Slim Office
Ein anziehender Arbeitsplatz: Dieser Schreibtisch hält sein Zubehör dank der Kraft des Magnetismus zusammen.
1 / 9

Hersteller:
Arco
Designer: Bertjan Pot
„Oh, Magnete“, jammerte die Kollegin, „Das Thema ist ja so durch im Design.“ Als sie aber diesen magnetischen Schreibtisch mit Zubehör vom niederländischen Designer Bertjan Pot sah, vergaß sie ihr abschätziges Urteil und war sofort begeistert. „Slim Office“ basiert auf einem überlangen und -schlanken Eichenholztisch mit stählernen Kern und starker magnetischer Anziehungskraft namens „Slim Table“. Dazu passend hat der niederländische Hersteller Arco diverse ebenso hölzerne Zubehörteile im Programm, die sich dank der unsichtbar eingebauten Magnete beliebig an den Tisch andocken lassen.
Die leidigen Telefon- und Computerkabel beispielsweise werden an der Unterseite der Tischplatte mit sogenannten Kabeldurchlassmagneten befestigt. Dort lassen sich auch die ebenfalls magnetische Schublade und die Aufbewahrungsbox „ankleben“. Zur Serie gehört zudem eine Sichtblende, die wahlweise von oben oder unten am Tisch angebracht werden kann.
Beinahe klassisch ist die Verwendung der Magnetkraft bei Pinnwänden: Bertjan Pot hat die von Slim Office ebenfalls mit Holz verkleidet und passende Holzmagnete und einen ebenso magnetischen Stifthalter dazu entworfen. Abgerundet wird das anziehende „Rundum-Sorglos-Paket“ durch einen ganz und gar unmagnetischen Holzpapierkorb und einen ebensolchen Bürostuhl. Der wohl mit Absicht etwas ungelenk wirkende Stuhl, ein „normaler“ Vierbeiner auf Rollen, fällt jedoch ein wenig aus dem eleganten und raffinierten Gesamtbild des schlanken Büros heraus.
Die leidigen Telefon- und Computerkabel beispielsweise werden an der Unterseite der Tischplatte mit sogenannten Kabeldurchlassmagneten befestigt. Dort lassen sich auch die ebenfalls magnetische Schublade und die Aufbewahrungsbox „ankleben“. Zur Serie gehört zudem eine Sichtblende, die wahlweise von oben oder unten am Tisch angebracht werden kann.
Beinahe klassisch ist die Verwendung der Magnetkraft bei Pinnwänden: Bertjan Pot hat die von Slim Office ebenfalls mit Holz verkleidet und passende Holzmagnete und einen ebenso magnetischen Stifthalter dazu entworfen. Abgerundet wird das anziehende „Rundum-Sorglos-Paket“ durch einen ganz und gar unmagnetischen Holzpapierkorb und einen ebensolchen Bürostuhl. Der wohl mit Absicht etwas ungelenk wirkende Stuhl, ein „normaler“ Vierbeiner auf Rollen, fällt jedoch ein wenig aus dem eleganten und raffinierten Gesamtbild des schlanken Büros heraus.
Mehr Produkte
Center Center
Multifunktionales Möbelsystem von Form Us With Love für String Furniture

Tile Trends Collection
Vinylbodenbeläge mit Steinoptiken von PROJECT FLOORS

Fields
Modulares Sitzmöbelsystem für dynamische Arbeitsumgebungen von Kinnarps

WIMM Podium
Modulares Aufbewahrungsmöbel von Erwan Bouroullec für Raawii

T46
Trennwand mit Durchblick und Schutz von Goldbach Kirchner

Power-Spot Push & Slide
Elegante Elektrifizierungslösungen für Arbeitsplätze von Fellowes

RUGXSTYLE
Abgepasste Teppiche mit Designs aus der FREESTILE-Kollektion von Object Carpet

Circulus
Polstermöbelsystem mit recyclinggerechtem Design von Mario Ferrarini für Offecct

Eco Up
Mobiler Hocker aus nachhaltigen Materialien von Interstuhl

Fellowes
Verstecktes QI-Universal-Telefonladegerät für den Arbeitsplatz

Pira G2
Neuinterpretation eines Regalklassikers von String Furniture

Logos-T
Transparentes Trennwandglas mit feinem Relief von Madras®

Galaxy
Modulare Monitorarme von Fellowes für flexible Bildschirmarbeitsplätze

Rasters
Gitterförmiges Möbelsystem von Muller Van Severen, OFFICE KGDVS und BD Barcelona

se:café bar
Modulare Cateringlösung für zeitgemäße Büros von Sedus

Schiebedeckel
EVOline erweitert die Circle80-Familie

Connex Mesh Melange
Ergonomischer Bürostuhl mit textiler Tiefe von Klöber

Trevi Cross
Feinsteinzeug in Travertinoptik von Ceramiche Keope

Cargo
Unkonventionelles Sofasystem vom schwedischen Designstudio ADDI für Mizetto

Akustikwandbild SILENT
Schallabsorbierende Akustikwand von HEY-SIGN

Mediterraneo
Erweiterung der Outdoor-Teppichkollektion von Matteo Thun & Antonio Rodriguez für Object Carpet

Pure Lines
Grafische Glaselemente von Lidia Covello für OmniDecor

Liprotec
LED-Profile von Schlüter-Systems für Akzentlicht im Innenausbau

GK SPACES
Raum-in-Raum-Systeme für moderne Arbeitswelten von Goldbach Kirchner

se:hive
Akustik- und Raumstrukturierungssystem von Konstantin Thomas für Sedus

JUNG UNIQUE x Ippolito Fleitz Group
Emotionale Schalterkollektion von JUNG

USB-C-Spannungsversorgung
Optimiertes Laden ohne Netzteil von Gira

Wave Light
Skulpturaler Bistro- und Stehtisch von Brunner

Places of Origin
Kreislauffähige Teppichfliesen mit Duo-Technologie von Object Carpet

Kagu
Zeitloser Holzstuhl von Jehs+Laub für COR
