Studimo
Ein Klassiker von interlübke: Das Regalsystem überwindet praktisch jede Raumarchitektur.
1 / 5

Hersteller:
interlübke
Designer: team form ag
Unabhängiger Klassiker
Hohe Wände, schräge Decken oder geteilte Räume – das Regalsystem studimo von interlübke überwindet praktisch jede Raumarchitektur und schafft auf intelligente Art reichlich Platz für vielerlei Dinge des Alltags. Die Gestaltung des Regals orientiert sich am Raster. Damit wirkt jedes Exemplar strukturiert, auch wenn es komplett nach individuellen Wünschen zusammengestellt wird. Neben Breite, Höhe und Tiefe lassen sich auch außergewöhnliche Gestaltungsideen problemlos umsetzen. So kann das Regal mal als Stauraum, mal als Raumteiler, Sideboard, Bibliothek oder TV-Bank in den Wohnungen auftauchen. Und hinter all dem steckt nur ein einziges variables System. Die Palette reicht vom Korpus in Mattlack bis zu den Fronten in Matt- oder Hochglanzlack, jeweils in der persönlichen Lieblingsfarbe. Zur Auswahl stehen zudem Schubkästen, Schiebe- und Schwenktüren, Glasfronten, Klappen, Rückwände, Auszugsböden, Griffe, Leitern,… Ganz schön flexibel für ein Regal, das den Schritt von der Wand hinein in den Lebensraum bereits 1976 auf smarte Weise vollzogen hat. Das Design stammt vom Schweizer team form ag, das seit 1968 für interlübke entwirft. mh
Mehr von unserem Special Modulares Leben: Hier geht´s zur Übersichtsseite...
Hohe Wände, schräge Decken oder geteilte Räume – das Regalsystem studimo von interlübke überwindet praktisch jede Raumarchitektur und schafft auf intelligente Art reichlich Platz für vielerlei Dinge des Alltags. Die Gestaltung des Regals orientiert sich am Raster. Damit wirkt jedes Exemplar strukturiert, auch wenn es komplett nach individuellen Wünschen zusammengestellt wird. Neben Breite, Höhe und Tiefe lassen sich auch außergewöhnliche Gestaltungsideen problemlos umsetzen. So kann das Regal mal als Stauraum, mal als Raumteiler, Sideboard, Bibliothek oder TV-Bank in den Wohnungen auftauchen. Und hinter all dem steckt nur ein einziges variables System. Die Palette reicht vom Korpus in Mattlack bis zu den Fronten in Matt- oder Hochglanzlack, jeweils in der persönlichen Lieblingsfarbe. Zur Auswahl stehen zudem Schubkästen, Schiebe- und Schwenktüren, Glasfronten, Klappen, Rückwände, Auszugsböden, Griffe, Leitern,… Ganz schön flexibel für ein Regal, das den Schritt von der Wand hinein in den Lebensraum bereits 1976 auf smarte Weise vollzogen hat. Das Design stammt vom Schweizer team form ag, das seit 1968 für interlübke entwirft. mh
Mehr von unserem Special Modulares Leben: Hier geht´s zur Übersichtsseite...
Mehr Produkte
I Ching
Minimalistischer Handtuchwärmer von Elisa Ossino für Tubes

Serie 270
Umfangreiche Beschlagserie für große Planungsvielfalt von Hewi

Azores
Gepolsterte Möbelinseln von Luca Nichetto für De La Espada

Linea
Farbenfrohe Möbelkollektion von Alessandro Mendini für Porro

Homework Desk
Massivholztisch für das Homeoffice von Massproductions

Move
Flexibler Tisch für zeitgemäße Arbeitsumgebungen von Arco

Track
Modulares Sofasystem von Norm Architects für Artifort

Stool 60 Villi
Sonderedition des legendären Hockers von Formafantasma für Artek

Modulation N° 16 & N° 25
Individuelle Einrichtungslösungen für Schlafzimmer von P&G Konzept

Yan
Formschöner Stuhl von Çağdaş Sarikaya für more

Delitherm
Energieeffiziente Stoffe von Delius

T-Table
Minimalistischer Tisch von Tobia Scarpa für Tacchini

Tie Dye
Kollektion aus musealen Teppichfragmenten von Reuber Henning

Ilimitada
Textilkollektion aus Naturfasern von Nature Squared

Confident Wood
Einladender Sessel von Piero Lissoni für Living Divani

Selvans
Puristische Schrankserie von Christian Werner

Cina
Skulpturaler Sessel von Sebastian Herkner für Girsberger

Segni su Pigmenti
Experimentelle Fliesenkollektion von Ferruccio Laviani für Lea Ceramiche

NZ Wool One-Ply
Hochwertige Wollteppiche von Christian Fischbacher

Ecoline
Möbelstoffe aus recycelten PET-Flaschen von Delius

Drop Beistelltisch
Möbelfamilie von COR bekommt Zuwachs

Gem
Gemütliche Sitzmöbelkollektion von Meike Harde für Northern

Feel
Barrierefreie Wohlfühlmöbel von Brunner

Kashima
Neuaufgelegtes Polsterprogramm von Michel Ducaroy

Kolmårdenmarmor
Nachhaltige Boden- und Wandfliesen aus Marmor von Östersjösten

Essential Mood
Klimapositive Fliesen aus Feinsteinzeug von Florim

Zen Pro
Nachhaltige, robuste Teppichfliesen von Heymat

X and X
Dekorative Betonfliesen von Marco Merendi und Diego Vencato für Gypsum

Marvel Onyx
Boden- und Wandbeläge in Marmoroptik von Atlas Concorde

GDM.MASSIMO tile
Hochwertige Architekturbetonfliesen von Godelmann
