Sway
Die Stehhilfe von Girsberger vereint Sitzen und Stehen
1 / 8

Hersteller:
Girsberger
Designer: Vogtherr & Vogtherr
Jeder kennt das Problem, dessen Arbeitsplatz aus einem Tisch mit einem Stuhl davor besteht: Nach einer Weile gleitet man langsam die Sitzfläche hinunter, das Gesäß fängt an zu schmerzen und zu Hause meint man, den Tag mit Möbelschleppen verbracht zu haben. Die Stehhilfe Sway von Girsberger liefert eine intelligente Lösung für dieses Problem, indem sie die positiven Aspekte aus Stehen und Sitzen miteinander verknüpft. So hat man zwar das Gefühl zu ruhen – doch trotzdem wird die Bein- und Rückenmuskulatur beansprucht, wodurch auch die Konzentration und Leistungsfähigkeit gefördert wird. Der Clou der von Burkhard Vogtherr entworfenen Stehhilfe ist das bewegliche Standbein, das auf einem eigens entwickelten Pufferelement gelagert ist und so das dynamische Sitzen fördert. Die runde Sitzfläche gibt es in den Farben Orange, Grün, Grau und Schwarz und lässt sich ebenfalls drehen, was das Bewegen beim Sitzen zusätzlich animiert. Die Sitzhöhe ist mit einem einfachen Handgriff zu verstellen und das Gesamtgewicht von 4 Kilogramm macht Sway zu einem leicht zu transportierenden Möbel, das in seinem minimalistischen Design überall seinen Platz findet. tb
Links
Sway
www.sway-sway.comMehr Produkte
dito Workbench
Flexibles Arbeitsplatzsystem von Relvãokellermann für gumpo

Moov Up
Fliesenkollektion in Betonoptik von Ceramiche Keope

Pixel Gradient
Trennwandglas, das abschirmt, ohne zu isolieren

Arva Light
Schlanke Mid-Century-Sitzmöbel von KFF

Omniliner
Modulares Profilsystem für Architekturlicht von Deltalight

Center Center
Multifunktionales Möbelsystem von Form Us With Love für String Furniture

Tile Trends Collection
Vinylbodenbeläge mit Steinoptiken von PROJECT FLOORS

Fields
Modulares Sitzmöbelsystem für dynamische Arbeitsumgebungen von Kinnarps

WIMM Podium
Modulares Aufbewahrungsmöbel von Erwan Bouroullec für Raawii

T46
Trennwand mit Durchblick und Schutz von Goldbach Kirchner

Power-Spot Push & Slide
Elegante Elektrifizierungslösungen für Arbeitsplätze von Fellowes

RUGXSTYLE
Abgepasste Teppiche mit Designs aus der FREESTILE-Kollektion von Object Carpet

Circulus
Polstermöbelsystem mit recyclinggerechtem Design von Mario Ferrarini für Offecct

Eco Up
Mobiler Hocker aus nachhaltigen Materialien von Interstuhl

Fellowes
Verstecktes QI-Universal-Telefonladegerät für den Arbeitsplatz

Pira G2
Neuinterpretation eines Regalklassikers von String Furniture

Logos-T
Transparentes Trennwandglas mit feinem Relief von Madras®

Galaxy
Modulare Monitorarme von Fellowes für flexible Bildschirmarbeitsplätze

Rasters
Gitterförmiges Möbelsystem von Muller Van Severen, OFFICE KGDVS und BD Barcelona

se:café bar
Modulare Cateringlösung für zeitgemäße Büros von Sedus

Schiebedeckel
EVOline erweitert die Circle80-Familie

Connex Mesh Melange
Ergonomischer Bürostuhl mit textiler Tiefe von Klöber

Trevi Cross
Feinsteinzeug in Travertinoptik von Ceramiche Keope

Cargo
Unkonventionelles Sofasystem vom schwedischen Designstudio ADDI für Mizetto

Akustikwandbild SILENT
Schallabsorbierende Akustikwand von HEY-SIGN

Mediterraneo
Erweiterung der Outdoor-Teppichkollektion von Matteo Thun & Antonio Rodriguez für Object Carpet

Pure Lines
Grafische Glaselemente von Lidia Covello für OmniDecor

Liprotec
LED-Profile von Schlüter-Systems für Akzentlicht im Innenausbau

GK SPACES
Raum-in-Raum-Systeme für moderne Arbeitswelten von Goldbach Kirchner

se:hive
Akustik- und Raumstrukturierungssystem von Konstantin Thomas für Sedus
