Studio
Kommunikationsfördernd und flexibel sind die neuen Systemsitze des niederländischen Architekturbüros UNStudios
1 / 4

Hersteller:
Offecct
Designer: Ben van Berkel / UN Studio
Kommunikativ, flexibel und unkompliziert ist die neue Serie Studio des niederländischen Architekturbüros UNStudio, die der schwedische Hersteller Offecct auf der Mailänder Möbelmesse 2013 präsentierte. Die Kollektion besteht aus System-Sitzmöbeln, die sich individuell an jede räumliche Umgebung anpassen lassen. Inspiration für die Serie war Kommunikation im öffentlichen und privaten Raum. Daher verfügen alle Studio-Variationen über einseitige Flügel an der Rückenlehne, die offene und abgeschlossene Separees schaffen.
Studio Twin ist ein einzelner Sitz, der die Kommunikation im Raum fördert. Studio Twin Beam verfügt über zwei identische Sitzgelegenheiten, die in gegensätzlichen Richtungen zueinander angeordnet sind. Sie verbindet ein gemeinsamer kleiner Tisch, der den Austausch fördert. Die unterschiedliche Ausrichtung der Sitzflächen lenkt hingegen den Fokus der Benutzer auf verschiedene Bereiche im Raum. Der Studio Easy Chair Right/ Left schafft durch seinen einseitigen Sichtschutz offene und geschlossene Separees, die dem Benutzer ermöglichen, sich zu entscheiden, ob er am Geschehen teilnimmt oder die Rückzugsmöglichkeit nutzt. Studio eignet sich für Wartebereiche am Flughafen, auf Kreuzfahrtschiffen oder für Bibliotheken. Offecct produziert die Serie für den Bereich Travel and Navigation. Studio verfügt über laminierte Holzrahmen mit gepolsterten Sitzflächen aus Stoff oder wahlweise Leder. Die bieten Komfort und fördern zusätzlich die Kommunikationsbereitschaft. fk
Weitere Neuheiten, Trends und Berichte vom Salone del Mobile 2013 lesen Sie in unserem Mailand-Special.
Studio Twin ist ein einzelner Sitz, der die Kommunikation im Raum fördert. Studio Twin Beam verfügt über zwei identische Sitzgelegenheiten, die in gegensätzlichen Richtungen zueinander angeordnet sind. Sie verbindet ein gemeinsamer kleiner Tisch, der den Austausch fördert. Die unterschiedliche Ausrichtung der Sitzflächen lenkt hingegen den Fokus der Benutzer auf verschiedene Bereiche im Raum. Der Studio Easy Chair Right/ Left schafft durch seinen einseitigen Sichtschutz offene und geschlossene Separees, die dem Benutzer ermöglichen, sich zu entscheiden, ob er am Geschehen teilnimmt oder die Rückzugsmöglichkeit nutzt. Studio eignet sich für Wartebereiche am Flughafen, auf Kreuzfahrtschiffen oder für Bibliotheken. Offecct produziert die Serie für den Bereich Travel and Navigation. Studio verfügt über laminierte Holzrahmen mit gepolsterten Sitzflächen aus Stoff oder wahlweise Leder. Die bieten Komfort und fördern zusätzlich die Kommunikationsbereitschaft. fk
Weitere Neuheiten, Trends und Berichte vom Salone del Mobile 2013 lesen Sie in unserem Mailand-Special.
Mehr Produkte
Tile Trends Collection
Vinylbodenbeläge mit Steinoptiken von PROJECT FLOORS

Fields
Modulares Sitzmöbelsystem für dynamische Arbeitsumgebungen von Kinnarps

WIMM Podium
Modulares Aufbewahrungsmöbel von Erwan Bouroullec für Raawii

T46
Trennwand mit Durchblick und Schutz von Goldbach Kirchner

Power-Spot Push & Slide
Elegante Elektrifizierungslösungen für Arbeitsplätze von Fellowes

RUGXSTYLE
Abgepasste Teppiche mit Designs aus der FREESTILE-Kollektion von Object Carpet

Circulus
Polstermöbelsystem mit recyclinggerechtem Design von Mario Ferrarini für Offecct

Eco Up
Mobiler Hocker aus nachhaltigen Materialien von Interstuhl

Fellowes
Verstecktes QI-Universal-Telefonladegerät für den Arbeitsplatz

Pira G2
Neuinterpretation eines Regalklassikers von String Furniture

Logos-T
Transparentes Trennwandglas mit feinem Relief von Madras®

Galaxy
Modulare Monitorarme von Fellowes für flexible Bildschirmarbeitsplätze

Rasters
Gitterförmiges Möbelsystem von Muller Van Severen, OFFICE KGDVS und BD Barcelona

se:café bar
Modulare Cateringlösung für zeitgemäße Büros von Sedus

Schiebedeckel
EVOline erweitert die Circle80-Familie

Connex Mesh Melange
Ergonomischer Bürostuhl mit textiler Tiefe von Klöber

Trevi Cross
Feinsteinzeug in Travertinoptik von Ceramiche Keope

Cargo
Unkonventionelles Sofasystem vom schwedischen Designstudio ADDI für Mizetto

Akustikwandbild SILENT
Schallabsorbierende Akustikwand von HEY-SIGN

Mediterraneo
Erweiterung der Outdoor-Teppichkollektion von Matteo Thun & Antonio Rodriguez für Object Carpet

Pure Lines
Grafische Glaselemente von Lidia Covello für OmniDecor

Liprotec
LED-Profile von Schlüter-Systems für Akzentlicht im Innenausbau

GK SPACES
Raum-in-Raum-Systeme für moderne Arbeitswelten von Goldbach Kirchner

se:hive
Akustik- und Raumstrukturierungssystem von Konstantin Thomas für Sedus

JUNG UNIQUE x Ippolito Fleitz Group
Emotionale Schalterkollektion von JUNG

USB-C-Spannungsversorgung
Optimiertes Laden ohne Netzteil von Gira

Wave Light
Skulpturaler Bistro- und Stehtisch von Brunner

Places of Origin
Kreislauffähige Teppichfliesen mit Duo-Technologie von Object Carpet

Kagu
Zeitloser Holzstuhl von Jehs+Laub für COR

Multilume Re:Think
Einbauleuchte von Fagerhult aus Vollpappe
