenfamilie von BIG für Artemide

Overlay

Geometrische Leuchten von Lucie Koldova für Brokis

Geometrische Leuchten von Lucie Koldova für Brokis

Tugra

Modulares Leuchtenkonzept von TRILUX

Modulares Leuchtenkonzept von TRILUX